MacBook Air extrem langsam

AlmightyOne

Ensign
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
190
Hallo Leute!

Meine Freundin hat ein MacBook Air und klagt, dass es immer langsam wird. Ich habe das jetzt auch mal angeschaut, ist wirklich schlimm, Safari schafft kaum 2 Tabs etc... alles dauert eeeewig. Es wurde wohl über die Monate immer noch langsamer.
Woran genau es liegt, weiß ich nicht. Sie installiert aber allen möglichen Blödsinn, also ich denke Schadsoftware ist mit Sicherheit auch auf dem Ding... Soweit ich weiß ist die "virenfreie Zeit" für Macs ja auch schon länger vorbei...

Ich habe kein Plan von Mac-Produkten, da ich Windows nutze.

Wäre das Problem bei meinem PC, würde ich ihn einfach formatieren und neu aufsetzen. Geht das bei Apple auch? Habe bei google gelesen man müsse einfach nur ein Systemupdate machen oder so? und dann wird er auch wieder schneller weil es Müll löscht? Ich blicke jedenfalls nicht durch...

Modell ist ein MacBook Air 2.1 mit IntelCore2Duo und 1,86Ghz, HDD ist 120GB. Habe gerade auf Wikipedia gecheckt, das deckt sich mit den Daten dort unter "Mitte 2009".

Das OS ist Mac OS X 10.6.8 (10K549) Kernel Darwin 10.8.0

Ich weiß nicht ob da jemals irgendwas im Lieferumfang war, aber ich habe keine DVD (ok gibt eh kein optisches Laufwerk aber naja), USB-Stick oder sonst irgendwas zur Verfügung. Das gab es nie oder ist verloren... Ich habe das MacBook Air und ein Stromkabel :)

A.) Was denkt ihr ist mit dem Ding los?

B.) Was soll ich jetzt machen?

Danke!
 
Du musst die CMD-Taste beim Start drücken, dann sollte eigentlich ein Recoverylaufwerk erscheinen von dem du OSX neuinstallieren kannst. Hoffentlich ist das bei den damaligen Airs auch schon so wie heute sonst ist meine Antwort hinfällig.
Gruß
 
Hi AlmightyOne,

du kannst ein Macbook genauso neu aufsetzen wie jeden anderen Rechner.

Während des Bootvorgangs drückst du einfach mal CMD + R, dann schaust
du was passiert. Normal sollte dann ein Recoverymodus erscheinen, in dem
du dich denke ich zurecht findest :)

Falls nicht, sag einfach noch mal bescheid.
 
Checke mal die Auslastung. Ich würde es mal komplett neu aufsetzen. Denke das löst das Problem.
 
Andere Frage: Wie voll ist die Festplatte?

Auch bei einer HDD sollte man immer etwas Platz lassen, wenn man sie bis zum Anschlag vollmacht leidet ebenfalls die gefühlte Arbeitsgeschwindigkeit des Systems!
 
Ich tippe auf Staub. Dadurch überhitzt sich das Gerät und drosselt eben die Leistung.
 
ist das schon ein Modell mit SSD? Wenn nicht informieren und nachrüsten!
Denn das ist der Flaschenhals der ersten Air Modelle.
 
auch mit einer normalen HDD sollte man bei safari mehr als zwei tabs öffnen können.
 
Ich komme von einem MacBook Pro mit 1,86 GHz und Snow Leopard. Das System ist einfach langsam da hilft auch ein neu aufsettzen nichts.
 
Beim Starten ALT Taste gedrückt halten und nicht CMD. Dann Recovery auswählen und neu installieren.

Falls das nicht geht, brauchst du Mac OS X auf nem USB Stick.
 
Troll?
Was ist bitte an MacOSX langsam?
Es ist eines der flüssigsten Betriebssysteme überhaupt.
Ich würds auch lieber mal neuinstallieren, das mit den Viren waren bis jetzt nahezu nur Falschmeldungen, es mag zwar möglich sein, doch ohne Passworteingabe, ok Frauen machen sowas gerne, war es bis jetzt nicht wirklich möglich. Aber du kannst ja mal in den Taskmanager schauen was los ist.
 
SMC Reset kann man noch machen aber glaubt mir ich habe ein MacBook Pro neber mir mit 1,83 GHz, 2 GB Ram und 320 GB HDD das ding ist im vergleich zu meinem aktuellen Hackintosh ca. 500% langsamer.

Genau so ist es auch beim TE die Apps von heute brauchen einfach mehr Leistung als das Air bzw. mein MBP bringen kann. Desweitern würde ich mal überlegen auf Lion oder ML zu updaten wobei dies mMn noch langsamer auf der Kiste laufen würde.
 
Danke für die zahlreichen schnellen Antworten!

Die meisten raten mir zum Recovery Modus über CMD oder ALT etc (ich werde die Taste schon finden^^)
Das werde ich in dem Fall auch machen...

Sollte ich davor ein Backup der Daten anlegen? Werden die gelöscht?

Auf eure Fragen:

- Es ist eine HDD mit 120GB und es sind 105GB belegt.
- Und was kann ich gegen "Staub" tun? Ich kann das ja nicht aufmachen?^^ Könnte nämlich schon sein, die zieht das Ding immer mit ins Bett und so...

//edit: @ CoolMaster Ok, aber Safari und Pdfs anschauen und so muss auch mit 2GHZ gehen...
 
vergiss die schwächste Komponnente im Notebook nicht, neu aufsetzen wird nur kurzfristig helfen...

Mein Macbook bekam sofort eine SSD und alles reagiert in Echtzeit ohne Zwangsdenkpausen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja auch wenn SSDs nun günstig sind so lohnt es sich mMn nicht mehr in ein 3 Jahre altes Gerät ca. 150 € reinzustecken für eine 256 GB SSD (alles andere ergibt kein Sinn).
 
ja backup der Daten macht man IMMER bei solchen aktionen, außer das was drauf ist braucht man/will man nicht mehr haben :-)
würde das sogar machen wenn ich du wäre wenn ich das ding nicht neu installiere.
einfach ne leere externe HDD anschließen und timemachine die arbeit überlassen.
p.s. gabs wirklich mal macbook airs ohne ssd? ich glaub nicht.
und ne größere ssd im macbook air wird teuer, da geht keine normale rein
 
Hm, ich habe keine leere externe... Gibts bei Mac sowas wie nen explorer? Der mir die Partitionen anzeigt und ich die Sachen von Hand backupen?

Wie ist das eigentlich mit lesen und schreiben in Verbindung mit Mac OSX? Täusche ich mich oder kann es irgendwas in Verbindung mit einem Dateisystem nicht? NTFS oder so?
 
ja klar, einfach auf "mac HD" raufklicken, sollte auf dem desktop rumliegen, oder zuerst bei finder -> einstellungen dort die internen und externen laufwerke anzeigen lassen.
allerdings darf die externe hdd nicht NTFS formatiert sein. entweder FAT32 oder mac extended fs.
oder du bist lieb und spenierst deiner freundin ne neue. timemachin mit mac ist dann auch extrem fein das system neu aufzusetzen...
 
Zurück
Oben