Macbook Pro Lüfter Tauschen

reload0815

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
386
Hallo Community,
ich komme wie immer gleich mal zu euch.
Mein Macbook Pro (late 2008) hat jetzt ja schon einige Zeit aufm Buckel. Nun sind die beiden Lüfter im Laufe der Zeit ganz schön laut geworden und ich suche nach einer Alternative.
Hat jemand eine Idee, wo ich qualitativ hochwertige Ersatzlüfter herbekomme?
Damit meine ich schön Laufruhige, welche evtl. einen etwas höheren Luftdurchsatz haben, damit diese nicht immer so hoch aufdrehen müssen?

Danke für eure Hilfe.
LG
 
ich würde das ding einfach mal sauber machen und neue wärmeleitpaste draufschmieren dann wirds warscheinlich schon besser sein. wenn die lager aber doch so stark verschlissen sein sollten schau dir die lüfter an, da steht eine teile nummer drauf. die suchst mal bei ebay, dann findest das genaue teil. die händler sind meist aus china, weil die dinger da produziert werden, das funktioniert aber in der regel ohne probleme.
 
hätte ich jetz auch gesagt...einfach mal in alle möglichen ritzen pust und guken ob da staub rauskommt^^
 
Ich würde dir empfehlen, einen Termin im nächsten Apple-Store zu machen, wenn einer in deiner Nähe ist und höflich mal anfragen ob Sie dir nicht einfach mal deinen Mac kurz durchpusten können oder dir neue Lüfter einbauen können. Das ist relativ günstig und immer noch besser, als es selber zu machen.
 
wieso besser als selbst machen?

das geht auch ohne viel erfahrung...einfach mal entstauben
 
Kiste is pico-bello sauber.
Reinige sie in Regelmäßgen Abständen. Notebook steht auch schon auf einem schicken Kühler...
Erfahrungsberichte zu etwaigen Lüftern aus Ebay? dachte dass vll. jemand n konkreten Vorschlag hat.
 
Entstauben reicht in fast allen Fallen, dann ist das Ding wieder kühler + leiser. nach 3 Jahren sind die Lüfter noch voll OK

Da gibt es gut anleitungen im Inet wie man das macht
 
Ok, da habe ich mich heute mal gemütlich hingesetzt und die Lüfter akribischst gereinigt! Tatsächlich nicht nur durchpusten und drüberwischen, sondern schön mit Staubsauger und Wattestäbchen jede kleinste Ritze.
Und siehe da, tatsächlich!
Lüfter dreht deutlich niedriger und dadurch Leiser. Dazu den Prozessor noch mit Coolbook untervoltet und siehe da. Auch unter Vollast nur ein angenehmen rauschen. Meistens jedoch verbleiben die Lüfter im angenehmen 2000rpm bereich.
Vielen Dank für die Hilfe!
Die Links für die neuen Lüfter habe ich mir mal gespeichert, falls es doch mal soweit kommt.
 
Zurück
Oben