Macbook Pro 2011 Grafikarten Treiber Win 7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
BlubbsDE schrieb:
Hallo,


Deine Argumention wirkt komplett an den Haaren herbei gezogen.

Grüße,

Blubbs

In wie weit denn?

Ich möchte lediglich ein Treiberupdate für einen uralten Treiber.
Zu den Fakten.

Treioer Januar 2011 Apple macbook Pro Late 2011 Anfang November.

Ich glaube du verstehst was Ich meine.
Und Apple bringt ja nicht jeden Monat neue Laptops raus.
Und wenn man Bootcamp anbietet und dazu noch ein Produktupdate Macbook pro veröffentlicht dann ist normalerweise auch immer meistens ein aktueller Treiber dabei.
So kenne Ich das von Dell Sony etc.
Warum sollte das bei einem Weltkonzern anders seien.

Programmierer haben die bestimmt genug bei dem Umsatz und Gewinn.
Ergänzung ()

Moep89 schrieb:
Zumal das letzte Bootcamp Update Ende August rauskam, also noch garnicht soo lange her. Ich meine da war auch Treibermäßig was neues dabei.


Und wie gesagt, so lange alles läuft ist alles in Ordnung. Grad das ist ja das schöne bei Macs, dass man eben nicht ständig basteln und modifizieren muss.

Ja stimmt schon.

Ich bin jetzt kein notorischer Profispieler sonst hätte Ich mich mit diesem Gerät selbst disqualifiziert.

Aber bei pc Games ist das schon so eine Sache mit der Aktualität der Treiber und bei einem Jahr wird man langsam ungeduldig.
Erst recht wenn man jeden Monat Updates für Grafikarten Treiber bei Ati sieht , die aber nicht nutzen kann.
Und ja es läuft alles eigentlich prima nur soviel zu dem Thema Updates.

Und das mit Bootcamp könnte stimmen Ich schaue da liebr einzeln nach da kann man mir viel versprechen und garantieren und mein System ist auch auf den neusten Stand.
Aber der Treiber für die 6770 m ist von Januar 2011!

das kannst du mir glauben.
 
TDDGro$mei$ter3 schrieb:
Ich bin schon ein äusserst belesen und gebildet.

Aha. :rolleyes:


Die Preview-Treiber von AMD haben anscheinend keine Softwareverifikation. Diese sollten sich also installieren lassen. Bevor du das machst, solltest du _unbedingt_ alle alten Treiberreste löschen.

Dann kannst du die Preview-Treiber z.B. vom Dezember 2011 installieren:

http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/Catalyst121Previewdriver.aspx


Oder ganz anders mit normalen Treibern:

http://forums.macrumors.com/showpost.php?p=14054494&postcount=6
 
Zuletzt bearbeitet: (Link hinzugefügt.)
savuti schrieb:
Ich bin schon ein äusserst belesen und gebildet.
Aha.
.

Klingt aus dem Kontext wie du ihn gerissen hat ziemlich überheblich.
Bitte las das ohne Begründung sein.
Ich nehme dir das nicht böse aber Ich kann halt nicht wenn Ich ein Gerät kaufe davon ausgehen wenn Win nativ auf Apple läuft es trotzdem zu Softwareproblemen kommt.
Geschweige denn zu einem sehr schwachen Softwaresupport.

Nein ganz normalen Treiber funktionieren leider bei mir nicht.

Wenn du ein late Macbook 2011 hast wirst du dasd verstehen.

Da liegt es einfacher der Vendor ID.

Aber die anderen Treiber werde Ich mal ausprobieren.

Und ist nur auch immer so eine anstregende Arbeit weil sich diese Treiber schlecht deinstallieren lassen und ohne driver sweaper dauert es noch länger.
ABer danke werde Ich mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du "äußerst belesen" bist, könnte man ja annehmen, dass du auch was über die Einschränkungen von Windows auf Apple-Hardware gelesen hast.

Oh, und bevor ich Preview-Treiber auf meinem Computer dauerhaft einsetze, würde ich doch lieber die älteren verwenden. Dürfte weniger Probleme geben. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
Was sollte ich da denn noch begründen? Wenn ich das begründe, fürchte ich klingt das genauso überheblich wie dein Geschreibsel.

Aber dennoch die Begründung:

Du kaufst Hardware die auf OSX optimiert ist, bzw. andersherum, und wunderst dich, dass Windows Schwierigkeiten macht. Sei doch froh, dass Apple überhaupt so etwas wie Bootcamp anbietet. Ich hätte das von Apple nicht erwartet.

Wenn man sich schon für Apple entscheidet, sollte einem klar sein, dass man sich auf ein geschlossenes System einlässt, mit den Nachteilen leben und auch mehr Geld bezahlen muss. Ignoriert man das und schreibt dann auch noch so einen, Entschuldigung, Unsinn, muss man sich nicht über solche Reaktionen, wie z.B. meine, wundern.

Ganz nebenbei: Wenn man sich schon damit brüstet, belesen und gebildet zu sein, gibt man sich auch dementsprechend Mühe mit der Rechtschreibung und Grammatik. Ich bin da auch nicht perfekt, aber ich gebe mir Mühe, was man bei dir ehrlich gesagt nicht erkennen kann.

Das wirkt alles ziemlich hingerotzt und viele empfinden allein das als Anmaßung/Beleidigung.

Davon ab werden dir die neuen Treiber höchstens 3-5% mehr Leistung bringen und so wird aus einem etwas besseren Office-Rechner kein Spiele-Rechner, auch wenn da ein Apfel drauf ist. Als halbwegs ambitionierter Windows-Benutzer wird man auch mit Bootcamp nicht wirklich glücklich mit einem Mac - zumindest ging und geht es mir so.

Reicht dir das als Begründung?


Wenn du ein late Macbook 2011 hast wirst du dasd verstehen.

Wenn du meinen zweiten Link etwas genauer angeschaut hättest, hättest du erkannt, dass es in dieser Beschreibung genau um so einen Mac geht.
 
Und Apple und Innovation ala Bootcamp ist einfach wie immer bei dennen man bringt es auf den Markt und dann halt wenig supportet oder eben bei thunderbolt Peripherie von Drittanbietern und das zu völlig indiskutablen Preisen.
Schön das nennt man dann Innovation aber wem interressierts wenn eben alles da ist aber nicht richtig fuktioniert oder kaum support vorhanden ist damit es eben richtig funktioniert.

Zum Schluss wie man sich für dieses komische System verbiegen muss damit es gerade mal halbwegs läuft, ist traurig ab er nun habe Ich díeses Ding und muss damit leben.
Das einzig wunderbare ist der hohe Wiederverkausfwert auch nach Jahren obwohl Ich mich frage warum immernoch Menschen soviel dafür behzhalen auch noch gebraucht.
Irgendwie will mir das nicht in den Kopf aber so lange das Geld stimmt kann mir das egal sein.
Mir solls recht sein.
Und Ich werde es wohl jetzt bald abgeben. Dafür ist mir die Zeit am Pc zu kostbar das ICh mich hier in Foren rumfragen muss. Ständig ein neues Problem. Und deren Marketing und deren Geheimnistuererei geht mir mittlerweile auch gehörig auf den Wecker. Jobs ist als erster gestorben nun kann mir auch langsam die ganze Marke mit ins Grab gehen.
Als Apple Kunden hat man mich jedenfalls verloren.
Wer im Laden sich anstellen muss um was zu kaufen und dafür stundelnag wartet am besten vorher noch telefonisch Bescheid sagen oder auch online sowas habe Ich noch nie erlebt und max 2 Iphones mitnehmen darf, da fragt man sich ehrlich warum das halbwegs gebildete Deutsche machen?

Auch eine Apple Shop eröffnung ist so eine Sache und in meinen Augen wirklich total lächerlich. Da wird geklatscht und gejubelt gefilmt und nach Youtube gestellt.
Dahin geht also unsere Konsumgesellschaft.
Da glaubt man wirklich man ist im Film.
Apple Produkte sind maßlos überteuert unbrauchbar und die Hardware eine Verschwendung an Ressourcen.
Iphone dual core Prozessor dann jetzt bald Quadcore .
Mir wird langsam übel von diesem ganze n geschwurbel. Am Anfang gab es das Handy und jetzt?
Fernsehen Internet bluetooth siri etc. Ich galube wenn man heutzutage wieder ganz normale Geräte kauft die nur sms oder eben telefonieren können und die ordentlich designt die werden verkaufstars.
Sollen die doch leiber Stühle oder Tische oder Plakate entwerfen da meine Ich sind die eh viel besser zu gebrauchen dieses Apple Designer.
Ich habe es langsam satt auch die Bericherstattung in jedem Onlinemagazin eben auch in diesem!
Apple brigt neues Ipad heraus es soll einen Farbildschirm habe etc.
Da hat Apple wirklich es geschafft aus onlineredakteuren kostenlose PR Schreiber zu generieren.
Wegen dem und nioch viele anderen Ärgerlichkeiten sage Ich jedenfalls Apple nie wieder!

Reicht dir das als Begründung?

Ja mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen bis auf die Kritik, aber gut ist eben so passiert.

[/QUOTE]
Ergänzung ()

Was ist denn ein sogennanter Offline Treiber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Schluss wie man sich für dieses komische System verbiegen muss damit es gerade mal halbwegs läuft, ist traurig ab er nun habe Ich díeses Ding und muss damit leben.

Was funktioniert den an OSX und den MBP nicht? Das du "Probleme" mit der Zugabe Boot Camp und deren Treibern hast, kannst du schlecht anderen ankreiden.
 
Ich bin weiß Gott kein Apple-Fan, aber so wie du das darstellst, kann man das nicht stehen lassen. Klar ist die "Politik" von Apple nicht die beste, aber im Moment sehr erfolgreich. Ob nun wegen Marketing oder Leistung, darüber kann man streiten.
Unbestritten ist ihr Erfolg und genauso unbestritten ist es dumm sich von diesem Erfolg blenden zu lassen und blind diese Produkte zu kaufen und sich im Nachhinein wundern, dass auf einem Apple-Gerät Apple kaum bis wenig Support für Windows-Treiber bzw. Software gibt.
Wie schon gesagt ist es eh schon verwunderlich genug, dass Apple überhaupt so etwas macht. Ausgesprochen dämlich ist es dann, sich im Nachhinein über dieses bekannte Phänomen zu echauffieren und Apple für die eigene Unfähigkeit verantwortlich zu machen.

Ich hätte nie gedacht, dass ich sozusagen Apple mal verteidigen würde. Aber bei so viel "Dünnes" kann ich nicht anders.

Ich bin raus. Es geht ja eh nur noch um "Bashing" und dafür ist mir die Zeit zu schade.
 
Zuletzt bearbeitet: (Formatierung...)
jodd schrieb:
Zum Schluss wie man sich für dieses komische System verbiegen muss damit es gerade mal halbwegs läuft, ist traurig ab er nun habe Ich díeses Ding und muss damit leben.

Was funktioniert den an OSX und den MBP nicht? Das du "Probleme" mit der Zugabe Boot Camp und deren Treibern hast, kannst du schlecht anderen ankreiden.

Folgendes Bootcamp war eine Art von Apple Kunden hinters Licht zu führen damit die sich für überteuertes System ala macbook pro oder air entscheiden.
Der Support ist schlussendlich grausam wenn überhaupt gar nicht vorhanden.
Funktionsarme Treiber wie Cirrus Logic Soundkarte die wenn man in die klinke das kopfhörer kabel einsteckt nicht mehr funktioniert und beim rausziehen auch nicht mehr die Lautpsrecher.
Alles eben halt nur für das shclehte macosx und dabei ist die Hardware top aber die Firmaware zerstört jeden Spaß daran zu arbeiten wenn man Windows benutzt.
Da sist fakt denn Ich habe alle threads bezüglich meiner noch vielen Probleme mit diesem mistding gelsen und ´fakt ist es gibt keine Lösung ausser man deinstalliert und benutzt das total meschugge mac osx system.
Grafikarte ist auch künstlich heruntergetaktet usw alles in allem ist das Gerät allenfalls ohne den schlechten Service und support 1000 euro anstatt 2500 wert.
Grauenvoll man müsste Apple für den Bootcamp versuch ahnungslosen windows Nutzern Geld aus der Tasche zu ziehen boykottieren.
Mag sein das das funktionslose und undergonomische macosx tadelos funktioniert aber ein windows auf einen mac ist schlichtweg der falsche Ansatz.
Apple gehört mit seinen Restriktionen an den Pranger gestellt.
Ich habe viel Ahnung von Pc aber selbst Ich muss nun aufgeben da es ohne richtiges Öffnen des Geräte und auslöten der einzelnen Chips nicht ghet ohne das man locker Treiber darauf installiert.
Bootcamp Treiber sind hoffnungslos veraltet und nur wer ein bisschen Office braucht der sollte sich nen billig netbook für 200 euro holen das reicht vollkommen aus.
Apple verbaut billigste Oem Hardware von vorgestern in das gerät und verkauft es für sehr teures Geld.
 
Es reicht. Du suchst die Schuld für ein "Problem" das so nicht existiert bei anderen und beklagst dich das du viel Geld für etwas ausgegeben hast das nicht funktioniert. Doch das MBP und OSX funktionieren problemlos. Wenn du Windows nutzen möchtest, dann hättest du dir ein "stinknormales" NB für paar Hundert € kaufen sollen und nicht ein MBP mit Mac OSX, für nichts anderes ist es gebaut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben