Macbook Pro für Surfen, Office und paar Spiele?!

Es ist natürlich nicht so, dass der leuchtende Apfel oder Steve der Große irgendeine Form von Magie mit sich bringen.
Andererseits wird die Hardware auch nicht langsamer, wenn sie in ein Unibody-Gehäuse kommt.
(Es gab sogar mal einen Test, der die MacBook (Pro) Geräte mit identisch ausgestatteten Windows-Laptops verglichen hat. Die MacBooks waren dabei konstant 1 bis 2% leistungsstärker, was wohl einfach von hoher Qualität der Komponenten wie LogicBoard etc kommt...)

Und ein 2,5GHz C2D mit 4GB DDR3 und GeForce 9600M GT ist so schlecht nicht.
Damit kann man durchaus das eine oder andere Game in guten Einstellungen zocken.

Da ich selbst das aktuelle 17" MBP habe kann ich auch konkrete Beispiele liefern.

In nativer Auflösung des Displays funktioniert COD6 wunderbar in hohen bis mittleren Settings.
Far Cry 2 ist ebenfalls kein Problem in hohen Settings, solange man nicht ein ganzes Dorf anzündet (dann Settings auf Mittelhoch).
Stranglegold, R6 Vegas 2, GRAW 2, NFS Shift, Hitman, Arma 2, DragonAge Origins, Bionic Commando...
Die Spiele machen alle keine Probleme.
Natürlich muss man die Einstellungen immer einmal kurz ausprobieren und nachjustieren, aber dann geht's super.
Und das muss man bei jedem Computer, der nicht bedingungslos alles auf Ultrahigh darstellen kann.

Die Sache mit dem Dualboot klappt auch sehr gut.
Windows wird halt nur zum spielen genutzt und ansonsten immer OS X...

Welches Modell für den einzelnen richtig ist hängt logischerweise von den Anforderungen ab.
Dem TE würde ich das kleine MBP empfehlen, wenn die Games wirklich nicht so wichtig sind.
Wenn es aber vielleicht doch mal für ein bisschen mehr reichen soll, dann wäre das 15" mit 9600M die richtige Wahl.
Guck mal bei MediaMarkt und Saturn etc vorbei, ob es da gute Angebote gibt.
Ich habe vor ein paar Wochen für mein 17" knapp 1200€ (neu) gezahlt.
Hab jetzt aber ein Early 08 mit 8600GT zu verkaufen...

Grüße vom:
Jokener
 
Wo hast du deins für nur 1200€ bekommen? Der Tipp mit Mediamarkt und Saturn ist gut, da werde ich mal vorbeischauen:)
 
Bei Saturn...
Warum die nur 1200€ haben wollten konnte mir auch keiner sagen.
Ich hab noch 2 Mal nachgefragt, weil ich niemanden betrügen wollte bzw. keinen Fehler ausnutzen wollte.
Aber der Abteilungsleiter hat den Preis persönlich bestätigt...
Und dann hab ich halt zugeschlagen.

Eigentlich wollte ich noch warten bis es einen Core i5 mit 4 Kernen gibt.
Andererseits braucht man die in einem Laptop auch nicht unbedingt (besser gesagt: ICH brauch es nicht unbedingt), von daher hat der Preis dann dafür gesorgt, dass ich zuschlage.

Grüße vom:
Jokener
 
ich hab mir ein macbook pro 15" (500GB, 2,8Ghz, 4GB Ram, nvidia 9400 + 9600m) geholt bei der uni, gabs im angebot für 1300 euri oder so, topangebot. Habe mit hilfe von VMware Win7 Ultimate x64 drauf laufen und da zock ich MW2, Fifa10 usw mit meist höchster qualität. kann ich nur empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Alpha-Pinguin schrieb:
Laut deiner Signatur hast du ja genau mein fokusiertes MBP. Würdest du mir verraten, wozu du es verwendest?;)
...Und mir ist gerade ein Gravis Angebot aufgefallen. DA bekomme ich als Schüler das günstigste Macbook Pro für 1049€ anstatt 1149€. Damit bekomme ich ein vollkommen neues MBP für nur 50 Euronen mehr.

Musikbearbeitung, Gitarensoftware nutzen, Musik hören und Surfen. Windows hab ich einmal zum testen installiert. Mein Ergebnis hatte ich schonmal in einen anderen Threat geschrieben: Lüfter drehen auf hochtouren im 3d Bereich, Touchpad funktioniert nur eingeschränkt.


Rheinhesse schrieb:
Aha, und die ganzen Videos auf Youtube, die eindeutig zeigen, dass aktuelle Spiele auf dem MBP ohne Probleme mit geringen Detailabstufungen laufen, sind also auch Werbefilme von Apple, die nicht der Realität entsprechen ? ...... merkst du was !? :)
]

Zugegebenerweise habe ich mir deine Links jetzt nicht angeschaut aber das ein MBP! unter Windows Spiele darstellen kann ist mir bewusst gewessen, wir reden hier aber von einen MACBOOK ohne das PRO am ende, bzw die Version, die ehemals nicht als Pro betitelt wurde ;)

Geforce 9400 kann man Ut3 in niedriger Auflösung, bei 20 fps spielen... wenn das n Erlebnis für euch ist, den könnt ihr euch Windows aufs Macbook installieren, alle anderen rate ich davon ab, und empfehle zum zocken weiterhin einen potenten Pc, der die FPs mindestens jenseits 30 drückt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eigentlich fast das gleiche Problem wir "Alpha-Pinguin".

Ich schwanke den beiden 13" Varianten des MacBook Pro:

1. 2.26GHz, 2GB , 160GB HDD (diese würde ich aber vor'm Kauf gegen eine 320GB oder gar 500GB HDD tauschen wollen). Standardmäßig würde das dann 1149€, bzw. 1239€ (320GB); 1329€ (500GB) kosten. Den RAM würde ich später auf 4GB aufrüsten.

2. 2.53GHz, 4GB, 250GB HDD (1399€), die ich aber im Vorfeld auch auf 320GB (1.444€) aufrüsten würde.

Ich brauche das MBP vorallem für unterwegs zum surfen, Officekrams, iTunes Mediathek (will meine gesamte Mediathek vom PC auf's MBP verlagern), Fotoverwaltung usw. ...
Hinundwieder vllt mal ein Spiel oder so.

Ich bin mir jetzt nur unschlüssig was besser ist.

Ich hab' jetzt mal die Preise dazugeschrieben, damit es einfacher ist, sich ein Urteil zu bilden. Es geht halt darum, ob es besser ist ein schwächeres Macbook im nachinein aufzurüsten, oder sich gleich ein leistungsstärkeres zu kaufen.
 
wenn man auf macbook, win7 installiert, dann kann man doch auch andere spiele zocken oder etwa nicht ?
 
@TomTom89
Einige Onlineshops bieten, neben dem Applestore, auch so genannte BTO (Build to order) Geräte an. Ein Preisvergleich mit dem Geizhals kann dir unter Umständen Geld sparen.

Zu den 4GB Ram würde ich dir raten.

Weiter sind in der gedruckten Doku meines MacBooks auch Einbauanleitungen für Festplatten und RAM vorhanden.
 
Und welche Festplatte würdest du nehmen? Ich tendiere momentan zur ersten Version mit 320GB und evtl. 4GB Arbeitsspeicher. Der "schwächere" Prozessor wird sich doch bestimmt nicht bemerkbar machen, ich meine, ich habe keine aufwändigen 3D Anwendungen etc. ... Das einzige was drauf soll Photoshop, aber das müsste doch mit dem kleineren CPU zurechtkommen, oder?

Geizhals etc. steh ich bei sowas kritsich gegenüber. Wenn schon ein MPB, dann kauf ich mir das direkt bei Apple, oder bei 'nem Premium Reseller.

Die Preise, die ich gepostet habe, sind die, die der Apple Store mit der entsprechenden Harwarekonfiguration ausspuckt.
 
Ich habe jetzt ganz neu ein 15" MBP mit dem 2,8er CPU, 4GB RAM, und einer 500er Platte. Und ich bin schwer beeindruckt. Nur das Snow Leo 10.6.2 braucht bei mir auf der Platte etwa 16GB. Leider habe ich noch wenig Erfahrung bezüglich der Leistungsfähigkeit des MBP.

Ich kaufte mein MBP über den Geizhals bei Cyberport. Ich mein, die sind autorisierter Premium Reseller. Apple Care habe ich dort mit dazu gekauft. Afaik bieten die auch BTO Geräte an. Onlinestores sind ca. 10% günstiger als der Applestore. Musst mal schauen.
 
@tom89: photoshop kann schon recht cpu-hungrig sein - dauert dann halt einen tick länger, bis irgendein filter berechnet wurde. schlimmer ist für photoshop aber zu wenig ram oder eine zu langsame festplatte.
 
Ich denk mir halt nur, das es besser ist, gleich eine große HDD zu nehmen, weil es im nachinein zu ändern bringt ja wieder bissel Arbeit mit sich.
Die RAM Riegel hingegen kann man einfach austauschen.

Auf den HDD-Speed hab ich ja keinen Einfluss. Es gibt ja nur eine Option mit 5400rpm.
______________________________________________________________________________

EDIT: Der Apple-Gott hat's gut mit mir gemeint :D.
Da hatte ich mich jetzt schon für das Pro Modell mit dem "kleinen" Prozessor und größerer HDD entschieden, prompt sagt mir der Verkäufer, dass das das letzte Modell ist,das sie haben -> Ein Vorführmodell :freak:, mit kleinem Kratzer auf der Rückseite, dafür aber mit Preisnachlass aus eben diesen Gründen.
Da hab ich mich spontan einfach für das Modell mit 2.53GHz entschieden. Hat zwar "nur" 250GB, aber das sollte erstmal reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Schule oder Uni? Gibt es nicht auf der Apple Seite immer noch den Schülervorteil? Ich habe meins über die Uni (im Uniintranet war ein sepperater Applestore!) gekauft und 12% bekommen.

Ich habe mich aber nicht für das MacBook Pro entschieden sondern für die Polycarbonat Verion, welche erheblich billiger aber genauso leistungsstark ist wie das kleinste MBP (und noch 90GB mehr Festplatte hat, dafür aber keinen Firewire und CardReader).

Wenn du spielen willst würde ich mich schlau machen welche Spiele es für Mac gibt und ob du mit dieser Auswahl mobil leben kannst. Windows via Bootcamp nur für Spiele installieren halte ich für unklug.
Für Office arbeiten, Bild- und Audioverarbeitung ist n Mac prima, das sind Windowsrechner aber z.T. auch. Mein Kaufkriterium war die Preisleistung, da ich 13" und Dualcore ab 2Ghz haben wollte
, und wenn du dann kein gammel Acer haben willst, oder ein anderes welches alles andere als schlank ist, bleibt nur noch Mac... (und für 791€ mit den 12% ist das ein sehr guter Preis)
 
wenn man ins musik machen reinschnuppern will, hat der mac aber den vorteil eine sehr passable software schon an bord zu haben. da fehlt dann nur noch eine firewire-soundkarte und schon ärgert man sich, dass man die polycarbonat-version ohne firewire gekauft hat. (jaja, ich weiss ... usb ist auch toll ...)


;-)
 
Wofür denn eine Firewire Soundkarte? Ok die Audiointerfaces die es da so gibt wären schonmal dahin, aber USB 2.0 ist im Prinzip sowieso schneller, und Audiointerfaces gibt es auch mit USB (wobei die Firewire Viecher meistens extra für Mac entwickelt wurden...).
Aber das MacBook hat doch eine prima Soundkarte am Board, mein Teufel CEM PE hängt via Yamaha AV Receiver am optisch digitalen Ausgang, welcher in der 3,5mm Buckse integriert ist, dran und der Klang ist hervorragend!
 
a) usb 2.0 ist NICHT schneller.
b) haben wir unterschiedliche auffassungen vom thema "soundkarte für musiker". Der Klang an ner Stereoanlage ist nicht das entscheidende Kritierium, sondern Zahl und Art der Eingänge (idealerweise mehrere spuren paralell, dabei auch gitarren direkt und für die normalen microeingänge auch mit phantomspeisung), die Latenz (das ist mit einer der wichtigsten punkte), die Anschlussmöglichkeiten etc.pp.

aber das ganze wird langsam in bezug aufs eingangsposting ein wenig offtopic. sorry dafür.
 
Prinzipiell reichen die 2GB schon gut aus, so man nicht groß mit Parallels oder mehr arbeiten will und z.B. Windows nur über Bootcamp installiert.

Zum zocken würde ich mir jedoch evtl. etwas anderes überlegen (so du öfter mal zocken willst). Ich bin leider mal in die Verlegenheit gekommen, mit meinem 13er Pro auf ne "Alte-Zeiten-Gedenk-Lan" gehen zu "müssen" und hab dafür spontan mal n Vista ins Bootcamp geworfen und die Erfahrungen waren mittelmäßig.
Beim Zocken allgemein heitzt sich der Body schon ziemlich auf, sodass ich nach einigen Stunden echt schwitzige Hände hatte (hatte natürlich keine Tastatur dabei), der Lüfter wird hörbar (passiert unter MacOS ja selbst mit angeschlossenem Zweitmonitor quasi nie) und auch sonst sind die Funktionen etwas eingeschränkt (Touchpad nicht komplett nutzbar, optischer Soundausgang permanent aktiv usw.). Da nur relativ alte Games gezockt wurden, kann ich dir über die Grafikleistung wenig sagen.

Mitlerweile nutze ich Win 7 Prof. unter Parallels für meine Ausflüge in die Windowswelt und vermisse dabei zum ersten mal die 2 Extra-GB, die ich mir damals nicht gegönnt habe. Es läuft zwar alles noch gut, aber gerade beim Umschalten kommts hier und da dochmal zu nervigen Latenzen.

Ich würde also eher die Kombination aus der kleinen CPU und 4GB ram nehmen.

Sonst kann ich nur zustimmen, dass ich bisher noch kein Notebook in der Hand hatte, was einen so soliden und "kompletten" Eindruck auf mich gemacht hat und gerade das Touchpad ist ein Sahnestück, was z.b. mir damals die Entscheidung gegen einen gleichpreisigen Sony oder Samsung leicht gemacht hat (es ist ja nicht so, dass das Macbook Pro deutlich teurer wäre, als alles, was es sonst noch mit der Ausstattung gibt - gerade wenn man ein optisches Laufwerk und nen optischen Soundout braucht wirds schon ziemlich dünne sonst). Mitlerweile wurde ja auch das MacBook aufgerüstet, sodass es in meinen Augen eine ernste Alternative zum Pro wäre - wenn ich auch durchaus schon ziemlich "vergammelte" weiße Macbooks gesehen habe, die bereits nach einem Jahr alles andere als gut aussahen.

Lediglich die kleinen scharfen Kanten vorne an der Bodyausbuchtung (zum Aufklappen) können u.U. etwas stören, so man ungeschickt ist. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben