Macbook mit Bootcamp produktiv nutzen?

Vielleicht erwähnenswert bei dem Thema:
https://www.computerbase.de/news/notebooks/boot-camp-apple-arm-macs-windows.72633/

Dauert zwar noch bis die kommen, aber wenn sich der Chef sich erstmal an Bootcamp gewöhnt hat und auf das neuere Model Upgraden will, gibts da vielleicht nen Problem^^

BTW: Hab selbst knapp 2 Jahre an nem Macbook Pro mit Parallels drauf gearbeitet. Geht in einer Windows Umgebung meiner Erfahrung nach ohne Probleme. Aber auch die Zukunft von Parallels ist jetzt erstmal ungewiss.
 
Ich denke nicht, dass Apple es sich erlauben kann auf Dauer die VMs für Windows unbrauchbar zu machen. Es gibt einfach zu viele Kunden, die auf Windows angewiesen sind. Sonst hätte Apple den ganzen Zinober mit Bootcamp nie ins Leben gerufen, wenn ihnen das nicht bewusst wäre. Den Wegfall dieses Teils ihrer Kunden kann sich sicherlich auch ein Apple nicht leisten.

Die Zukunft diesbezüglich als ungewiss zu betrachten halte ich für überzogen. Auch auf den ARM Macs wird es eine VM mit Windows geben, auf welchem Weg auch immer.
 
Zurück
Oben