Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach ja? Also die Installation ging ohne größere Probleme auf meinem System. Die Feinabstimmung ist was anderes.
Ich musste nur das Platinen Bios anpassen und dann ging es. Das ist nicht illegal und hat mit Apple nichts zu tun.
ahha, Du hast die original MacOS DVD auf Deinem x86 Intel Board gebootet und von von dieser die Installation durch geführt? Ohne Tools wie die von tonymacx68?
Wäre ja fein, wenn dies mittlerweile ginge. Aber ich denke nicht, das es geht.
Apple wird meiner Meinung nach früher oder später OSX für alle Hardware öffnen. Zwar mit keinerlei Support, aber so kann man seinen Kundenkreis expandieren lassen. Denn Windows 7 und OSX sind schon sehr net aneinander, und die Hardware von apple besticht nicht unbedingt durch die Software sondern die Qualität und Verarbeitung der Geräte.
Das werden sie sicher nicht tun, denn Apple verdient sein Geld überwiegend mit dem Verkauf der Hardware und dem Argument, der optimal auf diese Hardware abgestimmten Software.
@Kamikaze_Raid
Hat Apple doch schon oder verklagt Apple Privat Person weil Sie ein legales MacOS auf einem anderen Rechner verwenden? ^^ Nein also ist das doch schon stillschweigend -> Privat möglich.
Mehr als das wird nicht passieren, was bringt Apple ein größerer Kundenkreis. Nur weil mehr MacOS nutzen, heißt das ja nicht automatisch, dass MacOS für Firmen attraktiver wird oder Apple seinen Gewinn steigern kann.
Es hat eher Nachteile, da das ganze vermehrt Cracker etc. anlocken wird da sie Kunden sehen die sie ausnehmen können.
Apple hat geklapt... icy sag nur Psystar. Auf lange Sicht gesehen werden sie OSX öffnen. Wie gesagt, Windows 7 und OSX sind sehr nah beieinander und Apple holt die meiste Zufriedenheit mit der Qualität und der Verarbeitung der Produkte. (Hardware)