MacBook Pro 13,3 (2010) oder MacBook Pro 13.3 (2011)

Nikay

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
43
Hallo liebe Apple Jünger,

ich bin begeisterter iPhone und iPad Nutzer und möchte jetzt den nächsten Schritt wagen und mir ein MacBook Pro 13,3" kaufen.
Momentan besitze ich noch ein Acer Aspire 1810TZ, werde dies aber alsbald verkaufen und wollte mir dann wie gesagt ein MacBook Pro kaufen.
Allerdings weiß ich nicht so genau, ob ich mir lieber das "alte Modell" oder lieber das neue Modell kaufen sollte. Mein Einsastzgebiet liegt größtenteils im Alltäglich Uni-Betrieb, allerdings keine technischen Programme alá CAD oder sonstigem. Sprich nur Office und Surftätigkeiten.
Allerdings bin ich passionierter CSS-Spieler und würde doch ab und zu mal eine Runde auf dem MacBook spielen, jetzt stellt sich nur die Frage, welches der beiden Modelle dazu besser geeignet ist?
Da ich Counterstrike:Source etwas "professioneller" spiele wäre es wichtig, dass CSS mit ~100 FPS konstant laufen würde.
Jetzt meine Bitte an euch, welches MacBook Pro Würdet ihr mir empfehlen, soll ich das "alte Modell" versuchen günstig in der Bucht oder sonst wo zu schießen oder lieber das neuere Modell nehmen?
Ich hoffe ihr könnt mir in irgendeiner Weise helfen? Falls ihr noch irgendwelche Info's oder dergleichen von mir braucht oder Empfehlungen habt, wo ich ein MBP am günstigsten herbekommen kann, dann bitte herdamit. :)

Vielen Dank schonmal.
Nikay

PS: Ich weiß, dass MBP's nicht zum Zocken ausgelegt sind, aber dennoch wäre die ein oder andere Runde unterwegs oder auch so mal ganz schön.
Bspw. wenn man bei der Freundin ist und die mal wieder stundenlang, mit der besten Freundin quatscht.
Ihr wisst sicherlich, was ich meine. ;)
 
ich bin auch derzeit am überlegen, das alte oder das neue oder doch ein ganz anderes zu kaufen. Denke aber ich hol mir das MBP 13" 2011. Das Teil hat deutlich mehr CPU Leistung. Ok, die GPU ist jetzt nicht sooo das ,was ich mir vorgestellt hab, aber für ab und zu sollte sie reichen.
schau mal hier: http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-3000.37907.0.html
wie du siehst, läuft CSS auf über 100 fps bei hohen einstellungen mit der HD 3000(weiter runter scrollen). sollte also kein Problem sein ;)

hoffe ich konnte dir helfen

MfG Stevie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gepostet: Die GPU schafft es, die CPU hat wesentlich mehr Power als die Alte. Akkulaufzeit ist ungefähr gleich. Das Neue dürfte dir auch keine Probleme machen. :)
 
Okay, was ist jetzt die günstigste Möglichkeit ein MBP von der neuen Gen. zu bekommen? Hätte ja die möglchkeit eins über AoC zu bekommen, wie groß sind denn da ca. die Rabatte, weiß das jemand?
 
Kommt auf deine Uni an. Die muss bei dem AoC-Programm mitmachen. Entweder gibts nen extra Online-Store deiner Uni oder du musst mal einfach nachfragen.
Ergänzung ()

Hier ist der Link des AoC Stores der Uni Saarbrücken.

http://store.apple.com/de_aoc_5000357

Das MBP 13" gibts ab 1011€. Also gut 140€ gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
das alte, alleine wegen dem gpu und der längeren akkulaufzeit(steht ja aber auch in den threads).

steck die gesparte kohle lieber in eine ssd.
 
Nur weil da nVidia steht ist die intergrierte 320M nicht zwangsläufig schneller als eine integrierte HD3000
 
die 320 M hat schon einen geringen Vorteil in ein paar Spielen. Das liegt aber auch daran weil viele Spiele die Intel GPUs nicht unterstützen und Intel mit den Treiber schlampt. Denke auf dem Papier hat die HD 3000 mindestens etwa genauso viel Leistung wie eine 320M(siehe Benchmarks: http://www.notebookcheck.com/Test-Intel-HD-Graphics-3000-Grafikloesung.43703.0.html).

Für nen paar Spiele zwischendurch reicht sie auf jedenfall.
 
Die 320M ist eine durchaus brauchbare Karte (für MBP verhältnisse), in jedem Punkt der Intellösung überlegen, vor allem bei den Treibern unter Win, solltest du bootcamp nutzen wollen. Selbst BFBC2 ist in der nativen Auflösung ruckelfrei möglich. Bei CSS sind 100FPS+ kein Problem.
Da das neue MBP die schwächere Grafik und noch dazu einen höheren Preis hat ist die Wahl klar denke ich ;)
 
schau einfach mal in die benchmark-übersicht von notebookcheck, welcher gpu von beiden als erster auftaucht!;)

und dann einfach mal den satz von nuhr befolgen! wenn man schon argumentieren muss...;)

wer unbedingt spielen will, sollte seine kohle eh in eine konsole stecken und nicht in eine computer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das neue MBP die schwächere Grafik und noch dazu einen höheren Preis hat ist die Wahl klar denke ich
Der Preis hat sich nicht erhöht. Das halte hat auch 1149€ bei Apple gekostet.
Klar kriegt er das alte jetzt billiger, aber dafür ist es gebraucht. Von Haus aus sind die gleich teuer.

Ich würd das neuere nehmenn.

+ deutlich stärkere CPU
+ Thunderbolt (ob das ein echter Vorteil ist wird sich noch zeigen)
+ verbessertes WLAN
+/- gleiche Akkulaufzeit (ja nach Szenario mal bissl schlechter als die alte mal besser)
- leicht schlechtere Grafik, was aber eher an den Intel Treibern liegt (CS sollte trotzdem laufen)
 
das alte ist nicht gebraucht, sondern neu zu kriegen, vor gut einer woche gabs das gerät noch für 888 euro beim grossen planeten...

und was den vergleich alt gegen neu betrifft...einfach mal lesen betrifft in dem fall zwar ein i7 modell, aber es sieht bei den anderen varianten nicht unbedingt anders(besser) aus
 
Nimm das neue Modell!
 
und was den vergleich alt gegen neu betrifft...einfach mal lesen betrifft in dem fall zwar ein i7 modell, aber es sieht bei den anderen varianten nicht unbedingt anders(besser) aus
Immer wieder der gleiche Drecks Test. Entweder hat Notebookjournal ein defektes Gerät gehabt oder sie sind nicht gerade objektive gewesen (was anhand des Schreibstils nicht gerade weit hergeholt ist).

Hier mal ein vernünftiges ausführliches Review http://www.anandtech.com/show/4205/the-macbook-pro-review-13-and-15-inch-2011-brings-sandy-bridge
Anfang der Woche soll auch ein Review bei Notebookcheck kommen, denen traue ich weit mehr zu als notebookjournal.
Auf den Test warte ich auch noch und dann bestell ich mein neues auch.
 
Stevie04 schrieb:
@wazzup
schau mal hier: http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1102927
wie zu sehen ist, hat die HD 3000 in den Benchmarks mehr Leistung. Leider ist das in Spielen meistens nicht der Fall, da wie gesagt schlechte Treiber gemacht werden und viele Spiele keine Intel GPUs unterstützen.

Spielen wir jetzt Spiele oder Benches?
Und was zum Geier nennst du hier schneller in BC2? Doch nicht etwa 36 vs. 37FPS? Wahnsinniger Unterschied... :rolleyes: Das fällt wohl eher in die Kategorie Messungenauigkeit. Ansonsten in allen wichtigen Spielen überlegen. Aber hauptsache mal was gesagt.
 
@wazzup
schau doch mal in die Tabelle bevor du was postest. Z.B. ist bei CSS die HD 3000 deutlich überlegen(110:82 FPS). Allerdings wechselt das auch manchmal. Z.B. ist die 320 M bei World in Conflict überlegen (102:80 FPS).
Denke also insgesamt sind beide GPUs gleich schell. Liegt halt nur meistens an den Treibern von Intel, dass die HD 3000 manchmal so einbricht.
 
Naja CSS profitiert hauptsächlich von einer schnellen CPU. An Grafik gibts da ja nicht so viel zu tun :)

Würde aber auch das neue Mac Book Pro nehmen. Die alten Core 2 Duos sind von 2008!
 
Leider keimt die Frage nochmal auf, da ich jetzt die Möglichkeit habe ein neues "altes" MacBook Pro für 750€ bekommen könnte, ob und auf welchen settings man CSS auf dem Mid 2010 MacBook Pro zocken kann (konstant 100 fps) und ob das Modell auch für Photoshop arbeiten (in ganz kleinem Rahmen) geeignet ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich würde lieber von jemanden hören, dass es bei ihm so und so war, als irgendwelche benches. Danke euch :)
 
Zurück
Oben