Macbook Pro 13" Abwarten ?

Also in aller Regel weiß man erst nach Akündigung von Apple wann eine Neuerung kommt. Selbst die Premium Reseller kriegen meist 2-3 Tage vor Verkaufsstart erst mitgeteilt, dass sie demnächst neue Modelle bekommen.

Aber es ist recht wahrscheinlich, dass so im März/April neue Modelle kommen, weil dann eben Ivy Bridge kommt.

Deshalb würde ich persönlich warten, wenns nicht drängt.
 
Ok. Ich sehe dieses Thema könnte man noch unendlich weiter diskutieren und schlussendlich muss immer noch ich entscheiden. Jedoch habe ich no eine ganz subjektive, abschliessende Frage an euch, was denkt ihr wird es noch mehr als 2-2.5 Monate dauern ? Klar kann diese Frage niemand exakt beantworten.

MfG Discipulus
 
Discipulus schrieb:
was denkt ihr wird es noch mehr als 2-2.5 Monate dauern ? Klar kann diese Frage niemand exakt beantworten.
:lol:


Wie du schon selbst sagst, es kann jeder nur vermuten.
Laut Buyer's Guide ist das Modell ziemlich genau 3 Monate draussen, im Schnitt kamen die neuen Modelle alle 9 Monate heraus, der 10/2008 und 10/2011 Release waren die schnellsten Einführungen mit nur 7 Monaten nach dem Vorgänger.

Mit deinen 2 Monaten sind wir also bei 5 Monaten und noch 2 Monate unter dem schnellsten Release, und 4 Monate unter dem Durchschnitt, das als rein objektive Betrachtung ;)

Meine subjektive Meinung? Ich persönlich halte es auf Grund der Produktzyklen als für nicht realistisch, das kann natürlich jeder anders betrachten. Würdest du nach dem MacBook Air fragen würde ich dir sagen, dass es ziemlich sicher ist, dass in der Zeit ein neues Modell kommt, es passt zu den Release-Zyklen und zu der Ivy Bridge Einführung.



Du stehst also vor der Wahl dir jetzt ein neues Gerät zu kaufen oder auf gut Glück die 2-3 Monate bis zum Air Release zu warten in der Hoffnung, dass es wieder erwarten doch ein Pro-Release gibt oder der neue Air deinen Anforderungen entspricht. Sollte das aber nicht der Fall sein, dann darfst du von dem Zeitpunkt gerade nochmal 2 Monate waren, weil dann mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit die neuen MacBook Pro Modelle kommen.
Verstehst du nun, warum es heisst, dass du dir jetzt ein Modell holen sollst, wenn du es jetzt brauchst? ;)
 
Apple wird es sich nicht nehmen lassen als einer der ersten neue Ivy Bridge CPUs zu verbauen. Apple war ja sogar mal bei einer Mac Pro Generation das erste Unternehmen, was die damals nagelneuen Xeons einen Monat vor allen anderen beziehen und mit ihren Produkten vekaufen durfte.

Dass aufgrund der Produktzyklen evtl. das MBP nicht als erstes geupdatet wird, ist klar. Aber bis Oktober wird es garantiert nicht mehr dauern.

Die neuen mobilen AMD Grafikkarten der 7000er Serie sind bereits draußen und werden von einigen Notebook-Herstellern bereits verbaut und Ivy Bridge wird es ab ca. April geben.

Ich tippe darauf, dass im Mai neue Macbook Pros kommen.

Für deine Kaufentscheidung, vorallem bei den 13" Geräten, die nur Onboard Grafik haben, sollte dir folgendes zusätzlich bewusst sein:

  • Deine alte ATI Mobility Radeon HD 4870 hat ca. 10655 Punkte im 3DMark06 Benchmark.
  • Die aktuell in den MBP 13" verbaute Intel HD 3000 hat ca. 3587 Punkte.
  • Die mit Ivy Bridge kommende Intel HD 4000 hat (auf der CES 2012 vorgestellt) 6841 Punkte.

D.h. alle Intel GPUs sind deutlich schlechter wie deine alte mobile Grafikkarte. Vorallem mit der HD 3000 kannst du eigentlich jedes aktuelle 3D Spiel halbwegs vergessen. Sprich: Für dich wäre das ein gewaltiger Rückschritt!

Wenn schon ein Macbook Pro 13", würde ich an deiner Stelle auf die neuen Ivy Bridge CPUs warten. Der Leistungsgewinn bei der CPU Rechenleistung wird zwar nur auf ca. 20-30% geschätzt (vorallem die in den Macbook Airs und Macbook Pros verbauten mobilen Varianten sollen stark von mehr Leistung und weniger Energieverbrauch profitieren), aber die integrierte Grafikeinheit gewinnt um durchschnittlich mehr als 60%.

Im übrigen war die zuvor verbaute NVIDIA GeForce 320M sogar schneller als die aktuelle Intel HD 3000.

Mir wäre das unabhängig von irgendwelchen Displaygerüchten (die übrigens nur für das Macbook Pro 15" vorhergesagt wurden) viel wichtiger.

Deine Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde und werde auch warten. Zumal Lion nicht voll überzeugt und mit der Ivy-Prozessorn besonders die Grafikeinheit von Vorteil ist sodass es diesmal nicht so drastisch ist im Vergleich mit einer extra Grafikkarte im 15 Zoll. Desweiteren soll dadurch unweigerlich der USB 3.0 in die MACs kommen.

Auch wenn es wie bei mir schwer fällt zu warten, sollte man durchhalten wenn dir die Grafikeinheit auch wichtig ist.
 
Wobei die jetzige für sämtliche Office und Multimedia Aufgaben ausreicht. Bin auch der Meinung man sollte sich ein MacBook kaufen wenn man es braucht und kann. Alles andere sind nur Spekulationen.
 
@ice-breaker

Danke. Genau auf so einen Vergleich habe ich gewartet!

@capreolis

Danke für den Vergleich der Grafikkarten. Jedoch ist für mich klar, dass ich das Macbook nicht zum Spielen kaufen werden. Dafür habe ich immer no meinen Desktop bzw momentan meistens meine Konsolen. Naja vielleicht mal ein einfaches Strategiegame, wenn ich mal in den Ferien bin.

@all

Vorallem der Vergleich von ice-breaker hat es mir angetan. Angesichts, dass es nach dem Durchschnitt mindestens noch 4 bzw 6 Monate dauern wird. Klar kann man nicht darauf gehen, aber ein grober Richtweg ist es. Auch wage ich momentan zu bezweifeln, dass Macbook für das 13" Modell einen Anti-Glare Display bringen wird, da ich auch denke, dass es einfach nicht vorgesehen ist. Das mit der Auflösung ist für mich ein wichtiges Kriterium, jedoch denke ich, dass ich mit der momenanten Auflösung zurecht komme, da Lion ein super "Work-Flow" (gerade erfundener Begriff von mir ;) ) hat, denke also vorallem an diese Multi-touch Gesten.

Schlussendlich muss ich sagen, ich werde mir den Macbook wohl kaufen. Warten kann man immer und ich spiele schon seit Jahren immer wieder mit dem Gedanken, mir ein Macbook zu kaufen, verwarf ihn dann aber immer wieder. Nun könnt ihr vermutlich auch ein bisschen meine Ungeduld verstehen....

Ich danke allen für ihre Hilfe. Werde morgen in den Saturn gehen und dann SPONTAN entscheiden. Meine Entscheidung werde ich morgen hier mitteilen, um das Thema mit einem guten Ende abzuschliessen haha :)

MfG Discipulus
 
Nur bist du sicher, dass du ein 13" Pro möchtest?
Ich finde das 13" Air in allen Belangen praktischer. Außer du brauchst umbedingt ein optisches Laufwerk.
 
Ja bin mir sicher:
- Pro ist günsitger
- Möglichkeit RAM und Festplatte aufzurüsten
- Möglichkeit auf SSD durch ersetzten des optischen Laufwerks
- Pro ist für mich genug dünn und mit dem Gewicht habe ich auch kein Problem
- Pro hat mehr Leistung, auch wenn man bein normalen Gebrauch keinen Unterschied merkt

Das Air gewinnt bei mir eigentlich nur bei der Auflösung. Leichter und Dünner ist es auch klar.

MfG Discipulus
 
Heute erfolgreich ein Macbook Pro 13" gekauft. Und sehr glücklich mit meiner Entscheidung.

Danke für die Hilfe. Der Theard kann geschlossen werden.

mfG Discpulus
 
Vermutlich werden die ivy-modelle erst im Herbst erscheinen. Ob die dann genug ausgereift sind, kann man nur vermuten.
Das aktuellen mbp13-modell haben sich zumindest bewährt. Einziger Nachteil: Display ist etwas dunkler, verglichen mit dem macbookAir; aber sonst i.O.
 
Wieso im Herbst? Das glaube ich nicht. Hängt euch nicht so sehr am letzten Update der MBPs auf. Das war so minimal, dass man es fast nicht zählen kann. Keine Ankündigung, kein gar nichts dazu.

Ich gehe immernoch stark davon aus, das kurz vor oder kurz nach dem offiziellen Marktstart von ivy Bridge auch die neuen MBPs kommen.
 
Also ich sprach vor kurzem mit einem Apple Mitarbeiter und der hat gesagt, dass er es nicht für wahscheinlich halte, dass in nächster Zeit schon ein neue Generation auf den Markt kommt. Jedoch eher beim Macbook Air. Jedoch weiss er natürlich genau so viel wie wir, daher es war nur seine subjektive Meinung.

MfG Discipulus
 
mir ist schleierhaft wie hier einige von lediglich kleinen änderungen von sandy- auf ivybridge reden können, ivybridge wird durch die neue 22nm fertigung eine vielzahl an verbesserungen mit sich bringen hauptsächlich eben kleinerer TDP -> kleinerer akku bzw. längere laufzeit und wesentlich bessere integrierte grafik...für mich ist momentan klar, dass ich mit meinem MBA kauf noch bis ivybridge warte
 
Gerade beim MacBook Air ist eine neue Generation doch mehr als wahrscheinlich: Lässt man den Refresh von 10/2008, der 16 Monate brauchte, hat man ein ziemlich genauen Schnitt von 9 Monaten für die Aktualisierung, 7 sind bereits vergangen, 2 fehlen noch und Ivy Bridge steht vor der Tür. Da man mit den Sandys wohl Gitze-Probleme und somit künstliche Drosselungen hatte, wird man garantiert möglichst bald auf Ivy Bridge wechseln, welches mehr Leistung bei weniger Leistung ermöglicht.
Aber wie immer: nur meine persönliche Meinung


@wzzle: Mist, eine Minute zu spät :p
 
Zurück
Oben