Macbook 4,1 RAM aufrüsten

cb_1os

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
576
Hallo,

das MacBook 4,1 meiner Mutter ist mittlerweile extrem langsam geworden (mussten gerade auf 10.6.8 upgraden, da die zuletzt installierte OS-Version nicht mehr unterstützt wurde). Über die Aktivitätsanzeige lässt sich das Problem auch gut eingrenzen, so sind die 2x1GB RAM doch äußerst schnell ausgelastet. Da das MacBook maximal 6GB Ram unterstüzt, einzelne DDR2 667MhZ 4GB-Riegel jedoch arg teuer sind (für 4GB+2GB), ist momentan geplant, 2x2GB einzubauen. Meint ihr, 4GB genügen, oder sollte man doch lieber die paar Euros mehr investieren für 6GB? Gemacht wird nicht viel auf dem MacBook, hauptsächlich surfen. Ich denke, 4GB reichen, aber kann das eher schlecht einschätzen.

Des Weiteren, ist es egal, von welchem Hersteller man kauft (heutzutage kann man sich ja eigentlich immer für die billigsten entscheiden, wenn man nicht gerade hohe Taktzahlen benötigt) -- sprich, lieber 5-10€ mehr ausgeben und zwei Riegel von Corsair, oder noname-Riegel?
 
Gib mal das genaue Model an. 6 GB als Max? Glaube ich nicht da es eigentlich immer eine 2er Potenz ist.
 
Ich habe bei meinem MBP 2010 auch nur 4GB eingebaut (unter Mountain Lion) und komme damit ohne Probleme aus.

Wundert mich dass bei dir 10.6.8 so viel braucht, vielleicht mal ein bisschen aufräumen anstatt in neuen RAM investieren? Meiner Erfahrung nach reichen dem Schneeleoparden eigentlich 2GB.

MfG Tim
 
Und was ist so schlimm daran, wenn der Speicher voll ist? Ich denke 4GB werden auch vollkommen ausreichen - mehr lohnt sich ja auch kaum.
 
Meine Mutter hat das Unibody (2009 irgendwas) mit 2x1 GB RAM und das rennt sauschnell mit OSX 10.8.
Ich hab ihr allerdings auch eine SSD spendiert. Vielleicht würde das helfen. Wenn der RAM komplett benutzt wird ist doch gut - besser geht es nicht ;)

Festplatten werden eben langsamer mit der Zeit. Und zwei GB reichen eigentlich für Surfen, Email, iPhoto und so ein kram.
 
"2GB (two 1GB) of 667MHz DDR2 SDRAM (PC2-5300); supports up to 4GB" (MacBook (Early 2008 and Late 2008) - Technical Specifications)
Quelle: http://support.apple.com/kb/SP5

Mehr wie 4GB kann dein von dir genanntes MacBook garnicht adressieren.
 
Laut mehreren Seiten sind 4GB zwar offiziell, unterstützt werden aber 6GB (z.B. http://www.mac-speicher-shop.de/my_mac.php?type=3&gen=18&model=43 , http://en.wikipedia.org/wiki/MacBook , http://macs.about.com/od/usingyourmac/qt/macbook-upgrade-guide.htm "Maximum memory supported: 6 GB total. Use matched pairs of 4 GB per memory slot. Apple officially supports only 4 GB of RAM in these models.").

Das MacBook ist teilweise sehr langsam. Teilweises ruckeln, auch mal ne halbe Minute lang nicht "ansprechbar". Hätte jetzt gedacht es liegt am RAM, da die CPU (IC2D 2.4GHz) noch viel Spielraum hat... habe/hatte aber wohl eine falsche Vorstellung, was der Arbeitsspeicher genau macht... ;) Was gibt es denn für Tools für den Mac, die die Festplatte auf Gesundheit überprüfen?
 
Zuletzt bearbeitet: (.)
Und warum sollte man das Kaufen? Damit hat man nicht mehr Dual Channel support, da man hierfür 2 gleiche Modulgrößen brauch. Wie gesagt das Teil packt nur 4 GB alles andere ist Marketing und ein hoffen auf mehr Umsatz.
 
Dual Channel außen vor, es geht denke ich mal darum:
"The official max ram is usually cited based on what was set by Apple at the time the machine was released, not based on what it could support as larger SODIMMs hit the market after the model came out. Most machines can easily support more than originally listed, it's just at the time they shipped, that was all that was possible or available to go in them (ie. when my MBP shipped in Dec. 2008, there were no 4Gb SODIMMs to buy to even try in it at the time)."
https://discussions.apple.com/thread/3781162?start=0&tstart=0
 
Das ist de facto falsch da es nicht auf den RAM ankommt sondern auf den Chipsatz der gibt das Limit vor.

Schau dir mal die Seiten an:

http://www.ifixit.com/Guide/Installing+MacBook+Unibody+Model+A1278+RAM/757/1

http://www.ifixit.com/Guide/Installing+MacBook+Unibody+Model+A1342+RAM/1666/1

http://www.ifixit.com/Guide/Installing+MacBook+Core+2+Duo+RAM/512/1

Wie du sehen kannst steht ÜBERALL Max. 4 GB Module unter "Relevant Parts"

Also wie ich und andere schon sagten das Gerät packt maximal 4 GB RAM 2x2GB.

Ende der Frage :D
 
Naja, in meinem verlinkten Thread gibt es allein zwei Leute, die teilweise weit über die offiziellen Angaben eingebaut haben und deren MacBooks ohne Probleme laufen (bspw. "My late 2008 MBP (2.53Ghz) is offically "rated" for up to 4Gb, but I have 8Gb of OWC memory in it running fine. Even Apple now offers an 8Gb kit on their store")

Aber darum geht es ja auch gar nicht mehr. Kannst du mir ein Programm empfehlen, mit dem ich die Festplatte mal durchchecken kann?
 
Woahh um was geht es nun?

Ein MacBook Pro oder MacBook?

Wenn es ein MacBook ist so gilt für das Late 2008 Model mit einem EFI Update 8 GB als Möglich und auch von Apple supportet. siehe mein WIki Link.....

Festplatte Checken --> Disk Utility / Festplattendiesnt Programm
 
"Das Volume ist anscheinend in Ordnung". Was nun? Kann System-neu-aufsetzen etwas bringen? Was könnte die Hänger noch verursachen?
 
Einfach veraltete Hardware. Mein MacBook Pro aus 2006 ist auch noch super in form aber zum Teil hängt er halt auch da kann man nichts machen. Was man machen könnte wäre eine SSD einbauen, wobei die nie Ihren vollen Wert haben wird da die alten MacBooks (Pro) nur SATA 2 haben.
 
Doof. Dann werde ich das mit dem RAM-Ausbau erst mal vergessen und eventuell über eine neue Fesplatte/SSD nachdenken. Danke!

Ach ja, auch das MacBook Pro early/late '08 supportet offiziell nur 4GB. http://support.apple.com/kb/SP4
"2GB (two 1GB SO-DIMMs) of PC2-5300 (667MHz) DDR2 memory; two SO-DIMM slots support up to 4GB"
 
Das late ünterstützt zu 100% 8 GB, auch von Apple. Du musst halt nur bei dem EFI Update im Change Log schauen. Und nicht in den Tech Specs die mit dem Gerät gekommen sind und seit dem kein Update erhalten haben ;)

Siehe: http://www.apfeltalk.de/forum/content.php?r=1818
 
Glaube mir.
Eine Festplatte hat nicht zwanghaft fehlerhafte Sektoren nur weil sie alt und verschleisst ist.
Kennst du alte PCs die richtig knattern beim nachdenken? So äußert sich sowas.
Ich habe im Haushalt noch zwei Notebooks aus dem Jahre 2008.
Mit der mitgelieferten Platte sind die unbenutzbar.

Mit SSD wie neugeboren. Ich will dich um Gotteswillen nicht überreden, aber ich wette mit dir es liegt an der Platte.

Bestell doch eine, und wenn es nichts hilfts, spiel böser Konsument und schick sie zurück ;)
 
Zurück
Oben