Macbook Air 13 vs Macbook Pro 13 vs Thinkpad T450S?

kralex68

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
804
Welches der 3 Notebooks würdet ihr mir empfehlen?
Mein Einsatzgebiet/Wünsche(Absteigende Priorität(Mit der Höchsten oben))

-Gute Tragbarkeit/Portabilität auf dem Weg zur Uni
-Surfen
-Dokumente bearbeiten(Textdokumente) und PDFs anschauen(Skript..)
-Gute Tastatur/Gutes Display(Gleichwichtig)
-Gute Akkulaufzeit

Weitere Anmerkungen:
-Es wird nicht gespielt/Videobearbeitung selten(Nur Hobbymäßig. Nichts Professionelles)
-Das Notebook soll schnell genug für Office-Programme und Surfen sein. Bei 5-10 offenen Tabs im Browser soll es nicht langsam werden. Bei 5 offenen Programmen soll es nicht langsam werden.
Ist der Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem Pro und dem Air groß? Ich bezweifle es, da das Air eine SSD und eine potente i5 CPU eingebaut hat.

TheVerge hat heute das MacBook Air 13 empfohlen, da es in vielen Bereichen(Akkulaufzeit, Portabilität, Schnelligkeit) gute bis sehr gute Werte erreiche. Das einzige Problem ist die geringe Auflösung.

2 Fragen habe ich auch noch:
In welchem Release-Zyklus veröffentlicht Apple das Air? Jedes Jahr oder alle 2 Jahre oder sehr unregelmäßig?
Könnte ich nächstes Jahr mit oder überhaupt mit einem Retina Display im Air rechnen(Retina == Besser als das Jetzige!)

Was wird mir bei diesem Profil empfohlen?
 
Nun gut, brauchst du unbedingt Windows?

Da du was mobiles suchst halt das Air, hat nur Probleme mit der Auflösung, wenn man vorher schon ein "Retina-Display" aka scharfes Display oder auch bekannt als "Displays mit hoher Pixeldichte.." gesehen hat.

Das passt dann nicht so zu deinen vorletzten Punkt. Wieso warten, wenn du das Laptop doch anscheinend jetzt brauchst oder wie soll ich die Frage mit der Veröffentlichung von neuen MacBooks verstehen?

Was Neues wird es immer geben, ob es für einen selbst sich lohnt, muss man selbst entscheiden..
 
Zuletzt bearbeitet:
also mein air mid 2011 hat beim Surfen mit 6+ tabs absolut keinen Probleme :)
 
Also die MacBooks haben ja erst im April ein Update erhalten, von daher würde ich da durchaus jetzt noch zuschlagen. Bis die neuen Intel Prozessoren (Skylake) eingebaut werden, wird sicher noch ein halbes Jahr oder länger vergehen. Ein Update auf ein MacBook Air "Retina" halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da dies das "New MacBook" zu sehr unter Druck setzen würde.

Ich selber schreibe diese Zeilen gerade auf einem Macbook Air, dieses Jahr im April gekauft und die 1440*900 Auflösung bei 13 Zoll finde ich als sehr angenehm zu lesen. Höchstens bei sehr kleiner Schrift kann es schon mal stören, nur das ist wirklich eher die Ausnahme als die Regel. Dies hat übrigens mein Pro aus dem Jahr 2009 ersetzt, das eine Auflösung von nur 1280*800 hatte. Ich bin mit dem Air zu 100% zufrieden.

Bei deinem Anwendungsgebiet ist der Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem Macbook Air und Pro marginal, dank der extrem schnellen SSDs in den aktuellen Geräten ist quasi jedes Dokument/Programm instantan geöffnet. Ich würde aber beim Air und dem Pro den Aufpreis für größere SSD empfehlen.

Ob nun OSX oder Windows würde ich davon abhängig machen, mit welchen anderen Geräten du sonst arbeitest. Wenn du Beispielsweise ein iPhone, iPad oder/und Apple TV besitzt, dann bekommst du mit dem MacBooks die bessere Nutzererfahrung.
 
Schau dir trotzdem mal noch das Dell XPS 13 an! bin immer noch begeistert und eine eeewige Akkulaufzeit hat es auch
 
Probleme im Sinne von: "Das Display wirkt unschärfer oder etwas blasser im Gegensatz zum Pro"..
Also nichts weltbewegendes, einfach nur wenn man's braucht.

Das Dell XPS 13 würde ich auch noch mal in den Raum werfen, aber zuerst Mal, solltest du dich an Windows oder MacOS festlegen, je nachdem was bei dir maßgebender ist..
 
Stimme euch da zu, dass das XPS 13 ein tolles Gerät ist. Würde dies dem Lenovo Thinkpad ebenfalls vorziehen, wenn ich Windows nutzen würde.
 
übrigens als student kriegst du bei Dell im VIP club 10% nur so als Info
 
Moin,

also ich besitze ein MacBook Air 13" von Mid 2012. Hab erst kürzlich darauf meine Masterthesis geschrieben und muss sagen, dass der Bildschirm für viele Programme und Tabs dann doch ein wenig klein wird. Auch was die RAM-Auslastung unter OSX angeht solltest du mindestens 8GB Speicher verbaut haben. Die Akkulaufzeit ist selbst bei meinem mittlerweile 3 Jahre alten Gerät immernoch Top!

Trotzdem würde ich dir das Air für deine Anwendungen nicht empfehlen. Auch wenn du bissle Videobearbeitung machen möchtest (selbst wenn es nur hobbymäßig ist), solltest du zu einem Pro greifen. Das Air wird unter Last recht laut und warm. Der Preis für n Air und damit der Einstieg in OSX ist aber auch ein nicht zu verachtendes Argument.

Nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand für ein Pro mit 16GB oder das neue 12" MacBook, wenn bei dir die Portabilität im Vordergrund steht. Ich selbst habe mir jetzt das MacBook 12" mit Retina bestellt, weil mir das Display einfach wichtiger war als die reine Leistung - dafür habe ich meinen Desktop. Aber lüfterlos mit Retina ist für unterwegs und Office halt wirklich ne Ansage.

Gruß
mRcL
 
Zurück
Oben