Mac Pro startet nicht mehr

Axel90

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
334
Hi Jungs
Mein Mac Pro startet auf einmal nicht mehr.
Gestern lief alles noch wunderbar. Wie ich ihn vorhin angemacht habe, ging nichts mehr.
Mir ist aufgefallen, dass die weiße Lampe auf der Vorderseite über dem Einschaltknopf blinkt.
Sonst hat sie immer ganz normal geleuchtet. Der Bildschirm bleibt auch schwarz.
Habt ihr eine Lösung?
 
Vielleicht hilft dir das hier:

Die Statusanzeige blinkt und der Computer startet nicht.
 Wenn Sie erst vor Kurzem eine Speichererweiterung, eine PCI-Erweiterungskarte oder
eine andere interne Komponente installiert haben, vergewissern Sie sich, dass diese
Komponente korrekt installiert und mit Ihrem Computer kompatibel ist. Testen Sie,
ob sich der Computer starten lässt, nachdem Sie diese Komponente wieder entfernt
haben.
 Blinkt die Statusanzeige immer noch, zählen Sie, wie oft die Anzeige aufblinkt, um
die Ursache des Problems festzustellen:
 Anzeige blinkt 2-mal: kein Arbeitsspeicher installiert
 Anzeige blinkt 3-mal: nicht kompatibler Arbeitsspeicher installiert
 Anzeige blinkt 4-mal: DIMM-Bänke fehlerhaft
 Anzeige blinkt 5- oder 6-mal: Wenden Sie sich an einen Apple Autorisierten
Service-Partner.
 
Die Statusleuchte blinkt sogar mehr als 6 mal. Ich hab in 5 Minuten laufen lassen.
Die Lüfter waren auch an und die Leuchte hat in der Zeit bestimmt 500 mal geblinkt (grob geschätzt)
Vorher hat er ja auch einwandfrei funktioniert, deswegen versteh ich nit wieso er auf einmal nicht mehr startet
 
Ich bin jetzt mal folgendermaßen vorgegangen:
Ich habe ingesamt 4GB Arbeitsspeicher; 4 Riegel a 1GB.
Die oberste DIMM Bank ist somit vollständig belegt.
Ich habe die 2 hinteren Riegel rausgemacht, um zu sehen obs evtl. am A.speicher liegt.
Und siehe da, er ist wieder gestartet.
Folglich musste der Fehler an einem oder sogar an beiden Riegeln, die ich rausgenommen habe, liegen.
Ich habe einen Riegel wieder draufgsteckt und folglich mit 3GB gestartet - ging auch
Also musste es an dem einen liegen. Ich habe diesen grad mit dem anderen getauscht, also
wieder mit 3GB gestartet - und es ging auch!
Also ist garkein Riegel kaputt, nur er kann nicht mehr mit 4GB A.speicher starten, sondern nur noch
mit 3 Riegeln.
Kein Plan was da schon wieder faul ist.
 
Vielleicht ist auch einfach der vierte Dimm defekt. Versuche das doch noch mal.
 
Es wird immer besser:
Ich habe grad alle 4 Riegel auf Funktionalität überprüft.
Ich habe sie von 1-4 nummeriert und immer einen auf den ersten Steckplatz gesteckt und gestartet.
1-3 war in Ordnung, er ist immer gestartet. Mit Riegel 4 ist er nicht gestartet.
Dieser müsste ja folglich kaputt sein
ABER: Wenn ich z.B. Riegel 1 und 2 auf die ersten beiden Steckplätze stecke und dann auf den dritten
Steckplatz Riegel 4, der ja eigentlich kaputt sein müsste, startet er trotzdem.
 
Der Mac Pro hat ja zwei DIMM Bänke und ich habs mit beiden probiert.
Des gleiche Problem tritt auch bei der zweiten DIMM Bank auf
Folglich müsste bei beiden Bänken der vierte Steckplatz kaputt sein, was ich finde
sehr unwahrscheinlich ist.
 
Zurück
Oben