Mac OS X, unmöglich zu hacken?

Cartman999

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
793
Ich habe OS X auf meinem MacBook Pro und eine FritzBox 7390. Wenn ich alle Sicherheitseinstellungen auf dem Router ausschalten würde wäre das MacBook Pro dann trotzdem unhackbar? Oder ist es besser irgendwelche Sicherheitseinstellungen im Router zu aktivieren?
Gibt es eigentlich ein System das unhackbar ist oder ist die einzige Möglichkeit das Laptop nicht mit dem Internet/Netzwerk zu verbinden?
 
selbstverständlich ist es hackbar. es gibt keine fehlerfreie Software, egal ob da Win, OSX, Linux oder sonst was drauf steht. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Programmfehler
auch schön: http://www.heise.de/security/meldun...N-MacBook-Air-als-Erstes-geknackt-193446.html
schon älter, aber damals haben die applejünger ihre welt ja auch schon als besonders sicher angesehen :D
das soll jetzt kein apple bashing werden, es ist einfach mal ganz neutral festzuhalten, jede software hat unzählige fehler und wer sie kennt kann sie ausnutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Mac ist nicht unhackbar :O wie kommen manche Leute da nur immer wieder drauf?

Nein es gibt kein System was nicht gehackt werden kann (außer vllt manche Behörden, aber selbst da klappt es irgendwann)!
 
Jedes System ist hackbar, ist nur eine Frage mit wieviel Aufwand.

MfG
 
Windows ist das OS was verbreiteter ist. Deshalb ließt man natürlich auch öfter das irgendwelche Sicherheitslücken usw. entdeckt wurden.
Mac OS ist genauso hack-anfällig.
 
Sporck schrieb:
Nein es gibt kein System was nicht gehackt werden kann (außer vllt manche Behörden, aber selbst da klappt es irgendwann)!

Doch, vom Internet und Nutzer-Computern getrennte Systeme. Da werden dann z.B. über altbackene Kommunikationsschnittstellen wie RS-232 Steuerkommandos an die getrennten Systeme gesendet. Umso einfacher du die Steuerkommandos machst umso eher ist das System "unhackbar", generell ist es aber mit RS-232 schon fast unmöglich da etwas anzustellen, wenn das Protokoll gut implementiert wird (deswegen muss es einfach sein).
 
Sofern du kein Java installiert hast, ist OS X recht sicher, da der Standardbenutzer über keine Administratorrechte verfügt. Vergewissere dich auch dass die OS-X Firewall aktiviert ist wenn du ohne Router-Schutz im Internet bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man zwei Laptops hätte könnte man doch einen fürs Internet nutzen und den anderen(auf dem z.B. Geschäftsdaten sind) nicht mit dem Internet verbinden. Wäre das nicht die einfachste und sicherste Methode?
 
ne ganz andere Frage ist, warum du überhaupt damit rechnest "gehackt" zu werden?
Falls du unter dem Begriff "gehackt" werden auch Viren & Malware meinst, dann bist du mit einem mac schon relativ sicher, das hat aber nicht unbedingt etwas damit zu tun, dass das system so toll ist sondern hauptsächlich damit, dass die meisten Viren für Windows (höherer Marktanteil) sind.
 
Zurück
Oben