MacBook Pro 15 Alu stört

  • Ersteller Ersteller Innsbrooklyn
  • Erstellt am Erstellt am
I

Innsbrooklyn

Gast
Hi all!

Hab mir ein Macbook Pro 15 Zoll geholt.

Eigentlich bin ich recht zufrieden mit dem Book, jedoch stört mich mittlerweile ungemein dieses Aluminium und die scharfe Kante, schreiben aufm Schoß wird da echt ungemütlich. Die Kante scheuert dauernt.

Habs vor ner Woche im Saturn gekauft.

Meine Frage: Kann ich das Notebook überhaupt noch zurückgeben? Beim Fernabsatzgesetz ist das klar, wenn ich ein NB im Internet kaufe, darf ich es innerhalb zwei Wochen zurückschicken. Wie ist das aber wenn ich es jetzt im Saturn gekauft habe? Habe ich da auch dieses Recht, zurückgeben und Geld zurück??? Oder gilt das hier nicht?

Die Kante stört mich schon sehr und das habe ich erst nach ner Woche probieren herausbekommen und das Alu mag ich auch nicht... am Anfang wars schön aber jetzt mittlerweile merk ich einfach, dass es nichts für mich ist. Lieber Kunststoff am NB :-))

Vielen Dank!

Grüße Tom
 
rein rechtlich muss der Geizmarkt nichts retoure-nehmen, wenn im Laden vor Ort gekauft.(keine online-Bestellung)
Aber jennne lassen Kulanz walten und du bekommst dein Geld retoure; evtl. nur einen Wertgutschein....aber darauf würde ich mich nicht einlassen.

das alu ist für mich auch nix; wenn man es schon in die Hand nimmt....igitt.
Das Plastik-mb geht morgen retoure. Leider miese Akkulaufzeiten; was macht apple da für einen Mist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema gesetzliche Grundlage gab es neulich eine interessante Diskussion:
https://www.computerbase.de/forum/threads/frage-zum-umtauschrecht-bei-geoeffneter-ware.711818/
Kurzfassung: Es gibt keine gesetzliche Grundlage. Saturn macht das freiwillig aus Kulanz.

Dort wurde auch gesagt, dass Saturn zum Teil recht herbe Abnutzungsgebühren verlangt. In der Regel sollten sie sich jedoch an ihre freiwillig angebotene Rückgabemöglichkeit halten.

Geh einfach hin, schildere dein Problem, dann wirst du schon sehen was sie dir anbieten.
 
Akkordmetzger schrieb:
rein rechtlich muss der Geizmarkt nichts retoure-nehmen, wenn im Laden vor Ort gekauft.(keine online-Bestellung)
Aber jennne lassen Kulanz walten und du bekommst dein Geld retoure; evtl. nur einen Wertgutschein....aber darauf würde ich mich nicht einlassen.

das alu ist für mich auch nix; wenn man es schon in die Hand nimmt....igitt.
Das Plastik-mb geht morgen retoure. Leider miese Akkulaufzeiten; was macht apple da für einen Mist?


Das versteh ich nicht, mein weißes Macbook hat absolut keine miesen Ladezeiten, hab es um 14.40 Uhr heute vollständig geladen, seitdem läuft es - die Akkuanzeige teilt mir 6h29min mit.
mfg
 
Mein weisses hat da auch kleine Differenzen zwischen der anzeige und der tatsächlich Laufzeit.
In der Regel hält der Akku bei mir eine bis 2 Stunden am Stück.
Ist schön das dies unter Laborbedingungen oder wenn man nur Surft anders aussieht.
Aber ich nutze das ding in der Regel zum arbeiten.
Bei meinem HP Touchsmart gabs 2 Akkus einen grossen und einen kleinen, sehr praktisch und die halten wesentlich länger bei gleicher Arbeit.
Hackintosh sei dank habe ich da auch Mac OS drauf.
 
_eri_@

die Akkuladezeiten sind mit ca. 2h i.O.

Nur wenn mir der Akku nach 3, 3,5 oder 4 h abkackt, dann kann es das nicht sein?
zudem ist die Gesamtkapazität von Haus aus schon 12% mieser.
da hilft kein kalibrieren, ewiges hin und herladen; da ist einfach ein mieser Akku verbaut.
Und bevor ich im Apple-Store einen Termin bekomme, schicke ich es sicherheitshalber lieber rechtzeitig zurück.

Irgendwie hat sich bei apple eine miese Akkuqualität eingeschlichen; der macbook-Akku von 2006 kam bei mir schon auf runde 4 h; in 2010 sollte der akku schon seine 6 - 7 h halten, so wie in der Werbung suggeriert.
whatever....
habe mir jetzt ein lenovox201 bestellt. Mit einem 9-zeller kommt man auf runde 9h Akkulaufzeit; so muss es sein, wohlgemerkt mit einem Quadcore/i5. Und runde 400 gr. leichter ist es auch noch.

Das mb-UB ist aber dennoch ein feines Gerät; mit einer intel-SSD + 6gb-ram läuft der Hobel wie eine Rakete; das Display ist selbig fein; war als glozzy-Gegner geradezu überrascht.
Irgendwie hat das mb-UB ein anderes Lastmanagement, verglichen mit dem mbp13"-alu?

habe in Foren öfters gelesen, dass die mb-ub nach 5 h abstinken; bei office-Anwendungen = in-akzeptabel. Wer spielt wie ein Verrückter, der spielt eh am Netzteil. Aber mobile sein = was Anderes? so long
 
Ich frage mich, welche Kante gemeint ist :confused_alt:
Kann keinerlei Scheuern provozieren, egal wie ich mich verbiege.

@Metzger:
Behältst das Ding eh nicht länger als 3 Tage, weil du irgendwas zu Meckern findest. ;)
Die Dinger haben doch nur 6 Zellen und fangen ab 1000 Steinen an.
 
Normalerweise sollte nichts scheuern oder piecksen, wenn du das Book ganz normal, im 90° Winkel zu deinem Oberkörper auf dem Schoß liegen hast.
Wenn du natürlich wie ein ,,Schluck Wasser in der Kurve'' vor dem Laptop sitzt, ist es kein Wunder, dass es scheuert.
Aber mal ganz ehrlich, wegen soetwas ein solches Gerät umzutauschen kann ich nicht wirklich nachvollziehen, vorallem bekommt dann der Käufer nach dir womöglich noch dein gebrauchtes Gerät ....
 
Naja, mir war mein Unibody am Anfang auch unangenehm, die Kanten des Topcases könnten schon etwas abgerundeter sein.
Aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt und will das MacBook nicht mehr missen.

Als ich mir nachträglich eine Tastenbeleuchtung eingebaut habe und das Book zwei Tage zerlegt rumlag wär ich fast mit meinem alten Netbook verzweifelt.

Überleg dir nochmal ob du es zurückgibst.
 
Wintermute@

right, 1000 euro im edu-Store, inkl. tax. Dafür aber integrierter UMTS-Port + Akkulaufzeiten von > 9 h, mit einem 9-zeller(optional tauschbar).
Man wird sehen, ob das Gerät was taugt? :D

die mb`s laufen schon raketenmässig; da gibt es nix zu meckern:evillol: evtl. ist die kommende cpu-Generation etwas sparsamer im Akkuverbrauch? wobei die i5/i7-Generationen auch gute 35/bzw. 25Watt schlucken? Muss man abwarten und beobachten. :evillol:

Notfalls kann man sich ja noch so dünnen Schaumstoff an die Kanten hinkleben? Ein aktueller Verkauf wäre nur ein Verlustgeschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde mir ein Cover zulegen, das schont nicht nur die Oberschenkel sondern auch das Aluminium...
 
Ein Case zum Schutz des Alus braucht du nicht. Mein dreieinhalb Jahre altes MBP schleppe ich Mehrmals die Woche an die Uni und dem fehlt nichts. Nur zum Transport kommt es in eine Neoprenhülle. Es sollte aber auch nichts an den Oberschenkeln kratzen oder ähnliches. Alleine die Kante obere Kante an den Handgelenken ist etwas zu scharf ausgefallen und braucht etwas Eingewöhnung. Untenrum ist alles schön glatt und rund.
 
So schauts aus - wenn ich ein Plastik Notebook will, dann greife ich entweder zum weißen MB oder zu den ganzen Windows Teilen.

@Metzger: So wie ich das verstanden habe, hast du 12% geringer Health, also 88%, von Beginn an? Ja, das wäre auch ein Grund für mich, das Teil zurückzuschicken. Abgesehen davon sind die verbauten Akkus mittlerweile aber spitze - sehe es selbst immer wieder am Macbook Pro meiner Freundin (bei der ja der gleiche Akku verbaut ist wie mittlerweile auch in den weißen). Akkulaufzeiten jenseits der 5h sind an der Tagesordnung (natürlich wird währendessen kein Video gerendert :rolleye: ) und im normalen Betrieb sollte eigentlich jeder auf eine ähnliche Laufzeit kommen.
Dass ein 9-Zellen-Akku logischerweise deutlich leistungsfähiger ist als 6 Zellen, brauchen wir nicht zu diskutieren - der Vergleich ist aber auch eher unglücklich.
 
die Lieferzeiten beim x201-i5 sind ja jenseits von Gut und Böse:D
Das kann noch dauern, mit der Lieferung?

habe das mb-UB abholen lassen und erneut Eines für rund 749 euro zuschicken lassen.
Akku hat jetzt sogar: > 103% = health und Festplatte = 500gb gab es noch gratis dazu.
Speicher für 50 euro von ebay; da darf man nicht meckern.

win7-x64 läuft emuliert äußerst schnell; Akkulaufzeiten von runden 7 h sind nun auch möglich.
Clone noch das OS auf die intel-SSD und schaue mal, wie es dann rumpelt.:evillol:


fazit: ein brauchbares, kleines Arbeitsgerät; mal besser als diese 10" netbooks:freak:
Das mb ist sehr flink unterwegs:D

Vorteil vom UB: das display ist etwas besser verglichen mit dem mbp13"; auch wackelt es nicht so hin und her, wie beim 13"pro-Gerät. Das ist bei dem pro etwas schlampig gemacht. Im apple-shop war Keines dabei, welches eine festere Arretierung hatte, verglichen mit dem mb-UB.
 
Zurück
Oben