Hey Leute,
ich kann mich zwischen den beiden oben genannten Notebooks nicht entscheiden...
Für den Dell (mit Quadcore und 8GB Ram) sprechen das bessere Display und die deutlich stärkere Hardware. Allerdings tritt hier ja das Throttling-Problem auf, dass CPU und GPU sich sehr schnell herunter takten.
Bei Spielen soll die Grafikkarte ja sehr schnell schlapp machen. Da stellt sich mir die Frage: Wofür brauch ich dann eine GT640? Wenn ich wirklich nur Filme schaue, surfe oder Office mache, dann reicht doch auch ne IGP? Oder hab ich bei solchen Anwendungen Vorteile von einer dedizierten Grafikkarte (z.b. bei Multitasking)? Kann man gelegentlich mit dem Notebook spielen, z.b. Assassins Creed oder so? Bin kein Hardcore Gamer...
Für das Macbook sprechen natürlich das Betriebssystem und der geringere Preis. Leider finde ich das Display nicht gerade toll (schrottige Auflösung) und man braucht für alles einen Adapter. Ich möchte das Notebook nämlich sowohl an meinen TV (HDMI) als auch an meinen 24"er (DVI) anschließen. Beim Macbook bräuchte ich dafür ja 2 verschiedene Adapter (insg ca 40€).
Eigentlich kommen nur diese 2 Notebooks in Frage, da ich etwas wertiges haben will, was auch zugleich portabel für den täglichen Uni-Einsatz ist. Außerdem haben beide Notebooks eine gute Akkulaufzeit. Alternativen für diese Kriterien habe ich leider nicht gefunden.
Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Gruß,
Johannes
ich kann mich zwischen den beiden oben genannten Notebooks nicht entscheiden...
Für den Dell (mit Quadcore und 8GB Ram) sprechen das bessere Display und die deutlich stärkere Hardware. Allerdings tritt hier ja das Throttling-Problem auf, dass CPU und GPU sich sehr schnell herunter takten.
Bei Spielen soll die Grafikkarte ja sehr schnell schlapp machen. Da stellt sich mir die Frage: Wofür brauch ich dann eine GT640? Wenn ich wirklich nur Filme schaue, surfe oder Office mache, dann reicht doch auch ne IGP? Oder hab ich bei solchen Anwendungen Vorteile von einer dedizierten Grafikkarte (z.b. bei Multitasking)? Kann man gelegentlich mit dem Notebook spielen, z.b. Assassins Creed oder so? Bin kein Hardcore Gamer...
Für das Macbook sprechen natürlich das Betriebssystem und der geringere Preis. Leider finde ich das Display nicht gerade toll (schrottige Auflösung) und man braucht für alles einen Adapter. Ich möchte das Notebook nämlich sowohl an meinen TV (HDMI) als auch an meinen 24"er (DVI) anschließen. Beim Macbook bräuchte ich dafür ja 2 verschiedene Adapter (insg ca 40€).
Eigentlich kommen nur diese 2 Notebooks in Frage, da ich etwas wertiges haben will, was auch zugleich portabel für den täglichen Uni-Einsatz ist. Außerdem haben beide Notebooks eine gute Akkulaufzeit. Alternativen für diese Kriterien habe ich leider nicht gefunden.
Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Gruß,
Johannes