MacBook Air 1,8 oder 2,1 Ghz

Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich habe mich entschieden, ich werde mir das MacBook Air mit 4GB Ram und 1,8Ghz zulegen.

Eine Frage habe ich noch. Hat das Air Tastaturbeleuchtung? Habe gerade ein Videovergleich von MBP und MBA gesehen. Bei diesem Vergleich hatten beide Geräte Tastaturbeleuchtung.

Lg
 
Auch nicht.
Nur die großstell Taste hat einen grünen Punkt, wenn diese aktiv ist.
Ich komme aber gut damit aus!
 
Ship schrieb:
Eine Frage habe ich noch. Hat das Air Tastaturbeleuchtung? Habe gerade ein Videovergleich von MBP und MBA gesehen. Bei diesem Vergleich hatten beide Geräte Tastaturbeleuchtung.
Lg
Richtig, das alte MBA ist besser ausgestattet als das neue. Nur die meisten Apple-Fanboys brauchen halt das neuste um sich gut zu fühlen.
Die neue Generation ist nicht umsonst so billig im Vergleich zur alten!

Das alte MBA hat zB auch noch zwei Mikrofone im Display-Deckel, was das Herausfiltern von Umgebungsgeräuschen ermöglicht. Ebenfalls gibt's keinen IR-Port mehr für eine Fernbedienung.
Wechsel der Festplatte ist beim neuen auch nicht möglich, da fix aufgelötet - und das ist der KnackPunkt: Im Falle eines Defekts, siehts schlecht aus mit Datenrettung! Mal schnell HDD ausbauen is nicht!

Die Vorteile des SD-Readers und eines weiteren USB-Ports rechtfertigen mMn in keinem Fall die oben genannten Schwächen... (vorallem die letzte).

MFG, Thomas
 
@HighTech-Freak
Die SSD ist nicht fest verlötet, sondern lässt sich auf Umwegen ausbauen, auswechseln oder austauschen.
Auch kann man Pauschal nicht sagen, dass das neue MBA schlechter ausgestattet ist, als das alte. Die Prioritäten wurden einfach anders gesetzt. Das neue hat einen SD-Cardreader, 2 USB Ports und sogar Stereolautsprecher. Auch ist die Akkulaufzeit wesentlich besser als beim alten, was bei einem mobilen Gerät wie dem Air nicht zu unterschätzen ist.

@DaDare
Ich glaube Ship hat gefragt ob das Apple Logo auf dem Display Deckel beleuchtet ist. Dieses ist nämlich beleuchtet wie auch alle anderen.
 
Ups, die Info stammt noch von einem frühen PCB-Shot -und da war die SSD noch fix verlötet. Diesen Fehler hat Apple wohl doch korrigiert.
In Kombination mit der SSD habe ich das hier gefunden (äußerst cool!): http://www.macerkopf.de/mac/hardwar...t-sich-ssd-erweiterung-im-anmarsch-02272.html Der fetteste USB-Stick ever! :freak:

Also mein Air hält je nach Auslastung zwischen 2,5 und 4,5 Stunden, bei einem Akku-Wear-level von 10% (90% Ursprungs-Kapazität)

Dein Spruch mit der Prioritäten-Verteilung triffts sehr schön. Ein SD-Reader würde ich mir zwar auch wünschen, aber es wurden halt doch auch Rückschritte gemacht. Und ich würde das neue Air deshalb zumindest nicht als "besser" bezeichnen, sondern eher als anders.
Das sollte der TE vielleicht beim Kauf in Erwägung ziehen, zumal die alte Generation recht günstig zu haben ist.

MfG, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das leuchtet :D
Man kann selbst mit einer Leuchtquelle hinten etwas vom Display wieder hell machen, wenn die Beleuchtung deaktiviert wurde!

Wieso ich mir das Air gekauft habe, war eigentlich mein Netbook mit Schuld, denn dort sind zum 2. die Schanier hopps gegangen. Genau solche Probleme hatte auch das MBA der ersten beiden Generationen (google hilft da bestimmt), aber Apple ist so kulant, dass es in den meisten Fällen auch nach der Garantie repariert wird.
 
Zurück
Oben