Macbook, das richtige für mich?

Soweit mein googeln ergeben hat kann man AppleCare tatsächlich auch z.B. in den USA kaufen. (ebay.com)
Von Apple direkt wird eine USA-Adresse gefordert, das kann man duch ebay umgehen und zudem noch vom starken Euro profitieren. Der Code kommt dann ganz unkompliziert per E-Mail.


So werde ich es wohl machen wenn mein MacBook da ist.
 
Ich weiß nur von Leuten, die einen amerikanischen Code auf ein deutsches Book gepackt haben und dann Probleme bei einer Reparatur bekommen haben.
Dann sollten sie das zuerst bezahlen, nach ewigen Diskussionen konnte das dann doch vermieden werden, aber angeblich nur auf "Kulanz".
Ist aber auch schon etwas her, kann sein dass sich da was geändert hat.

Grüße vom:
Jokener
 
ich würde ein 2,0 macbook alu holen, aus dem refurb für 1000 euro.

Wer bitte benötigt eine beleuchtete Tastatur. Habe schon 2 Jahre eine beleuchtete Tastatur am macbook pro - noch nie gebraucht.

Kauf Dir lieber ein Schreibmaschinen-10-Finger-Lern-Programm für 10 euro. Ist günstiger.

Die 400 euro Aufpreis wären es mir nicht wert. Zudem würde ich bei den Displays eher zum 13"er tendieren - mb und mbpro haben ja beide glozzy. Von daher wurschdd. Aber das mb ist halt 0,5 kg leichter.

appleCare gilt weltweit; worauf ich mich da nicht mehr verlassen würde! Habe schon paarmal gelesen, dass die online-apple-Cares bei der Weiterveräußerung vom apple-support nicht übernommen, bzw. akzeptiert werden - dh. nicht übertragbar sind?

Habe selber schon 5 appleCare aus den Staaten gekauft und hatte niemals Probleme. Ich drucke mir von der apple-support-Seite die Seiten aus, welche man die serial-key eingibt und dort steht alles drauf......"apple-support bis zum xx. xx. 2012 usw.....bla bla bla....

wenn einer=support= doof tut? wegschmeissen oder Einzelteile bei ebay verkaufen!
 
Akkordmetzger schrieb:
appleCare gilt weltweit; worauf ich mich da nicht mehr verlassen würde! Habe schon paarmal gelesen, dass die online-apple-Cares bei der Weiterveräußerung vom apple-support nicht übernommen, bzw. akzeptiert werden - dh. nicht übertragbar sind?

Q: Is the AppleCare Protection Plan transferable?
A: Yes. If you choose to sell or give away your Apple product, you can also transfer the ownership of the AppleCare Protection Plan. Please see the AppleCare Protection Plan Terms and Conditions for complete details.

http://www.apple.com/support/products/faqs.html
 
ein bei ebay gekaufter care plan ist nicht übertragbar. will heissen, wer innerhalb der drei jahren sein apple gerät samt care plan verkaufen will, kann den plan nicht mitverkaufen. apple weigert sich, diese weiter zu reichen. ansonsten sind die dinger bei ebay wesentlich günstiger und die codes lassen sich auch ohne weiteres auf apple.com im store eintrage


Mut zur Lücke!:D
 
Ein refur 2,4ghz modell bekommt man für 1300€.
Das ist es mir schon wert. Ich werde das Gerät auch schätzungsweise nicht verkaufen und es benutzen bis es nicht mehr funktioniert oder zu langsam ist :D
Das AppleCare order ich dann über ebay.com hinzu und ich habe mindestens 3 Jahre sorglos mein neues MacBook :)
 
Habe das MacBook 13,3" 2,4ghz für 1250€ refurbished bestellt, sollte heute oder morgen ankommen.

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
Also ich habe knapp seit 1 Woche schon einen Macbook Pro "freut euch" und kann sagen das Gerät ist hammer.Am anfang war ich eigentlich ein Mac Gegner,weil es so Teuer ist für die Gebotene Leistung.Aber,ich habe mich doch anders Entschieden,und denke das die P/L eigentlich schon in Ordnung geht,für die jenigen die es auch brauchen.Mann kann viel besser auf dem Mac Arbeiten,ohne Abstürze ohne Designs macken und tücken.Es ist echt angeneh zu Arbeiten vorrallem die Software Expose machts möglich.
Lange Batterielaufzeit,meine je nach Benutzung 4-5 Stunden,also sehr gut für Unterwegs.
Man abgesehen vom OS X noch Windows rauf Installieren via Boot oder Parallel.
Man kann sich schön die Arbeit aufteilen.
Wenn ich Arbeite benutze ich OS X ( echt Stabil ) für Foto bearbeitung,Office usw.
Für andere zwecke wie MSN ( wegen Kamera und Sprachchat ) verwende ich XP,auch zum minimalen Spiel spas^^.( Aber sobald MSN für Mac auch Sprachchat und Videochat eingefüg hat werde ich wohl XP komplett Deinstallieren,je nach dem ).
Also viel Falsch kann man nicht machen mit dem Kauf.

Mfg
 
Kam eben an.
Super Gerät, bin hellauf begeistert!
Und das allerbeste:
-4gb DDR3 anstatt 2gb DDR3
-320GB Festplatte anstatt 250GB Festplatte

SUPER Service :D :D
 
@ DarkMallak:

Das ist bei Refurbished-Geräten häufiger so, habe ich selbst schon öfters erlebt :D.
 
DarkMallak schrieb:
Kam eben an.
Super Gerät, bin hellauf begeistert!
Und das allerbeste:
-4gb DDR3 anstatt 2gb DDR3
-320GB Festplatte anstatt 250GB Festplatte

SUPER Service :D :D

Hallo,
du hast "Refurbished" gekauft? Wie kam das Paket denn an? Also war das MB in OVP + Schutzfolie drauf? Ich hab nämlich n bisel Angst Refurbished zu kaufen :D
 
Nein, das Paket war nur weiß und darin Schaumstoffhalterungen mit dem versiegelten MacBook drin, darüber das Zubehör in weiner weißen Box.

Also keine OVP dabei.
Wegen der Sicherheit brauchst du dir keine Sorgen machen, der Schaumstoff ist gut dimensioniert, sodass garantiert nichts kaputt geht.
 
Danke für die Antwort.

Schade mit der OVP, das "Originalauspacken" ist immer am schönsten :D.

Aber solange das MacBook versiegelt ist, ist ja alles halb so schlimm.

Quasi so?:

http://www.youtube.com/watch?v=a7I5qhf19v8
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben