MacBook an Apple Cinema Display 27 Zoll möglich?

DimiBrudalski

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.283
Hallo habe ein MacBook 15,4 2x2,5 Dual Core Grafik 9400m

Jetzt möhcte ich mir als Desktop Erweiterung ein 27 Zoll Cinema Display zulegen.

Ich es möglich von den Leistungsdaten das MacBook zu betreiben?
 
Wieso sollte es nicht gehen? Abgesehen davon würde ich mir einen anderen Monitor zulegen.
 
Würde die verbaute Grafikarte auch rein von der hohen Auflösung nicht einbrechen.
Ergänzung ()

@Ball_Lightning warum den das?Es ist doch ein wunderschönes Teil.
 
benoetigt schrieb:
Was ist das denn für ne Frage ? :p
Ich vermute, dass er vielleicht folgendes gedacht hat: Großes Display = hohe Auflösung = viele Pixel = Graka zu schwach.
 
Richtige alternative wäre der Dell u2711.
 
Jede Gammelkarte packt das, einziges Problem sind die Treiber... und da Apple sowieso sehr ausgewählte Hardware verbaut gibts da mit Treibern auch keine Probleme.

Wieso kauft man allerdings son Preis/Leistungsversager wie das Apple-Display? Da ist nun wirklich nichts exklusives dran, was den Preis rechtfertigt... außer vielleicht das Logo.
 
Ich bin rein vom Design angetan des Displays (Passt Perfect zu meinem MacBook),da ich gern apple Geräte mein nenne.
 
Ja, ich habe es gesehen, als Du #6 gepostet hast, da habe ich wohl gerade auch meine Vermutung geschrieben. :p
 
DimiBrudalski schrieb:
@Ball_Lightning warum den das?Es ist doch ein wunderschönes Teil.

Wünderschön interessiert mich bei einem Bildschirm nicht die Bohne. Es kommt einzig und allein auf die Darstellung und Funktionalität an.

Ich würde daher ganz klar den Dell Ultra Sharp bevorzugen, der nicht nur um einiges günstiger ist, sondern auch Höhenverstellbar ist. Hässlich ist er auch nicht gerade.

http://geizhals.at/deutschland/a505885.html

Edit: Dass du davon so angetan bist, hab ich zu spät gesehn. Naja ist ja deine Sache, ich würde nicht mehr für weniger zahlen.
 
Wenn er den Monitor kaufen will soll er das doch tun. Ist doch sein Geld und er wird mit dem Monitor arbeiten und nicht ihr.

Ja, du kannst dein MB an das Cinema Display anschließen.
Ich betreibe an meinem macbook air ein 24" monitor mit 1920x1080 und alles funktioniert klasse.
 
Über den Preis lässt sich streiten. Ich würde das Apple Display nur schon wegen folgenden Punkten bevorzugen.

-Hörbares 50 Watt Sound System
-eingebaute Kamera
-Perfektes Design
...

Ich sehe jedoch soeben, dass der Preisunterschied in der Schweiz deutlich kleiner ist, als in Deutschland.
 
Ich würde mich da nicht verunsichern lassen. Du besitzt ja auch ein MacBook. Es ist so, wie so oft. Für ein edles Design zahlt man kräftig drauf. Du bist vom Design überzeugt. Wenn Du also das Geld hast, dann lege Dir so ein Teil zu. Fertig.
 
Wie die Vorredner schon sagten, es wird Problemlos funktionieren.
Zu den Leuten die sagen kauf was anderes und doppelt so teuer ^^

Dell u2711-> 637
Apple LED Cinema Display -> 917

Also schon mal nix doppelt so teuer ;)
Dazu hat er für das Zusätzliche Geld auch Zusätzliche "Funktionen", LED-Backlight, integrierte Webcam und das vermutlich interessanteste ein integriertes Ladegerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben