Hallo Leute,
seit kurzer Zeit geht mein MacBook Pro 7.1 einfach ohne erkennbaren Grund aus. Und das sowohl beim installierten Mac OS Lion, als auch bei der Installation und bei Linux Live Medien.
Habe bereits folgende Dinge erfolglos getestet:
- SMC und NVRAM Reset
- Verwendung des MacBooks mit und ohne angeschlossenem Netzteil
- beide RAM Riegel einzeln verwenden
- Einfacher Hardwaretest (keine Probleme erkannt) / den umfangreichen schafft er nicht, vor der Fertigstellung geht das MacBook schon aus
So langsam habe ich das Mainboard, den Akku oder die Lüftung im Verdacht. Habe das MacBook mal aufgeschraubt getestet und direkt nach dem plötzlichen Ausschalten die Kühlrippen des Lüfters angefasst. Waren schon unangenehm warm, verbrennen tut man sich aber nicht ab der ersten Sekunde, also vielleicht ist dort auch alles in Ordnung. Auch ein Protokoll der Temperaturen sieht nicht verdächtig aus (die Sensoren haben max 65°C auf den einzelnen Komponenten gemeldet).
Kann man den Akku beim MPB 7.1 testweise abklemmen (ich sehe da einen kleinen Anschluss)?
Was würdet ihr mir sonst raten? Ich habe das MBP vor 1,5 Jahren gekauft, also sollte eigentlich noch Gewährleistung drauf sein. Kann ich das MBP irgendwie einschicken (der nä. Apple Store ist ~100km entfernt)?
Update: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass das MacBook deutlich länger läuft, wenn es eine längere Zeit (> 30min) nicht benutzt wurde. Wenn ich das MacBook zum ersten Mal nach längerer Zeit anwerfe, kann ich es > 10 Minuten verwenden. Schalte ich es direkt danach wieder ein, dauert der nächste Absturz u.U. max. 5 Minuten. Deshalb habe ich auch die Lüftung im Verdacht.
seit kurzer Zeit geht mein MacBook Pro 7.1 einfach ohne erkennbaren Grund aus. Und das sowohl beim installierten Mac OS Lion, als auch bei der Installation und bei Linux Live Medien.
Habe bereits folgende Dinge erfolglos getestet:
- SMC und NVRAM Reset
- Verwendung des MacBooks mit und ohne angeschlossenem Netzteil
- beide RAM Riegel einzeln verwenden
- Einfacher Hardwaretest (keine Probleme erkannt) / den umfangreichen schafft er nicht, vor der Fertigstellung geht das MacBook schon aus
So langsam habe ich das Mainboard, den Akku oder die Lüftung im Verdacht. Habe das MacBook mal aufgeschraubt getestet und direkt nach dem plötzlichen Ausschalten die Kühlrippen des Lüfters angefasst. Waren schon unangenehm warm, verbrennen tut man sich aber nicht ab der ersten Sekunde, also vielleicht ist dort auch alles in Ordnung. Auch ein Protokoll der Temperaturen sieht nicht verdächtig aus (die Sensoren haben max 65°C auf den einzelnen Komponenten gemeldet).
Kann man den Akku beim MPB 7.1 testweise abklemmen (ich sehe da einen kleinen Anschluss)?
Was würdet ihr mir sonst raten? Ich habe das MBP vor 1,5 Jahren gekauft, also sollte eigentlich noch Gewährleistung drauf sein. Kann ich das MBP irgendwie einschicken (der nä. Apple Store ist ~100km entfernt)?
Update: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass das MacBook deutlich länger läuft, wenn es eine längere Zeit (> 30min) nicht benutzt wurde. Wenn ich das MacBook zum ersten Mal nach längerer Zeit anwerfe, kann ich es > 10 Minuten verwenden. Schalte ich es direkt danach wieder ein, dauert der nächste Absturz u.U. max. 5 Minuten. Deshalb habe ich auch die Lüftung im Verdacht.
Zuletzt bearbeitet: