Aldwin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 319
Hallo in die Runde,
ich stehe aktuell vor der Frage welches Laptop ich für die kommenden Jahre bei meinem neuen Arbeitgeber nutzen möchte. Es ist im Groben ein Consulting-Job im Fintech-/VC-Umfeld, also sind Programme wie CAD, Photoshop und andere Ressourcenfresser nicht in meinem Fokus. Riesige Datenmengen werde ich -soweit ich weiß - auch nicht auf meinem Laptop verwalten und es geht mir eher darum ein flexibles Notebook zu haben, dass ich problemlos täglich mit mir rumschleppe.
Privat nutze ich ein Macbook Pro 15 Retina, dass mittlerweile 3 Jahre alt ist und bin damit bestens zufrieden. Also kommt Windows für mich eher nicht in Frage.
Meine aktuelle Idee ist wie folgt:
Ich habe in der Firma und bei mir zuhause für`s Homeoffice Setups mit externen Monitoren und glaube aktuell nicht, dass ich super häufig auswärts ohne Zugang zu externen Monitoren arbeiten werde. Ich tendiere zum Macbook 12, weil ich damit halt super mobil bin und mich das 15er Macbook durchaus beim Rumschleppen (okay ich habe auch nicht die ideale Tasche dafür) nervt.
Habe mir einige Reviews angeschaut, aber bin irgendwie nie an die Beantwortung der Fragen gekommen:
- Angenommen man hat meistens Zugang zu einem Setup mit externen Monitor, macht es dann Sinn aufgrund der Mobilität ein 12er zu nehmen?
- Reicht die Performance des aktuellen 12ers für so ziemlich alle Anwendungen im normalen Büro/Marketing/whatever-Alltag?
Danke für Infos
Aldwin
tldr.
Schlägt die Mobilität vom 12er Macbook die Power vom 15er, wenn man das Laptop jeden Tag bewegt?
ich stehe aktuell vor der Frage welches Laptop ich für die kommenden Jahre bei meinem neuen Arbeitgeber nutzen möchte. Es ist im Groben ein Consulting-Job im Fintech-/VC-Umfeld, also sind Programme wie CAD, Photoshop und andere Ressourcenfresser nicht in meinem Fokus. Riesige Datenmengen werde ich -soweit ich weiß - auch nicht auf meinem Laptop verwalten und es geht mir eher darum ein flexibles Notebook zu haben, dass ich problemlos täglich mit mir rumschleppe.
Privat nutze ich ein Macbook Pro 15 Retina, dass mittlerweile 3 Jahre alt ist und bin damit bestens zufrieden. Also kommt Windows für mich eher nicht in Frage.
Meine aktuelle Idee ist wie folgt:
Ich habe in der Firma und bei mir zuhause für`s Homeoffice Setups mit externen Monitoren und glaube aktuell nicht, dass ich super häufig auswärts ohne Zugang zu externen Monitoren arbeiten werde. Ich tendiere zum Macbook 12, weil ich damit halt super mobil bin und mich das 15er Macbook durchaus beim Rumschleppen (okay ich habe auch nicht die ideale Tasche dafür) nervt.
Habe mir einige Reviews angeschaut, aber bin irgendwie nie an die Beantwortung der Fragen gekommen:
- Angenommen man hat meistens Zugang zu einem Setup mit externen Monitor, macht es dann Sinn aufgrund der Mobilität ein 12er zu nehmen?
- Reicht die Performance des aktuellen 12ers für so ziemlich alle Anwendungen im normalen Büro/Marketing/whatever-Alltag?
Danke für Infos
Aldwin
tldr.
Schlägt die Mobilität vom 12er Macbook die Power vom 15er, wenn man das Laptop jeden Tag bewegt?