Macbook fürs Studium, Vorteile ?

Zuryl schrieb:
Benutzt du denn irgendwelche spezielles Programme oder nur Office & Co?
Dann würde ich mir fast überlegen einfach ein günstiges gebrauchtes Macbook Pro von Ebay zu kaufen , neuer Akku und SSD rein , fertig.
Man könnte z.B. eins von 2010/2011 für 300-400 Euro bekommen , 4GB Ram dazu , neuer Akku und falls noch nicht vorhanden eben eine SSD. Dann biste bei 400-500 Euro und hast ein schönes , günstiges Gerät , das für den Arbeitsalltag genügt.


Ganz ehrlich, ich weiß nicht was ich so fürs Studium brauchen werde. Momentan nutze ich nur meinen Desktop PC und komme noch super zurecht. Brauche aber fürs Studium etwas mobiles, was mich nicht ganze Zeit am PC festhält...
 
Ich bleib dabei, für deine Zwecke würde ich kein Macbook kaufen. Wenn es Apple sein muss wäre ehr ein IPad Pro die richtige Wahl.

Schreiben tut man zuhause und dann auf dem "großen" und mittippen während der Vorlesung tuen nur die wenigsten. Tipp mal in Mathe oder Statistik Formeln mit. Oder "tipp" Zeichnungen oder Graphen von der Tafel ab.

Da brauchst du ein Gerät mit Stylus um direkt in die Unterlagen zu zeichnen! In Kombination mit einer Bluetooth Tastatur kannst du dann auch noch tippen falls du möchtest...

Gruß
 
Er studiert aber Jura, da werden nur Texte geschrieben ... da bist du mit einer richtigen Tastatur definitiv besser bedient ;)

@TE ja die Aktion meine ich, hab mich nur beim Datum verlesen.
Ich selbst würde nur ein MacBook Pro kaufen, das Air ist einfach veraltet und hinkt vor allem beim Display ewig nach. Auch kann man die Leistung nicht wirklich vergleichen ...
 
Tastatur ist ein Muss und wenn man sich mit den Formeleditoren von Ms Office, Libreoffice oder gar Latex auseinandersetzt kann man auch Komplexe Formeln zügig Mitschreiben. Wenn man sich die Zeit nimmt solche sinnvollen Skills im Eigenstudium zu erarbeiten ist man oft gleich schnell wie die per Hand schreibenden Kollegen. Eine halbwegs brauchbare Kamera sollte man trotzdem immer dabei haben, so mancher Dozent bekommt einfach nicht mit wenn er mit seinem Geschmiere + Erklärung um ein vielfaches Schneller ist als der Steno schreibende Jahrgangsstreber in der ersten Reihe. Da sollte man lieber die Erklärung (im Team!) mitschreiben und das Tafelbild fotografisch festhalten. Lässt sich digital deutlich besser machen als analog.
 
Zurück
Oben