rumsi
Ensign
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 196
ich war ja anfangs sehr am zweifeln was die ganze geschichte anbelangt.
zu meinem vorhaben.
ich möchte meinen großen windows pc abschaffen.
da ich nicht mehr spiele, weil ich dafuer keine zeit mehr habe, und auch keine lust habe zeit dafuer aufzuwenden, lohnt sich die große kiste nicht mehr.
wichtig war mir etwas kleineres, da ich haeufig unterwegs bin, also ein notebook.
nun ist die auswahl ja groß, aber trotzdem sehr klein.
neben einem vayo kam lediglich das macbook in frage.
ich war ja schon lang gespannt was das mac os x so kann.
gelegentlich hab ich mal reingeguckt, und fuer mich als windows user sah es einfach ein wenig... mh naja, zu verspielt aus.
ich sitz jetzt seit knapp 24 stunden ununterbrochen am neuen macbook 2,4, hab mit bootcamp parallel win vista installiert.
was ich aber hab feststellen muessen, dass ich anders als anfangs gedacht, dass vista wohl nur fuer meinen photoshop benötigen werde, da es mir einfach zu teuer ist diesen neu zu kaufen.
ich finde es aber wirklich sensationell, mac os x ist stabil, zeigt keine performancelöcher und keinerlei schwierigkeiten bis jetzt.
ungewohnt sind so die ein oder anderen versteckten einstellungen, und das programme nicht komplett beendet werden.
ansonsten bin ich grade höchstzufrieden damit.
ok zugegeben, dass das @ nicht auf Q ist, ist verdammt gewöhnungsbeduerftig, genauso wie das etwas andere tastaturlayout.
aber man kann sich durchaus daran gewöhnen.
auch die installation von bootcamp und den zugehörigen treibern war fast problemlos.
lediglich schwierigkeiten beim 2ten boot hatte ich, da 2 mal die partition table kaputt ist, trotz neuinstallation.
lösung bietet hier ein Tool namens EasyBCD oder so... damit stellt man den MBR wieder her und es funktioniert Problemlos.
So jetzt werde ich anstatt Eier suchen, noch ein paar funktionen im neuen MacBook suchen :]
Grüße,
Micha
Grüße,
Micha
zu meinem vorhaben.
ich möchte meinen großen windows pc abschaffen.
da ich nicht mehr spiele, weil ich dafuer keine zeit mehr habe, und auch keine lust habe zeit dafuer aufzuwenden, lohnt sich die große kiste nicht mehr.
wichtig war mir etwas kleineres, da ich haeufig unterwegs bin, also ein notebook.
nun ist die auswahl ja groß, aber trotzdem sehr klein.
neben einem vayo kam lediglich das macbook in frage.
ich war ja schon lang gespannt was das mac os x so kann.
gelegentlich hab ich mal reingeguckt, und fuer mich als windows user sah es einfach ein wenig... mh naja, zu verspielt aus.
ich sitz jetzt seit knapp 24 stunden ununterbrochen am neuen macbook 2,4, hab mit bootcamp parallel win vista installiert.
was ich aber hab feststellen muessen, dass ich anders als anfangs gedacht, dass vista wohl nur fuer meinen photoshop benötigen werde, da es mir einfach zu teuer ist diesen neu zu kaufen.
ich finde es aber wirklich sensationell, mac os x ist stabil, zeigt keine performancelöcher und keinerlei schwierigkeiten bis jetzt.
ungewohnt sind so die ein oder anderen versteckten einstellungen, und das programme nicht komplett beendet werden.
ansonsten bin ich grade höchstzufrieden damit.
ok zugegeben, dass das @ nicht auf Q ist, ist verdammt gewöhnungsbeduerftig, genauso wie das etwas andere tastaturlayout.
aber man kann sich durchaus daran gewöhnen.
auch die installation von bootcamp und den zugehörigen treibern war fast problemlos.
lediglich schwierigkeiten beim 2ten boot hatte ich, da 2 mal die partition table kaputt ist, trotz neuinstallation.
lösung bietet hier ein Tool namens EasyBCD oder so... damit stellt man den MBR wieder her und es funktioniert Problemlos.
So jetzt werde ich anstatt Eier suchen, noch ein paar funktionen im neuen MacBook suchen :]
Grüße,
Micha
Grüße,
Micha