Minute|Man
Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 2.392
Hi,
dass MacBook Pro (mid2009) von 'nem Kumpel friert in letzter Zeit wieder des Öfteren ein.
Da äußert sich darin, dass plötzlich nichts mehr geht und der Beachball erscheint. Nach ein einigen dutzend Sekunden geht dann alles wieder. Das passiert öfters, ich hatte das Problem schon auf Safari eingegrenzt, aber es tritt wie ich gesehen habe auch auf, wenn Safari aus ist.
Vor ein paar Monaten hatte das MacBook diese Symptome schonmal, ich habe 'damals' PRAM und VRAM zurückgesetzt, sowie die Rechte reparieren lassen. Danach war dann auch Ruhe.
Das MBP ist bis auf die HDD im Originalzustand - diese ist mal gegen eine 250GB HDD von Hitachi (auch von Apple) ersetzt worden (nicht wegen technischer Probleme). Des Weiteren sind 4GB RAM verbaut und OS X 10.8 samt aller Updates installiert. Auf dem MBP sind 2 Accounts registriert, die beide davon betroffen sind.
Das freezen tritt unabhängig von der Anzahl der geöffneten Programme auf, der RAM ist nicht überfüllt und die CPU hätte noch viel Luft. Auch konnte ich keine verdächtigen Prozesse entdecken.
Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen oder zumindest eingrenzen kann?
Gruß
Minute|Man
dass MacBook Pro (mid2009) von 'nem Kumpel friert in letzter Zeit wieder des Öfteren ein.
Da äußert sich darin, dass plötzlich nichts mehr geht und der Beachball erscheint. Nach ein einigen dutzend Sekunden geht dann alles wieder. Das passiert öfters, ich hatte das Problem schon auf Safari eingegrenzt, aber es tritt wie ich gesehen habe auch auf, wenn Safari aus ist.
Vor ein paar Monaten hatte das MacBook diese Symptome schonmal, ich habe 'damals' PRAM und VRAM zurückgesetzt, sowie die Rechte reparieren lassen. Danach war dann auch Ruhe.
Das MBP ist bis auf die HDD im Originalzustand - diese ist mal gegen eine 250GB HDD von Hitachi (auch von Apple) ersetzt worden (nicht wegen technischer Probleme). Des Weiteren sind 4GB RAM verbaut und OS X 10.8 samt aller Updates installiert. Auf dem MBP sind 2 Accounts registriert, die beide davon betroffen sind.
Das freezen tritt unabhängig von der Anzahl der geöffneten Programme auf, der RAM ist nicht überfüllt und die CPU hätte noch viel Luft. Auch konnte ich keine verdächtigen Prozesse entdecken.
Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen oder zumindest eingrenzen kann?
Gruß
Minute|Man