Macbook Pro Grafikkarte

xybit

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
516
Hallo zusammen,

ich bräuchte ein mal mehr eure Hilfe.
Gestern startete ich mein Macbook und bekam folgendes Bild zu sehen. (siehe Anhang)
Ich vermute mal stark, dass der VRAM durch ist.
Meine Frage, hatte jemand von euch auch schon mal das Problem und kann mir sagen, wieviele kosten auf mich zu kommen und ob es sich lohnt das noch zu reparieren?

Besten Dank und viele Grüsse
Xybit

P.S.: ich will das Logic Board nicht backen, ich brauche eine dauerhafte Lösung

DSC00182.JPG
 
wie alt die MB denn? welche Graka ist verbaut?
 
5 bis 6 Jahre ist es alt. Ich meine, es ist eine 9800 GT verbaut. Leider hab ich das Ding oft gebraucht und mitgenommen, sodass die Seriennummer hinten drauf nicht mehr zu entziffern ist. Aber ich meinte, bei meiner Bootcamp installation wurde damals der Treiber draufgehauen.

EDIT: Kommando zurück, ich habe ncoh eins, wo die Seriennummer im Batteriefach steht. Ich schaue gleich nach

Machine Model: MacBookPro4,1
Name: MacBook Pro (Early 2008)
ModelCode: mbp_early_08
Family name:
Model Number: MB133
Group1: MacBook
Group2: Pro
Generation: 41
CPU speed: 2.6GHz
Screen size: 15 inch
Colour: Aluminium
Production year: 2008
Production week: 21 (May)
Production number: 2396 (within this week)
Model introduced: 2008
Memory - flavour: DDR2-S-667
Memory - number of slots: 2
Memory - maximum total: 6GB
Memory - largest module: 4GB
Factory: W8 (Shanghai China)

Es ist also eine 8600 GT verbaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Grafikkarte hatte einen Serienfehler, weshalb Apple eine erweiterte Garantie bis 4 Jahre nach Kauf anbot.

Siehe: http://support.apple.com/kb/TS2377?viewlocale=de_DE


Das Reparaturverlängerungsprogramm ist zwar bereits abgelaufen, allerdings kannst du dich ja trotzdem mal an Apple oder einen Service Provider wenden und sagen, dass bei dir der Defekt erst jetzt aufgetreten ist und genau die Symptome auftreten, die bisher von dem Reparaturverlängerungsprogramm abgedeckt waren.
 
Google mal nach 8600gt und MacBook Pro.
Da lag ein Serienfehler vor bzw es kam damals vermehrt zum Ausfall bzw zu Problemen.
 
die 8600gt war berühmt für ihre thermischen probleme in notebooks und auch in PCs. mainmoard ausbauen und im ofen backen. wie das geht findest du im netz und hier im forum.

mein beileid, aber bei dem alter nicht verwunderlich. hol vorher deine daten runter, falls es schiefgeht und das macbook anschließend komplett hin ist.

ich habe selber diverse grakas der 8k serie und 9k serie wiederbelebt. leider muß das nicht von dauer sein und kann nach 1 woche oder erst nach 1 jahr wieder auftreten.

mit richtig viel pech klappt noch nicht mal das backen und du hast zeit verschwendet, aber was gelernt ... :D
 
ich hab mich grad ein wenig auf google ausgetobt, ein austausch des chips würde 150 € kosten. Was meint ihr, rentiert sich das noch?
 
Ich würde es erstmal in den Ofen packen. Danach kann man noch immer 150€ investieren.
 
xybit schrieb:
ich hab mich grad ein wenig auf google ausgetobt, ein austausch des chips würde 150 € kosten. Was meint ihr, rentiert sich das noch?

150€ evtl. nur das Board, dazu kommen noch die Kosten für den Serviceprovider.
Da dein Macbook aber praktisch älter als 5 Jahre ist wirst das Ding mit diesem Verweis auch wiederbekommen weil Apple keine Ersatzteile mehr dafür ausliefert.
Kauf ein neues, für so alten Schrott lohnt keine Reparatur mehr, vorallem da Du eh wieder ein Board mit der gleichen Grafikkarte bekommst das jederzeit wieder mit dem gleichen Fehler ausfallen kann.
 
Zurück
Oben