Mac/Windows externe Festplatte wird nicht vollst. erkannt

SpitfireHD

Newbie
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
7
Hey Leute,

habe mir vor 2-3 Jahren eine Festplatte von Lacie gekauft (500GB, USB 3.0). Damals hatte ich diese nur am Mac (Macbook air mid 2011) benutzt und auch so konfiguriert. Sprich 2 Partitionen, eine mit den Systemordnern(war schon standardmäßig drauf) und eine freie für meine Daten. Hatte auch wunderbar funktioniert. Hab jetzt zum zocken einen Windows Rechner dazu geholt. Auf diesem wird leider nur die eine Partition mit den Systemdaten angezeit, jedoch nicht die freie. Nützt mir also nicht viel, hat mich aber nie gestört da meine Daten auf der Festplatte eh nur auf dem Mac benötigt werden. Klar, ich hätte die Daten über den Mac sichern können und die Platte neu formatieren können und alles wäre gut gewesen. Da ich die Daten aber nie aufm Windows brauchte, war ich dafür schlichtweg zu faul.

Jetzt aber zum Problem ;) Die Festplatte wird auf einmal nicht mehr von meinem Mac erkannt, keine Meldung das etwas eingesteckt wurde, kein gar nichts. Mein PC hingegen kann die Platte nach ein bisschen spiel am Kabel noch erkennen (erste vorsichtige Diagnose: Wackelkontakt). Soweit so gut, jedoch kann ich ja mit meinem Windows PC nicht auf die Interessante Partition zugreifen um ein Backup zu machen. Hat jemand eine Idee was ich versuchen kann? Das Kabel habe ich schon getauscht, hat an der Situation nichts geändert.

Viele Grüße

SpitfireHD
 
Kannst du die externe Platte aus dem Gehäuse ausbauen? Dann kannst du die Platte bei dir im PC intern anstöpseln und ein Backup davon machen. Ob die Partition gelesen werden kann oder nicht spielt erstmal keine Rolle - dass deine Daten gesichert werden ist jetzt wichtiger. Die Partition konvertieren oder auf eine andere externe Platte wieder einspielen kann man später auch noch machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Festplatte ausbauen und direkt per SATA im PC anschließen. Wenn Zugriff möglich, Daten sichern. Alternativ auch dasselbe am Mac. Wenn beides nicht geht, war's das wohl.
Falls sie im PC funktioniert, mit CristalDiskInfo prüfen. Wenn o.k., ist wohl der Controller im externen Gehäuse defekt.
 
Vielen Dank für die Tips, ich versuche es mal mit der Software, bevor ich ans ausseinanderbauen gehe. Ich halte euch auf dem laufenden :)
Ergänzung ()

miac schrieb:
Zeige erst mal ein Bild der Datenträgerverwaltung.
Datenträgerverwaltung.jpg
Ergänzung ()

Hat wunderbar geklappt mit hfs windows. Vielen vielen Dank. Bin grade am Backup der Daten machen :)
 
Zurück
Oben