Hallo,
das MacBook 4,1 meiner Mutter ist mittlerweile extrem langsam geworden (mussten gerade auf 10.6.8 upgraden, da die zuletzt installierte OS-Version nicht mehr unterstützt wurde). Über die Aktivitätsanzeige lässt sich das Problem auch gut eingrenzen, so sind die 2x1GB RAM doch äußerst schnell ausgelastet. Da das MacBook maximal 6GB Ram unterstüzt, einzelne DDR2 667MhZ 4GB-Riegel jedoch arg teuer sind (für 4GB+2GB), ist momentan geplant, 2x2GB einzubauen. Meint ihr, 4GB genügen, oder sollte man doch lieber die paar Euros mehr investieren für 6GB? Gemacht wird nicht viel auf dem MacBook, hauptsächlich surfen. Ich denke, 4GB reichen, aber kann das eher schlecht einschätzen.
Des Weiteren, ist es egal, von welchem Hersteller man kauft (heutzutage kann man sich ja eigentlich immer für die billigsten entscheiden, wenn man nicht gerade hohe Taktzahlen benötigt) -- sprich, lieber 5-10€ mehr ausgeben und zwei Riegel von Corsair, oder noname-Riegel?
das MacBook 4,1 meiner Mutter ist mittlerweile extrem langsam geworden (mussten gerade auf 10.6.8 upgraden, da die zuletzt installierte OS-Version nicht mehr unterstützt wurde). Über die Aktivitätsanzeige lässt sich das Problem auch gut eingrenzen, so sind die 2x1GB RAM doch äußerst schnell ausgelastet. Da das MacBook maximal 6GB Ram unterstüzt, einzelne DDR2 667MhZ 4GB-Riegel jedoch arg teuer sind (für 4GB+2GB), ist momentan geplant, 2x2GB einzubauen. Meint ihr, 4GB genügen, oder sollte man doch lieber die paar Euros mehr investieren für 6GB? Gemacht wird nicht viel auf dem MacBook, hauptsächlich surfen. Ich denke, 4GB reichen, aber kann das eher schlecht einschätzen.
Des Weiteren, ist es egal, von welchem Hersteller man kauft (heutzutage kann man sich ja eigentlich immer für die billigsten entscheiden, wenn man nicht gerade hohe Taktzahlen benötigt) -- sprich, lieber 5-10€ mehr ausgeben und zwei Riegel von Corsair, oder noname-Riegel?