Machen Lautsprecher im Auto hinten keinen Sinn für Musik?

Albatroner

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
693
Hallo

Kumpel meint, das im Auto vorne in den Türen Lautsprecher völlig genügen, da die Musik nunmal von vorne kommt. KLingt logisch.
Aber sind gute Lautsprecher hinten dann nutzlos bzw. ncht so nützlich:D?

mfg
 
Würde mich mal interessieren, was bei dir hinten ist ...

Wenn du damit z.B. Boxen in den Türen der hinteren Sitzreihe meinst, dann sind die keineswegs sinnlos. Ein guter Freund ist jahrelang mit seinen 2 Speakern vorne und einer Bassbox im Kofferraum durch die Gegend gefahren, und das hat hinten eigentlich nur gerummst, mehr nicht :D

Sprich: Wenn du deinen Mitfahrern auch was gönnen willst, bau die Dinger hinten ruhig ein ;)
 
Ehrlich gesagt würde ich lieber hinten und vorne in die Türen gescheite Boxen einbauen statt mir mit einem Bass den halben Kofferraum zu blockieren ....
 
Wenn du mit Hinten die Hutablage meinst - nein, da gehören keine Boxen rein. Zum ersten weil ein Anpassen der Laufwegsverzögerung enorm schwierig ist, und darunter meistens der Klang leidet. Und 2ten, Die Hutablage nicht dazu ausgelegt ist, solche "Lasten" im falle eines Unfalls zu tragen.

Einfach Vorne Hochwertige Boxen rein, und in die Ersatzradmulde einen gescheiten Bass.
 
Albatroner schrieb:
Kumpel meint, das im Auto vorne in den Türen Lautsprecher völlig genügen, da die Musik nunmal von vorne kommt. KLingt logisch.

Ja, total. Wieso zum Geier kommt Musik von vorne? Weil da das Autoradio steckt? Ist doch Unsinn. Ein Auto ist ein hervorragendes Klangmobil, gerade die hinteren Lautsprecher vervollständigen für mich den hervorragend realisierbaren Klangteppich in einem Auto.

@Muvo: deswegen verschraubt man hinten auch eine MDF-Platte und macht die Hutablage da drauf. Zudem kann man das Auto akustisch ausmessen lassen. Ein PC-Programm berechnet dann die optimale Einrichtung.
 
Falsch! ...
Musik kommt von vorne, oder verbaust du Lautsprecher für die Leute die hinten sitzen?
Wenn das Geld da ist, kann man natürlich auch hinten mal schauen was machbar ist. Generell schaut man aber immer erst, dass vorne alles stimmt.

Verstärker (4-5 Kanal, wenn du später was ergänzen willst oder 2 Kanäle gebrückt fürn Sub), HU und ne gute Combo für vorne - das sollte das Grundgerüst darstellen. Dann mal Ergänzung schauen, dass man später evtl. hinten die gleiche Combo verbaut + Sub im Kofferraum.

Heckablage, MDF Heckablage --> Schrott, da kommt nix hin

Lass dich doch am besten beraten - www.motor-talk.de --> Abteilung Car Hifi
 
Ich verstehe nur Bahnhof! Wieso kommt Musik von vorne? Das hört sich für mich völlig bescheuert an!?
 
Warum hört sich das bescheuert an? Der Klang muss da sein, wo du sitzt... und nicht hinten auf ner Heckklappe die mitvibriert, ... eine MDF Platte vibriert auch immer mit. Mit ner guten gedämmten Seitentür (Bitumenplatten), kann nix mithalten. Ein Bass kann hinten im Kofferraum sitzen --> Bass ist nicht direkt "ortbar" ... is egal wo der sitzt
 
Ah okay, dann haben wir uns falsch verstanden. Als nächstes wollte ich fragen, wo Du dann den Subwoofer sonst positionieren würdest, wenn nicht im Kofferraum. Aber auch aus dem Subwoofer kommt eben für mich Musik. ;)
 
Also mit ner guten Combo ist man erstmal bedient... (+ Radio + Verstärker)
Ich bin selbst nicht mehr "so" aktuell in dem Thema, hab mich zuletzt vor 1-2 Jahren hier sehr sehr lange mit beschäftigt, aber so das Grundwissen ist sicherlich noch da :)
Damals war das Axton 2.6 relativ gut, .. dürft sich aber schon wieder einiges geändert haben. Freund von mir hat erst vor kurzem seinen Golf 4 umbauen lassen, für sehr viel Geld. Hat glaub ich 2mal ne Helix Kombo verbaut (+ Sub + Verstärker + HU) - die solln glaub ich im mom rel. gut sein. Für jede Musikrichtung empfehlen sich unterschiedliche Hersteller und Modelle - würd wirklich mal bei Motor-Talk vorbeischauen. Im Car Hifi Bereich sitzen schon sehr kompetente Leute, die dir auch was zusammenstellen können ^^

Wichtig auf jeden Fall - Tür dämmen ... das muss einfach sein, sonst schwingt die Tür mit und erzeugt Nebengeräusche die kein Audioliebhaber haben will ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe 8 Lautsprecher im Auto 2 Hochtöner im Spiegeldreieck 2 Tieftöner in der Tür und das selbe nochmal im Fond. alles läuft nur über mein Radio mit 4x50 Watt. Ich werde mir wahrscheinlich nur etwas Hochwertigere Lautsprecher einbauen, da die OEM die Belastung auf Dauer nicht standhalten. Aber auf jeden Fall keinen Verstärker mehr. In meinen Auto davor hatte ich je 2x600 Watt Verstärker drin. Einen für die Lautsprecher und den Anderen für den Bass , aber der Kofferraum war dicht und ich höre Musik für mich und will die anderen nicht beschallen. Außerdem ist es nicht gut für die Ohren.
 
Ja musst du ja nicht, ;) ...
Aber en Radio ist meistens zu schwach ... Sobald ein Sub mit im Spiel sein soll, muss ein Verstärker her, sonst geht gar nix. Um 2 Verstärker zu vermeiden, hab ich ja gleich 1*5 Kanal vorgeschlagen das reicht auch. Man kann zum Beispiel das Reserverad draußen lassen (nicht sinnvoll ^^) und den Verstärker auf ner Holzplatte verbauen und schon is er aus den fuchteln. Genauso gibts von nen paar Firmen kleine Subs die du in die Reserradmulde bauen kannst, dann muss aber der Verstärker wo anders hin
 
okay, dann nehme ich hinten keine LS!

Vorne will ich 16er Tieftöner in die Tür je eine, und ins Armaturenbrett 10er Hochtöner.
Welche könnt ihr da empfehlen?
Schwerpunkt liegt auf Lautstärke. bis 200 Euro für die 4 LS gebraucht (nehme lieber ein älteres Modell, werden eh nicht gut behandelt bei mir)

sry, das das Thema jetzt in ne etwas andere Richtung geht!

auch suche ich noch einen AMP. Ich weiss keinen Ebay Billigschrott, das lese
ich oft, aber welches modell dann, soll möglichst preiswert sein,
ruhig auch ein etwas älteres modell was es gebraucht gibt, dafür aber was
taugt. gehe mit meinem zeug eh nicht so gut um:/



Als Lautsprecherkabel reicht einfaches 2 mm Kabel, ob man da Unterschied hört?
Wieviel Meter Kabel man wohl für alles zum verkabel benötigt? Ist ja ein großer
Kombi...

Gehört wird querbeet, also Country, Metal, Techno, SChranz, alles was einem so
im kranken kopp einfällt!

http://www.amazon.de/Pioneer-DEH-40...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1207600853&sr=1-1
ein Vorverstärkeranschluss ist für einen Subwoofer oder? Vielleicht könnte ich mir ja nen AMP sparen, aber 27 W rms Leistung von dem Teil sind zu wenig oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Drachton schrieb:
Ein Bass kann hinten im Kofferraum sitzen --> Bass ist nicht direkt "ortbar" ... is egal wo der sitzt
Würde ich so jetzt nicht behaupten, je näher man dem Bass sitzt (sprich hintere Sitzreihe), desdo mehr spürt man den Bass auch im Rücken, zumindest hab ichs so erlebt :D
 
Jein, ... ortbar ist er schon - klar das du ihn spürst, aber er ein Lautsprecher ist weitaus "ortbarer". Wenn ich in nem Auto sitz, kann ich dir sagen wo Lautsprecher verbaut sind, ein Bass kann ich zwar auch orten, aber ich könnt dir nich sagen ob er in ner Reserveradmulde verbaut ist oder wo er genau im Kofferraum steht.

@Albatroner
Kann dir nur nochmals den Tipp für den Unterbereich "Car Hifi" geben ;)
 
Meiner Meinung machen die hinteren Lautsprecher schon sinn. Die vorderen sind aber wichtiger als die hinteren.

Die hinteren braucht man um einen Raumklang zu erzeugen. Erst recht wenn man ein Radio mit eingebautem DSP (Digital Sound Processor) hat.
Oder extra.
 
Ich sagte, ja dass hinten nicht komplett unwichtig ist, aber darum kümmert man sich wenn vorne alles steht und das scheint ja nicht der Fall zu sein. Statt 2*mittelmäßig lieber 1*sehr gut verbauen - später kann man hier noch genug machen, wenn der Verstärker noch Kanäle für Nachrüstaktionen über hat

@$co®pion
Der Link geht nicht... ;) - oder jetzt geht er doch ^^
Jein das geht doch schon sehr in Profi-Regionen :) Alpine nutzt hier ne andre Technik und zwar hängt man ein Mikro an die HU und platziert es überm Fahrersitz, dann stellt sich das perfekt auf die Stelle ein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben