MacBook Pro 13" 2009 - Festplatte defekt

Richard Fecher

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
12
Hallo!

Ich habe ein MacBook Pro 13" aus dem Jahre 2009.
Heute wollte ich das MacBook benutzen, aber beim Start kam nur ein weißer Bildschirm und die Festplatte klackerte.
Also die Festplatte ist hinüber..
Jetzt brauch ich eine neue, nur welche?
Ich wollte das MacBook eigentlich bald verkaufen.
Sollte ich trotzdem eine SSD einbauen (eventuell um den Wiederverkaufswert positiv zu steigern) oder doch eine günstige HDD?
Als SSD habe ich gelesen dass die Crucial m4 gut sein soll.
Gibt es noch andere Alternativen bzw. welche HDD würdet Ihr mir empfehlen?
SATA 6Gb/s brauche ich ja eigentlich nicht da das MacBook eh zu alt ist.

Danke schonmal!

Besten Gruß
 
is das noch ein 68k/Gx Teil? Bin mir grad ned sicher wann die Intel Macs kamen.
 
da du das teil sowieso abgeben willst, ist eine ssd Investition eigentlich nicht ratsam

wenn du das teil mit der ssd doch noch länger behalten solltest (mit ssd erlebt das macbook einen zweiten Frühling was die geschwindigkeit angeht) aber du verlierst recht viel speicherplatz, wenn du nicht gerade 180euro + für 256gb ausgeben willst (oder noch mehr)

wenn du aber eine kleinere ssd um die 128 nimmst, und auf das cd laufwerk verzichten kannst, kannst das laufwerk ausbauen, und dort noch eine hdd einbauen, mit einem optibay? rahmen den du dir bei ebay bestellen kannst
 
Quackmoor schrieb:
Am Besten eine mit 7200 U/min.

Das würde ich mir ganz genau überlegen. Ich habe auch das 13" MBP mid 2009 und diesem vor ein paar Monaten eine neue HDD spendiert (+RAM-Verdopplung). Hatte dann zuerst eine HDD mit 7200U/min drin, aber nach ein paar Stunden gewechselt.

Schnell, ok, aber laut. Ungewohnt laut für ein MacBook, das im Normalfall flüsterleise ist. Hitachi (von denen baut Apple auch HDDs ein) hat exzellente, flüsterleise HDDs. Ich höre meine kaum und die Geschwindigkeit ist trotzdem gut.

7200 U/min im Privatgebrauch halte ich für übertrieben, es sei denn, man macht Videoschnitt oder dergleichen. Und die von einer schnelleren Platte erzeugten Vibrationen machen das Problem kaum besser.
 
Die SSD Investition würde ich auch lieber nicht tätigen, sondern eher auf eine HDD mit gutem Preis-Leistungsverhältnis ausweichen.

btw: Warum verkaufst du ihn nicht gleich? Bin gerade auf der Suche nach einem Macbook 13" :evillol:
 
Ich wollte das MacBook eigentlich nur verkaufen da es zu langsam ist, aber das klingt ja so als ob ich mal eine SSD probieren sollte..

sohei schrieb:
wenn du das teil mit der ssd doch noch länger behalten solltest (mit ssd erlebt das macbook einen zweiten Frühling was die geschwindigkeit angeht

Also welche SSD soll ich kaufen? ;)

Besten Gruß
 
SSD rein und Ram (wenn noch möglich) aufstocken und du wirst das MB nicht wiedererkennen.
 
Eine SSD haucht Geräten tatsächlich neues Leben ein.
Merke ich selbst bei Geräten mit SATA1.
Die Reaktionszeit, darauf kommt es ja an, ist einfach ein traum.
 
Jep SDD plus Ram Upgrade bringt def. auch alten Geräten einen enormen Gewinn! Die CPU ist ja praktisch nie der Flaschenhals im täglichen Arbeiten.

Würde auch zu einer Samsung 830 raten, das P-L-Verhältnis ist einfach top, genauso wie die platte ;)
 
Zurück
Oben