Macbook Pro & Macbook Air Leistungsvergleich

Registriert
Mai 2008
Beiträge
255
Hallo leute!

ich bin in 2 monaten student und möchte mir dazu endlich (da es auch so schon zeit wird für nen laptop, hab nen 2001er pc und will was portables haben) einen laptop holen!

Dieser wird dann zu hause und an der Uni genutzt, aber besonders an der Uni.
Nun habe ich zwei Fragen dazu.
Ich weiß, dass Macbook Pro in 13'' 2kg, Macbook Air 13'' 1,35kg und Macbook Air 11' 1kg wiegen. Da ich den mit mir schleppen muss wie sieht das unter euch studenten aus die einen von beiden haben? Ich würd mir schon gerne 13'' holen, da mir 11 einfach zu klein ist, aber ein 11er ist halt auch leichter.
Ist das Gewicht von Pro da kein Hindernis?

Zur zweiten Frage.. Ich spiele sehr gerne und oft Warcraft 3 TFT "Footy".
Mit meinem Pentium 4 2ghz, 1,5 gb arbeitsspeicher und geforce fx 5200 ultra lagge ich mich in der anfangsphase des spiels (treffen hunderte soldaten aufeinander) regelrecht ZU TODE.

Da alle drei Modelle keine Grafikkarte besitzen sondern nur die Grafikeinheit des Prozessors, würde ich gerne wissen ob das der Macbook Pro/Macbook Air packt? und auch gut darstellen kann?
Prozessortechnisch würde ich beim:

Pro
2,3 GHz Dual-Core (Intel Core i5 - 2415M)
Intel Core i5
4 GB Arbeitsspeicher mit 1333 MHz
Festplatte mit 320 GB und 5400 U/Min.1
Intel HD Graphics 3000 Grafikprozessor

und beim

Air:
1,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 Prozessor (Intel Core i5 - 2557M)
4 GB arbeitsspeicher
128 GB Flash-Speicher1
Intel HD Graphics 3000
nehmen.

Laut Notebookvergleich liegt der Pro auf Platz 34 und der Air auf 72..
Ist schon ein krasser Leistungsunterschied.

Hoffe da kennt sich jemand aus :)
danke im vorraus!

mfg figuerro
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur zweiten Frage.. Ich spiele sehr gerne und oft Warcraft 3 TFT "Footy".
Mit meinem Pentium 4 2ghz, 1,5 gb arbeitsspeicher und geforce fx 5200 ultra lagge ich mich in der anfangsphase des spiels (treffen hunderte soldaten aufeinander) regelrecht ZU TODE.
Da alle drei Modelle keine Grafikkarte besitzen sondern nur die Grafikeinheit des Prozessors, würde ich gerne wissen ob das der Macbook Pro/Macbook Air packt?
Mit fliegenden Fahnen. Zwischen der FX 5200 und der integrierten Grafik von Sandy Bridge liegen Welten und 10 (?) Jahre. Zumal die 5200 schon damals nicht wirklich schneller als damalige Onboard-Grafik war.
Vom Prozessor eh mal abgesehen.

Ich weiß, dass Macbook Pro in 13'' 2kg, Macbook Air 13'' 1,35kg und Macbook Air 11' 1kg wiegen. Da ich den mit mir schleppen muss wie sieht das unter euch studenten aus die einen von beiden haben? Ich würd mir schon gerne 13'' holen, da mir 11 einfach zu klein ist, aber ein 11er ist halt auch leichter.
Ist das Gewicht von Pro da kein Hindernis?
Die 2kg fürs MBP 13" gehen mobilitätsmäßig in Ordnung. Auf einem 11" würde ich nicht dauerhaft arbeiten und das 13"-Air hat irgendwann zu wenig Schnittstellen.

Erfahrungswerte, auch wenn ich persönlich kein MB(P) dauerhaft im Einsatz habe.
 
Vorteil des 13er Air ist auch der Bildschirm mit der höheren Auflösung. Wäre mir wichtig. Vorteil des Pro´s ist der Akku. Wobei man an der Uni in der Regel sowieso ne Steckdose hat :)
 
stimme t-6 zu.

2kg kann man locker tragen, und da ist auch viel mehr power dahinter als beim air. (optisch ists natürlich auch schöner ;))
und 11" sind eigentlich fürs arbeiten nix. zum surfen vll, aber schreiben etc möchte ich perönlich nicht auf so nem kleinen bildschirm. ständige scrollerei wenn man nen längeren text hat usw
 
Rein von der Leistung her reichen alle drei für die Anforderungen dicke aus. Es ist im Grunde deine persönliche Präferenz gefragt ob du lieber ein leichteres oder ein etwas besser ausgestattetes Notebook haben möchtest.
 
wow :D leute hut ab so shcnell antworten, bei dem roman den ich geschrieben hab.. normalerweise schreckt son roman die leute ab :D:D

Mit fliegenden Fahnen. Zwischen der FX 5200 und der integrierten Grafik von Sandy Bridge liegen Welten und 10 (?) Jahre. Zumal die 5200 schon damals nicht wirklich schneller als damalige Onboard-Grafik war.
Vom Prozessor eh mal abgesehen.
dann bin ich ja beruhigt :)
ja gut dann kann ich endlich mal flüssig und schön warcraft genießen.
Wie weit kann man die Grafik da ausreizen? Ich will das wort crysis ja nicht in den mund nehmen, aber da geht gar nix oder?

Rein von der Leistung her reichen alle drei für die Anforderungen dicke aus. Es ist im Grunde deine persönliche Präferenz gefragt ob du lieber ein leichteres oder ein etwas besser ausgestattetes Notebook haben möchtest.
Ich bevorzuge da schon die Leistung. Die paar gramm werd ich wohl verkraften müssen ;D
 
das gute am air is die ssd, da geht gefühlt alles zig mal so schnell. das wäre für mich entscheindender, denn leistungsmäßig merkt man die unterschiede im täglichen gebrauch kaum. daher würde ich zur zeit zum air tendieren. das mit den schnittstellen wäre für mich kein problem (fehlender lan-port, dvd-laufwerk etc.)
 
blablub1212 schrieb:
das gute am air is die ssd, da geht gefühlt alles zig mal so schnell. das wäre für mich entscheindender, denn leistungsmäßig merkt man die unterschiede im täglichen gebrauch kaum. daher würde ich zur zeit zum air tendieren. das mit den schnittstellen wäre für mich kein problem (fehlender lan-port, dvd-laufwerk etc.)

Wegen der SSDs hab ich auch überlegt, aber wenn man sich so im internet beliest, liest man schon, dass die ssds unter leistungsschwankungen, verschleiß etc leiden (bitte nicht auf mich einschlagen die info hab ich mal iwann aufgeschnappt...) und ich auf den Geschwindigkeitsschub verzichten kann und nicht missen werde, da ich selbst ne ultra langsame festplatte hab und heute luftsprünge gemacht hab als ich die pros und airs im applestore gesehen hab.. die dinger gehen geschwindigkeitsmäßig ja mal krass ab^^

Der fehlende Lan Port ist mir auch schnuppe, da ich wlan besitze und man an der uni überall wlan anbindung hat (fals ich das mal bräuchte gibst den "USB Ethernet Adapter" von apple.

DVD Laufwerk werd ich auch ner vermissen, da ich kaum noch dvds benutze. hab dafür meine externe mit den filmen etc :)
 
Würde klar das air nehme. hat zwar weniger schnittstellen, dafür aber das neuere display. und das weniger gewicht und die geringere dicke sin echt gut! (wirst schnell merken ;) )

zu den schnittstellen: wann benutzt man die schon?? ich hab meistens ne maus dran un das wars :D und das air hat ja 2 usbs und noch den tb
 
Würde dir das Pro empfehlen, das Air lohnt sich eigentlich nur wenn man schon ein Pro hat. Zumal das Pro auch für sowas wie Film schaun am TV, bissel zocken und sonstiges taugt. SSD kann man ja auch nachträglich einbauen, zumal die von Apple eh nicht dei besten sind, hab ich auch so gemacht.
 
also schon allein auf grund der deutlich höheren auflösung beim air 13" gegenüber dem pro 13" würd ich auf das air setzen. und man merkt auf dauer sehr wohl den unterschied zwischen 2kg und 1.35kg (glaub mir...)

und was das thema leistung angeht kann ich dir nur allerwärmstens den neulich veröffentlichten test der macbook airs 11&13 auf anandtech empfehlen: Klick. Da zeigt sich unter anderem, dass das 13" MBP nicht unbedingt so viel schneller ist als das 13" air ;)
 
Ich habe das MBP 15" und schleppe es den ganzen Tag durch die Uni. Ich weiß grad garnicht wieviel es wiegt, ich glaub so 2,5 - 3Kg...

natürlich merkt man es, aber mich stört es wirklich nicht. Ich muss aber dazu sagen, dass es ich in einem Rucksack trage, mit extra Laptop Fach direkt am Rücken, da ist dann schon komfortabler als in einer Umhängetasche und irgendwo in einem normalen Rucksack.

Großer Vorteil beim MBP ist die Akkulaufzeit. Oft komme ich den ganzen Tag ohne Zwischenladung aus, was wirklich sehr komfortabel ist!

Also mit einem 11" würde ich gar nicht zurecht kommen, selbst mit 13" würde es nicht lange gut gehen. 15" sehe ich als den optimalen Kompromiss zwischen Mobilität und Benutzerfreundlichkeit.


Vorteil beim 15" ist dann natürlich noch ganz klar die Grafikkarte, die zwar nicht viel schafft, aber dennoch für nen Spielchen zwischendurch genug Power hat :)


Hoffe das ich zumindest ein wenig hilfreich war :)
 
Nimm das Pro, die SSD im Air find ich ich net entscheidend. Wenn du eh aufs Laufwerk verzichten kannst, kauf die SSD (z.B. Crucial M4, no probs) extra, dazu noch den Festplattenadapter.

Bau das Laufwerk aus und anstatt dem Laufwerk halt die HDD und die SSD an die Stelle wo die HDD verbaut ist(wegen SATA 6GB's).


13" für de Uni is eigentlich optimal net zu groß, net zu klein.
 
jo kann auch nur das air empfehlen.. je leichter desto besser... ich hab selber ein netbook mit 1,5kg jeden tag bei mir... durfte die letzte schulwoche nen alten 15 " mit 3 kg tragen.... es war mord... und sowas jeden tag mitzuschleppen ist kein spaß.. also je leichter desto komfortabler :D
 
Bin selbst Student und hab das 13" MBP (Early 2011).
Das Gewicht ist imo absolut ok. !3" ist auch optimal zum Surfen, Arbeiten etc. pp. Würde nichts größeres oder kleineres wollen.
Hab zwar mittlerweile ne SSD statt der HDD eingebaut, aber auch mit der Standard HDD war das MBP flott genug.

Das einzige was manchmal stört ist halt das Glossy Display. Weniger in den Hörsälen, dafür aber je nach Sonneneinstrahlung draußen, wo ich in den Sommermonaten des öfteren bin.
 
oh man ihr macht es einem nicht gerade leicht ;D

genau die hälfte mein hol dir das air, weil es so leicht ist,das gewicht doch was ausmacht und die anschlüsse zu verschmerzen sind, da man sie nicht braucht.

die andere meint, dass das pro leistungsstärker ist, mehr anschlüsse und das gewicht nicht auffällt..


- Pro und Air 13'' haben ein unterschied von 700 GRAMM. Das ist nicht viel!
- Pro ist leistungsstärker
- mehr anschlüsse
- dvd laufwerk

- Air ist einfach handlicher und schicker
- Air hat nen besseres Display (?)
- SSD
- 80 € teurer


Wie groß ist der Leistungsunterschied??
--> machts nen großen unterschied beim zoggn?? (warcraft 3, cs, cs source, crysis? )

Akkulaufzeit echt ungefähr gleich?


was mich aber jetzt besonders juckt!
ist das Display vom 13'' Air echt VIEL BESSER?
Wo liegt da der Unterschied?
 
hast du dir eigentlich mal den test durchgelesen den ich verlinkt hab? der würde nämlich einige deiner fragen beantworten... das einzige, und ich mein wirklich einzige, was für das MBP 13" spricht is die etwas längere akkulaufzeit.

Pro und Air 13'' haben ein unterschied von 700 GRAMM. Das ist nicht viel!

das is immerhin so viel wie ein iPad 2 wiegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind halt 1/3 weniger was das MacBook Pro wiegt.
Aber insgesamt kann man sagen, dass man mit beiden glücklich wird.
Hab hier mehr oder weniger beide (2010er Modelle):

Macbook Pro:
Schneller,
DVD Laufwerk,
Deutlich bessere Aufrüstmöglichkeit, darunter neue HDD; ausbau des DVD LW für eine 2. HDD/SSD, und auch wichtig auf 16gb Ram aufrüstbar.

MacBook Air:
-1/3 Leichter und der direkte unterschied ist echt der Wahnsinn.
-dazu flacher
-SSD (ist immer gut :D)
-höhere Auflösung (1440X900 vs 1280X800).

Das sind die Positiven Punkte.
Entscheide selbst.
 
Ich, für mich, finde ein DVD Laufwerk in Zeiten von Apples AppStore und co nicht mehr als Pro zu werten.
Ich hatte in meinem alten LG auch nur ein externes Laufwerk dazu bekommen und es zu 99,9% nie benutzt (ausser als ich auf Win7) umgestiegen bin.

Sicherlich ist das MacBook Pro schneller, aber aus dem Beiträgen geht in keinem Sinne hervor, dass er die Performance auch benötigt.

LG
 
oh man ihr macht es einem nicht gerade leicht ;D

genau die hälfte mein hol dir das air, weil es so leicht ist,das gewicht doch was ausmacht und die anschlüsse zu verschmerzen sind, da man sie nicht braucht.

die andere meint, dass das pro leistungsstärker ist, mehr anschlüsse und das gewicht nicht auffällt..

Naja das MB Air und Pro haben jeweils so ihre Vorteile/Nachteile. Am besten wär es evtl. wenn du einfach ma ins Geschäft gehst und dir beide anschaust (z.B. Displayunterschied, Gewicht). Das, dass Air schön flach und leicht ist ist fakt. Das Pro hat ist mir persönlich einfach lieber (mal von der Leistung abgesehn), weil es doch stabiler wirkt.
Das Air hatte was von Spielzeug, einmal runter schmeißen und das Teil is hin (mein persönlicher Eindruck auch wenn es net so ist).
 
Zurück
Oben