MacBook Pro 15" laggt regelmäßig

Minute|Man

Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
2.392
Hi,

dass MacBook Pro (mid2009) von 'nem Kumpel friert in letzter Zeit wieder des Öfteren ein.

Da äußert sich darin, dass plötzlich nichts mehr geht und der Beachball erscheint. Nach ein einigen dutzend Sekunden geht dann alles wieder. Das passiert öfters, ich hatte das Problem schon auf Safari eingegrenzt, aber es tritt wie ich gesehen habe auch auf, wenn Safari aus ist.

Vor ein paar Monaten hatte das MacBook diese Symptome schonmal, ich habe 'damals' PRAM und VRAM zurückgesetzt, sowie die Rechte reparieren lassen. Danach war dann auch Ruhe.

Das MBP ist bis auf die HDD im Originalzustand - diese ist mal gegen eine 250GB HDD von Hitachi (auch von Apple) ersetzt worden (nicht wegen technischer Probleme). Des Weiteren sind 4GB RAM verbaut und OS X 10.8 samt aller Updates installiert. Auf dem MBP sind 2 Accounts registriert, die beide davon betroffen sind.

Das freezen tritt unabhängig von der Anzahl der geöffneten Programme auf, der RAM ist nicht überfüllt und die CPU hätte noch viel Luft. Auch konnte ich keine verdächtigen Prozesse entdecken.

Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen oder zumindest eingrenzen kann?


Gruß

Minute|Man
 
Leuchtet die HDD Led?
 
Ist die Platte voll? Hatte nämlich genau dieses Verhalten als bei meinem MBP die Platte vollgelaufen ist.
Ansonsten lohnt sich ein Blick in die Aktivitätsanzeige und die Konsole.
 
Also die HDD hat von 250GB noch über 170GB, daran kann es eigentlich nicht liegen.

Die Aktivitätsanzeige spuckt auch nichts relevantes aus, naja, sie hängt ja auch immer, wenn das Problem auftritt und dann ist ganz plötzlich wieder alles ok.

Wir haben schonmal die Uhrzeiten protokolliert und dann in der Konsole nachgesehen. Kam aber nichts bei rum. Allerdings bin ich diesbezüglich auch kein 'Genius', also ist mir da vielleicht was durch die Lappen gegangen.

Kann es ein Hardwareproblem mit der HDD sein? Sie stammt aus meinem 13" MBP, hat aber immer tadellos funktioniert (original HDD). Daher kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen...
 
Evtl. hat Spotlight einen Knacks weg. Versucht das ständig neu zu indizieren? Ansonsten will mir nur noch der Klassiker schlechthin einfallen, Rechte überprüfen. Falls er Fehler findet die nicht repariert werden können startest du den Mac im Recovery Modus (beim Start nach dem Gong cmd - r gedrückt halten) und führst im Festplattendienstprogramm die Reparatur der Rechte durch.
 
Klar kann es ein Hardwareproblem sein. Führ mal den Test durch:
http://support.apple.com/kb/HT1509?viewlocale=de_DE

Ansonsten mach mal ein komplettes Backup und setz das System neu auf und schau mal ob es dann besser läuft, wenn nicht Backup wieder einspielen.
 
Zurück
Oben