Macbook Pro 13" Abwarten ?

Discipulus

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
342
Hallo Zusammen

Ja ich weiss, dass es schon viele ähnliche Themen dazu gibt. Jedoch möchte ich trotzdem ein paar Fragen stellen.

Anscheinend sollen ja dieses Jahr neue Modelle kommen, vermutlich mit Ivy Bridge. Jedoch bin ich schon längere Zeit nicht mehr so aktuell unterwegs. Was sind genau die Vorteile, ausser ein bisschen schneller und weniger Wärme ? Also eher die Frage: Wird sich etwas grösseres, von Bedeutung ändern im Vergleich zur Sandy Bridge ?

Die anscheinend neuen Displays geben mir am meisten nachzudenken. Wird die vermutlich höhere Auflösung grosser Vorteile bringen oder kommt man mit der momenanten Auflösung auch super zurecht, auch insichtlich der Schärfe? Die Darstellungsgrösse soll ja gleich bleiben, einfach schärfer.

Die Festplatte und RAM würde ich dann selber erweitern.

Kurz zusammengefasst: Denkt ihr, dieses Jahr wird es einen grösseren Umschwung geben, welcher sinnvol wäre abzuwarten ?

Noch Allgemein: Das Macbook soll eigentlich mein Desktop Ersatz werden. Ist der i5 2.4 GHz überhaupst wesentlich schneller als mein E8400 @3.6 GHz. (Bin wirklich nicht mehr auf dem neusten Stand :D ) Grafikkarte ist klar schlechter als meine 4870 (auch wenn es nicht zum Spielen verwendet wird) ?

Hoffe nicht zu viel Text auf einmal. Und danke für die Hilfe.

mfG Discpulus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand vor der gleichen Entscheidung wie du und habe mich einfach gefragt ob ich das Gerät jetzt brauche oder nicht. Habe mir letztendlich das Macbook gekauft und bereue es nicht! Ein super Gerät! Natürlich eher für Office und Multimedia Anwendungen geeignet als zum Spielen. Aber wenn das deinem Nutzerverhalten entspricht, wieso nicht :-)
 
also wenn du es willst dann kauf es jetzt .man kann immer auf was besser warten. aber nur warten macht auch kein spass ;)
 
Irgendwann muss man halt kaufen...und nen paar Monate dannach beißt man sich immer in den Arsch.
Gut zwei Wochen vor nem neuem Produkt noch das alte Modell zu kaufen ist blöd, aber die Macbooks wurden erst im Oktober geupdated, ich schätze, dass es noch mindestens nen halbes Jahr bis zur neuen Generation dauert, da kann man jetzt noch kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß genau wie es sich anfühlt in deiner Situation :).

Diesmal könnte aber wirklich mal was neues kommen. Nicht, dass das jetztige Design hässlich wäre, aber es ist eben schon relativ lange auf dem Markt.
Technisch gesehen ist das MacBook Pro auf der höhe der Zeit und es wird wohl noch bis mindestens Juni dauerrn, bis ein neues Modell vorgestellt wird.
 
Ich würde warten. So wie ich es schon häufiger in den ganzen Tests gelesen habe hat die aktuelle MacBook Palette Überhitzungsprobleme. Sie gehen nciht kaputt, werden aber so heiss, dass die CPU throtteln muss. Für die HDD/SSD ist das sicherlich auch nicht grade gut.
 
Was die CPU anlangt, wird Ivy keine Revolution bringen. Leichte Verbesserungen, minimal schneller, weniger Leistungsaufnahme. Deswegen würde ich nicht warten.

Und natürlich kommt man mit den jetzigen Displays zurecht (wenn für mich persönlich Glare auch ein No-Go ist). Aber wenn es wirklich so sein sollte, dass neue Displays mit dramatisch höherer Auflösung kommen, Du Dich am Spiegel nicht störst, und noch warten kannst, dann würde ich abwarten, wie die Tests ausfallen und erst dann entscheiden.
 
hat die aktuelle MacBook Palette Überhitzungsprobleme

Kann man so nicht sagen, gabs bei früheren Modellen auch häufig.

Auf Hardware warten ist meistens sinnlos, da bekommt man eigentlich nie einen neuen Rechner.
 
mein macbook von mitte 2010 reicht momentan noch, ich warte auch noch aufs nächste modell
 
die neuen MBP 13 werden vermutlich nur ein kleines Update erhalten, wenn überhaupt. Extra auf Ivy warten lohnt sich nicht. Kaufs wenn du brauchst aber wenn es in 2 Wochen neue Books geben sollte, würde ich warten. Das wird ja immer indirekt angekündigt. Musst dich in den entsprechenden Foren erkundigen, vor allem sinkt oft die Verfügbarkeit der aktuellen Modelle wenn es ein Upgrade gibt.
 
@Xpect
Das mit dem Hitzeproblem habe ich auch gehört. Jedoch soll dies beim 13" mit dem i5 nicht so gravierend sein.

@soares
Klar, ich finde Anti-Glare auch besser. Jedoch gibt es bei dem 13" Model nur die Glossy Option. Oder könnte sich hier etwas ändern ?

@all
Vielleicht wäre noch dieser Vergleich angebracht. Wenn es ein Unterschied wie vom iPhone 3GS auf das 4 geben würde, wäre für mich warten vielleicht eine Option. Wenn es aber nur ein Unterschied wie vom iPhone 4 auf das iPhone 4S geben würde, spielt es für mich keine Rolle.

Sind Besitzer des 13" unter euch, welche etwas zur Auflösung sagen können? Kommt man damit zurecht oder vermisst man eine höhere Auflösung ? Klar werde ich es auch noch im Laden testen.
 
Discipulus schrieb:
Klar, ich finde Anti-Glare auch besser. Jedoch gibt es bei dem 13" Model nur die Glossy Option. Oder könnte sich hier etwas ändern ?
Das kann dir niemand sagen und wenn du bekommst du wieder nur haltlose Gerüchte ;)
Da es aber die Glare-Option und auch eine extra Grafikkarte nur für 15 Zoll gibt, ist es von Apple wahrscheinlich auch so gedacht ;) Also wenn du speziellere Wünsche hast, sollst du zum teureren 15 Zoll greifen.
(Finde ich zwar auch Quatsch, da 13 Zoll viel angenehmer sind, aber ok)


Discipulus schrieb:
Vielleicht wäre noch dieser Vergleich angebracht. Wenn es ein Unterschied wie vom iPhone 3GS auf das 4 geben würde, wäre für mich warten vielleicht eine Option. Wenn es aber nur ein Unterschied wie vom iPhone 4 auf das iPhone 4S geben würde, spielt es für mich keine Rolle.
Auch das kann dir wieder keiner beantworten ;)
Bevor die neuen Modelle nicht vorgestellt werden, dringen keine verlässlichen Infos nach außen ;)
Es gibt zwar die Gerüchte mit den "Retina-Displays" für MacBooks, aber das ist auch viel teurer als die aktuellen, womit der Preis massiv steigen müsste, wenn das Gerücht der Wahrheit entspricht. Werden überhaupt schon welche in den Zoll-Größen gefertigt?


Discipulus schrieb:
Sind Besitzer des 13" unter euch, welche etwas zur Auflösung sagen können? Kommt man damit zurecht oder vermisst man eine höhere Auflösung ? Klar werde ich es auch noch im Laden testen.
da musst du nicht speziell nach Personen mit Macbooks fragen, da kannst du jeden Fragen der die Größe hat. Sowas ist aber sehr subjektiv ;)
Ich kenne einige die würden nichts unter 15 Zoll nehmen, ich persönlich finde mein Subnotebook mit 12 Zoll optimal, wenn ich im Sommer dann abends vor meinem normalen Rechner sitze kommt der mir riesig vor (ergo: das Arbeiten an 12 Zoll hat sich vollkommen normal angefühlt).



Wenn du jetzt ein MacBook brauchst, dann kauf es dir, die neuen kommen erst wieder in frühestens 6 Monate, was an den Modellen neu sein, weiß nur Apple und die sorgen dafür, dass du es nicht vor der offiziellen Produktvorstellung erfahren wirst ;)
Wenn dich die neuen Modelle dann so stark faszinieren, kannst du dein MacBook auch wieder verkaufen und dir ein neues holen. Der Preis für gebrauchte Apple Hardware ist extrem hoch, hast du es also super gepflegt, legst die Rechnung bei und es ist dann nur 6 Monate alt wirst du einen super Preis erzielen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Apple eigentlich jedes Jahr ein Early und Late Modell auf den Markt schmeisst und letztes Jahr im Februar das Early kam,würde ich schon damit rechnen das es in naher Zukunft ein Update mit Ivy Bridge geben wird.

Was das Display angeht,ich könnte mir denken das die 13er evtl. dieselbe Auflösung bekommen wie das MBA und evtl. eine Option auf ein mattes,aber trotzdem ist das aktuelle immer noch erste Sahne.

Diese immer wiederkehrende Diskussion was die Hitzeprobleme angeht ist seit OS X 10.7.2 Geschichte,sicher die CPU wird sehr Heiss wenn diese gefordert wird,aber von throttling keine Spur mehr.

Wenn die neuen CPUs der Ivy Bridge Serie verbaut werden,die wahrscheinlich noch mehr Leistung haben,dürfte das Problem,wenns denn eins wäre,mit der Hitzeentwicklung noch gravierender sein.

Aber wie die Meisten hier bin ich auch der Meinung wenn du es jetzt brauchst,kaufen,ansonsten warten.
 
Danke erstmal für diese vielen Antworten. Man merkt das Forum ist immer noch super :)

Ich werde vermutlich zuschlagen da beim Saturn (CH) gerade eine Aktion läuft. Da ich aber nicht mehr so in der Szene bin noch eine Frage zu dem Prozessor: Wie schneidet er (i5) so ab im Vergleich zu meinem E8400 @3.6 GHz ab?

mfG Discipulus
 
Dein alter Prozessor müsste bei den Werten übertaktet sein,das kannst du natürlich beim i5 vergessen,ist aber auch nicht nötig.

Einen direkten Vergleich zwischen den beiden habe ich jetzt nicht gefunden,aber ein Vergleich zwischen Desktop und Mobilprozessoren ist eh schwierig zu finden.

Aber der i5 hat 2 Kerne,wie auch der E8400,aber der i5 kann Hyperthread und taktet sich bei Bedarf selbstständig hoch,lange Rede kurzer Sinn,sieh selbst.
 
Ja mein E8400 habe ich übertaktet. Danke für die Seite

Dieses dymnamische Übertakten bei Benutzung weniger Kerne klingt interssant. Denke einen direkten Vergleich ist auch nicht möglich, da das Mainboard etc auch einen anderen, neueren Chipsatz etc hat. Vergleich ist aber auch nicht wirklich notwendig, war reine Neugier.

Danke nochmals!

mfg Discipulus
 
Naja, ich würde bei Ivy Bridge nicht von soo geringen Vorteilen ausgehen. Noch weiß man nichts genaues, aber Ivy Bridge wird ein Shrink einer ohnehin genialen Architektur mit Verbesserungen der internen Grafik UND neuer Transistortechnologie. Alles in allem könnte das nen ordentlichen Sprung geben, der grade für mobile Geräte interessant werden kann.
Ich persönlich würde auf Ivy warten.
 
Hmm das bringt mich wieder zum Nachdenken. Könnte es sein, dass Grosshändler wie Saturn, MediaMarkt, etc Information zu einem Verkaufsstart erhalten ? Weil letztes mal gab es bei uns kurz vor der Veröffentlichung des Macbook Pro late 2011 einen Rabatt für den damals "aktuellen" Macbook ?

mfG Discpulus
 
Zurück
Oben