Apple wird es sich nicht nehmen lassen als einer der ersten neue Ivy Bridge CPUs zu verbauen. Apple war ja sogar mal bei einer Mac Pro Generation das erste Unternehmen, was die damals nagelneuen Xeons einen Monat vor allen anderen beziehen und mit ihren Produkten vekaufen durfte.
Dass aufgrund der Produktzyklen evtl. das MBP nicht als erstes geupdatet wird, ist klar. Aber bis Oktober wird es garantiert nicht mehr dauern.
Die neuen mobilen AMD Grafikkarten der 7000er Serie sind bereits draußen und werden von einigen Notebook-Herstellern bereits verbaut und Ivy Bridge wird es ab ca. April geben.
Ich tippe darauf, dass im Mai neue Macbook Pros kommen.
Für deine Kaufentscheidung, vorallem bei den 13" Geräten, die nur Onboard Grafik haben, sollte dir folgendes zusätzlich bewusst sein:
- Deine alte ATI Mobility Radeon HD 4870 hat ca. 10655 Punkte im 3DMark06 Benchmark.
- Die aktuell in den MBP 13" verbaute Intel HD 3000 hat ca. 3587 Punkte.
- Die mit Ivy Bridge kommende Intel HD 4000 hat (auf der CES 2012 vorgestellt) 6841 Punkte.
D.h. alle Intel GPUs sind deutlich schlechter wie deine alte mobile Grafikkarte. Vorallem mit der HD 3000 kannst du eigentlich jedes aktuelle 3D Spiel halbwegs vergessen. Sprich: Für dich wäre das ein gewaltiger Rückschritt!
Wenn schon ein Macbook Pro 13", würde ich an deiner Stelle auf die neuen Ivy Bridge CPUs warten. Der Leistungsgewinn bei der CPU Rechenleistung wird zwar nur auf ca. 20-30% geschätzt (vorallem die in den Macbook Airs und Macbook Pros verbauten mobilen Varianten sollen stark von mehr Leistung und weniger Energieverbrauch profitieren), aber die integrierte Grafikeinheit gewinnt um durchschnittlich mehr als 60%.
Im übrigen war die zuvor verbaute NVIDIA GeForce 320M sogar schneller als die aktuelle Intel HD 3000.
Mir wäre das unabhängig von irgendwelchen Displaygerüchten (die übrigens nur für das Macbook Pro 15" vorhergesagt wurden) viel wichtiger.
Deine Entscheidung.