SpitfireHD
Newbie
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 7
Hey Leute,
habe mir vor 2-3 Jahren eine Festplatte von Lacie gekauft (500GB, USB 3.0). Damals hatte ich diese nur am Mac (Macbook air mid 2011) benutzt und auch so konfiguriert. Sprich 2 Partitionen, eine mit den Systemordnern(war schon standardmäßig drauf) und eine freie für meine Daten. Hatte auch wunderbar funktioniert. Hab jetzt zum zocken einen Windows Rechner dazu geholt. Auf diesem wird leider nur die eine Partition mit den Systemdaten angezeit, jedoch nicht die freie. Nützt mir also nicht viel, hat mich aber nie gestört da meine Daten auf der Festplatte eh nur auf dem Mac benötigt werden. Klar, ich hätte die Daten über den Mac sichern können und die Platte neu formatieren können und alles wäre gut gewesen. Da ich die Daten aber nie aufm Windows brauchte, war ich dafür schlichtweg zu faul.
Jetzt aber zum Problem
Die Festplatte wird auf einmal nicht mehr von meinem Mac erkannt, keine Meldung das etwas eingesteckt wurde, kein gar nichts. Mein PC hingegen kann die Platte nach ein bisschen spiel am Kabel noch erkennen (erste vorsichtige Diagnose: Wackelkontakt). Soweit so gut, jedoch kann ich ja mit meinem Windows PC nicht auf die Interessante Partition zugreifen um ein Backup zu machen. Hat jemand eine Idee was ich versuchen kann? Das Kabel habe ich schon getauscht, hat an der Situation nichts geändert.
Viele Grüße
SpitfireHD
habe mir vor 2-3 Jahren eine Festplatte von Lacie gekauft (500GB, USB 3.0). Damals hatte ich diese nur am Mac (Macbook air mid 2011) benutzt und auch so konfiguriert. Sprich 2 Partitionen, eine mit den Systemordnern(war schon standardmäßig drauf) und eine freie für meine Daten. Hatte auch wunderbar funktioniert. Hab jetzt zum zocken einen Windows Rechner dazu geholt. Auf diesem wird leider nur die eine Partition mit den Systemdaten angezeit, jedoch nicht die freie. Nützt mir also nicht viel, hat mich aber nie gestört da meine Daten auf der Festplatte eh nur auf dem Mac benötigt werden. Klar, ich hätte die Daten über den Mac sichern können und die Platte neu formatieren können und alles wäre gut gewesen. Da ich die Daten aber nie aufm Windows brauchte, war ich dafür schlichtweg zu faul.
Jetzt aber zum Problem

Viele Grüße
SpitfireHD