Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MacBook Pro 13" OCZ Vertex 2
- Ersteller FIREFIGHTERHZH
- Erstellt am
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
Wie gesagt aber die Platten mit Sandforce Controller haben derzeit probleme mit Energiespar funktionen.
Soweit ich weiß sollte es mit den Intel Postvill G2 auch kein problem sein sprich die interne Garbage Collection funktioniert auch bei diesen Platten prima und Sie haben auch den vorteil das es keinen Energiespar bug gibt
Soweit ich weiß sollte es mit den Intel Postvill G2 auch kein problem sein sprich die interne Garbage Collection funktioniert auch bei diesen Platten prima und Sie haben auch den vorteil das es keinen Energiespar bug gibt
Hey FIREFIGHTERHZH,
ist dein MacBook Pro das 2010er Modell?
Wenn ja, hast du ebenfalls das Problem, dass der Mac alle 5-10 Minuten für 30 Sekunden einfriert?
Ich hab das 13" 2010er Modell und die gleiche SSD (FW 1.24) und es kotzt mich wirklich an. Soll ein bei OCZ bekanntes Problem sein.. Ich schicke die SSD zurück und hol mir ne C300.
Hätte ich das mal vorher gewusst


Das blöde bei mir ist, dass ich mir die SSDS (eine für den Standpc und eine fürs 2010er 13" MBP) günstig in der ersten Adventswoche für knappe 170€ bei Alternate geholt habe, um sie mir schenken zu lassen


Und dabei habe ich noch die Mushkin Callisto SSDs aus dem Mindstar für effektiv 165€ das Stück zurückgehen lassen, da ich von OCZ nen besseren Support erwartet habe und mir eine höhere Erfolgschance durch das Mac-Logo versprach...
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
F
frankpr
Gast
Nö, meine hat kein Problem damit. Ist allerdings ein MBP Mid 2009.Benji18 schrieb:Wie gesagt aber die Platten mit Sandforce Controller haben derzeit probleme mit Energiespar funktionen.
rebublik_com
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 14
http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?82330-1.24-hibernation-issues
keine lösung in sicht
unterscheiden sich mbp mid 2009 und mbp mid 2010?
Ohne, das mir geholfen wurde, haben die den Thread geschlossen. Keine Antwort. Nichts...Sauverein :/
http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?82330-1.24-hibernation-issues/page3
keine lösung in sicht

unterscheiden sich mbp mid 2009 und mbp mid 2010?
Ohne, das mir geholfen wurde, haben die den Thread geschlossen. Keine Antwort. Nichts...Sauverein :/
http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?82330-1.24-hibernation-issues/page3
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Beiträge zusammengeführt)
rebublik_com
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 14
Aber es berichten Leute vor mir, dass sie mit dem Mid 2009 sowas nicht haben. Ja was denn nun?
Du meinst dem Intel Controller vom board ja?
Weiß du denn was über den Samsung controller? Und einen Fix wird es wohl nicht geben...Die sperren lieber threads als zu helfen :/
Du meinst dem Intel Controller vom board ja?
Weiß du denn was über den Samsung controller? Und einen Fix wird es wohl nicht geben...Die sperren lieber threads als zu helfen :/
J
jodd
Gast
Vertex verkaufen, neue/andere holen und seine Schlüsse daraus ziehen.
Falls du deine SSD noch nicht verkauft hast - ich habe eine Lösung gefunden:
Nach wirklich zahlreichen Versuchen (hab z.B. den Bewegungssensor über die Konsole ausgeschaltet), hat es bei mir das im US-Forum schon angesprochene Downgrade auf die Firmwareversion 1.11 gebracht. Seitdem habe ich nicht mehr diese Aussetzer. Auch wenn das jetzt nur eine Notlösung ist, ists meiner Meinung nach besser als die SSD mit großem Verlust zu verkaufen.
Wobei ich sagen muss, dass der Support von OCZ in dieser Angelegenheit echt schlecht ist - ich hatte vor anderthalb Wochen einen Thread hierzu im deutschen Supportforum aufgemacht und habe immer noch keine Antwort...
Ich hoffe ich konnte dir noch rechtzeitig helfen und du musst jetzt keinen großen Verlust durch den Verkauf der SSD gemacht.
Gruß
kerbo
P.S.: Es ist übrigens nur das aktuelle MBP (und wahrscheinlich auch MB ) betroffen, da das 2009er ja einen anderen Nvidia Chipsatz hatte und der aktuelle ja exklusiv für Apple ist.
Nach wirklich zahlreichen Versuchen (hab z.B. den Bewegungssensor über die Konsole ausgeschaltet), hat es bei mir das im US-Forum schon angesprochene Downgrade auf die Firmwareversion 1.11 gebracht. Seitdem habe ich nicht mehr diese Aussetzer. Auch wenn das jetzt nur eine Notlösung ist, ists meiner Meinung nach besser als die SSD mit großem Verlust zu verkaufen.
Wobei ich sagen muss, dass der Support von OCZ in dieser Angelegenheit echt schlecht ist - ich hatte vor anderthalb Wochen einen Thread hierzu im deutschen Supportforum aufgemacht und habe immer noch keine Antwort...
Ich hoffe ich konnte dir noch rechtzeitig helfen und du musst jetzt keinen großen Verlust durch den Verkauf der SSD gemacht.
Gruß
kerbo
P.S.: Es ist übrigens nur das aktuelle MBP (und wahrscheinlich auch MB ) betroffen, da das 2009er ja einen anderen Nvidia Chipsatz hatte und der aktuelle ja exklusiv für Apple ist.
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
rebublik_com
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 14
Hallo Kerbo,
danke das du dich hier meldest. es gibt so wenig resonanz in den foren. man erfährt nichts.
du hast es da richtig gemacht.
1)
was hast du denn gemacht?
nur downgrade auf 1.11?
2)
hast du das macbook mid 2010 13"? in den i5er und i7er soll es ja nicht zu solchen problemen kommen...
3)
mein thread hat das englisch-sprachige team nach drängeln geschlossen. richtige frechheit. habe mich schriftlich im HQ beschwert, aber die denken sich auch nur, was der eine dumme (deutsche) kunde von einem will...
4)
hast du sonst was im mac ausgeschalten?
5)
hibernate an? suspend to disk funzt richtig?
6)
wie hast du die platte auf 1.11 downgegraded? hab windows7 rechner...
7)
aussetzer? wie meinste das? hattest du kernel panics? andere probleme?
danke auf jeden fall, dass du dich meldest
schönen abend
danke das du dich hier meldest. es gibt so wenig resonanz in den foren. man erfährt nichts.
du hast es da richtig gemacht.
1)
was hast du denn gemacht?
nur downgrade auf 1.11?
2)
hast du das macbook mid 2010 13"? in den i5er und i7er soll es ja nicht zu solchen problemen kommen...
3)
mein thread hat das englisch-sprachige team nach drängeln geschlossen. richtige frechheit. habe mich schriftlich im HQ beschwert, aber die denken sich auch nur, was der eine dumme (deutsche) kunde von einem will...
4)
hast du sonst was im mac ausgeschalten?
5)
hibernate an? suspend to disk funzt richtig?
6)
wie hast du die platte auf 1.11 downgegraded? hab windows7 rechner...
7)
aussetzer? wie meinste das? hattest du kernel panics? andere probleme?
danke auf jeden fall, dass du dich meldest
schönen abend
So, sorry für die späte Antwort, aber irgendwie hat ich es Samstag/Sonntag schonmal probiert, dort hats dann aber leider irgendwie nicht mit dem Beitrag abschicken geklappt, sodass mein Text abhanden kam...
Ich muss leider zugeben, dass ich das etwas verwechselt hatte - ich hatte nicht, dass selbe Problem wie du, sondern exakt dasselbe Problem wie Micheal, also dass mein MBP alle 5-10 Minuten für ca. 30 Sekunden einen Freeze hatte. Mein MBP ist übrigens exakt dieselbe Version wie deins, also auch das 13" MBP von 2010 mit dem komischen Nvidia-Chipsatz, der ja für die ganzen Probleme verantwortlich sein soll.
Ich hatte (wie du wahrscheinlich auch) wirklich alles probiert, und muss dazu sagen, dass das Deaktivieren des Sudden Motion Sensors über die Kosole, bzw. das Deaktivieren des Ruhezustandes der Festplatte bei mir nicht den Erfolg brachten. Erst dieser Thread aus den US-Forum hier brachte mich der Problemlösung einen Schritt näher, wobei es auch hier schon am Ende des Threads bei einigen keine Wirkung zeigt und auch in diesem Thread wirkungslos war, sodass e wohl anscheinend Glückssache war, ob es was bringt oder nicht.
Die Firmwareupdates mache ich übrigens auch immer über meinen Windows 7-Standpc und eine Kernel panic hatte ich bisher noch nicht - die Erkennung scheint also problemlos gewesen zu sein bei meinem MBP.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hast du aber Probleme mit Hibernate, sodass meine Problemlösung wahrscheinlich nicht so hilfreich für dich sein wird
. Ich würde dir aber empfehlen, einfach über Google noch mal im amerikanischen OCZ-Forum zu suchen, ob es da vllt. auch so eine Notlösung gibt wie bei mir - auf OCZ selber kann man sich da leider trotz des angeblich so "guten" Supports wohl nicht verlassen, denn auch mein Thread hierzu im deutschen Forum ist seit über 2 Wochen unbeantwortet...
Ich muss leider zugeben, dass ich das etwas verwechselt hatte - ich hatte nicht, dass selbe Problem wie du, sondern exakt dasselbe Problem wie Micheal, also dass mein MBP alle 5-10 Minuten für ca. 30 Sekunden einen Freeze hatte. Mein MBP ist übrigens exakt dieselbe Version wie deins, also auch das 13" MBP von 2010 mit dem komischen Nvidia-Chipsatz, der ja für die ganzen Probleme verantwortlich sein soll.
Ich hatte (wie du wahrscheinlich auch) wirklich alles probiert, und muss dazu sagen, dass das Deaktivieren des Sudden Motion Sensors über die Kosole, bzw. das Deaktivieren des Ruhezustandes der Festplatte bei mir nicht den Erfolg brachten. Erst dieser Thread aus den US-Forum hier brachte mich der Problemlösung einen Schritt näher, wobei es auch hier schon am Ende des Threads bei einigen keine Wirkung zeigt und auch in diesem Thread wirkungslos war, sodass e wohl anscheinend Glückssache war, ob es was bringt oder nicht.
Die Firmwareupdates mache ich übrigens auch immer über meinen Windows 7-Standpc und eine Kernel panic hatte ich bisher noch nicht - die Erkennung scheint also problemlos gewesen zu sein bei meinem MBP.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hast du aber Probleme mit Hibernate, sodass meine Problemlösung wahrscheinlich nicht so hilfreich für dich sein wird

Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 534
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.784
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.290
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.136