Machine from Hell Part 4! Lohnt noch?

Smash

Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
2.307
Hallo

Da bei mir ein neur PC fällig wird, habe ich an die Machine from Hell Part 4 gedacht.

Es gab gab sie ja schon mal gegen Sommer hin, dann war sie ausverkauft, aber jetzt gibt es sie wieder.

http://www.redzac.de/info/portal/key=449145652113231835134319193052071O06/vs=default/dealer=509793-0/ZacCenter/main.ipm?frame_content=objectView%2Fmain.ipm%3Fobj%3Dproduct%26object_id%3D19420

Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:

1. Lohnt sich der Kauf überhaupt noch, da ja bald der neu Sockel M2 und Garfikkarten heraus kommen?

2. Da ich nicht der super PC Zusammenbauer bin kann ich vielleicht nur RAM(in 2-3 Monaten noch 2x 512 Riegel) und Graka(in einem halben Jahr ne Neue) nachrüsten. Prozessor ist leider zu schwer.

3. Weiß einer ob ich beliebig nachrüsten kann, da es ein 500 Watt Netztteil hat. Wie viel Watt braucht sie im aulieferungs Zustand? Es heißt sie ist SLI Ready, dass müsste heißen, dass noch Luft is, oder? Kann ich dann später sorgenlos RAM und Graka nachrüsten?

4. Hat einer Erfahrung mit dem Händler?
 
1. Naja kommt darauf an wie dringend es ist, ich hol mir jetz vermutlich zu Weihnachten en neuen weil meiner ca. 5 Jahre alt ist und es so langsam mal Zeit für en neuen wird. Welches System hast du denn zur Zeit?
2. Notfalls mal bei Freunden rumfragen. Ich hab auch noch nie en ganzen PC zusammengebaut und werde es wohl mit nem Kumpel machen, der mehr Ahnung hat.
3. Naja es heißt nur "Markennt", wenn es aber wirklich ein halbwegs gutes mit 500W ist dann reicht das auch für ne weitere 78GTX und/oder mehr Ram
4.nope
 
Klar lohnt sich das noch. Ehe M2 richtig verbreitet und frei von Kinderkrankheiten ist, läuft noch viel Wasser den Rhein runter.
Graka und RAM nachrüsten sollte keine Probs machen.
Das Bios kenne ich allerdings nicht, vllt das normale Asus, vllt. ein modifiziertes SF.

Und auch das NT sollte dicke ausreichen.
Wie laut das ist, kann ich allerdings net sagen. ;)
 
Smash schrieb:
Hallo

@ Fremus erstmal Danke

Zur Zeit habe ich eine MX440, 512 Ram und P4 2,4 GHz > also ziemlicher alter Mist

Das mit den 500 Watt habe ich in einem Red Zac Katalog gelesen.


Bitte noch mehr antworten.
Die Mx hab ich auch, und Ram 768, allerdings nur 2,0ghz. Ich kann deine Aufrüstwünsche verstehen ;) Gerade die Graka schafft heutige Spiele allein schon wegen den fehlender ShaderModell-Unterstützung nicht mehr.
 
Erfahrungen mit RedZac: Ja, gute.
Aber irgendwie funzt der Link bei mir net:rolleyes:
 
An deiner Stelle würde ich selber bauen,fertig PC`s wie MfH P4 sind zwar gut,aber du kannst sie nicht richtig aufrüsten,wie bei Dell die verwenden immer ein Teil das nur zu den Komponenten passt die sie verbaut haben.


Auserdem sparst du wenn du die Teile selber holst und zusammen baust,locker 100€

Ich finde Part 4 besser,da der Prozzi höher ist.Denn unterschied merkt man sowieso nicht zwischen GT und GTX.
 
Hallo

Wisst ihr genaueres über die MFH P4 auf der offiziellen Website http://www.machine-from-hell.com/preview_05/html/index.php?site=
steht das sie ausverkauft ist.

Bei den Online Shops jedoch noch KW 50. Wisst ihr was?

Habe über folgende Zusammenstellung nachgedacht, wenn ich die Machine nicht bekomme:

Alle Preise von http://www.alternate.de/html/builder/circle.html , deswegen bitte auch nur Verbesserungen die beim Alternate PC Builder möglich sind.
Bitte um Verbesserungen, kann jedoch vom Preis her nicht mehr hoch gehen, da er sowieso schon überhoch ist . :lol:

Besonderst wichtig ist mit RAM, Netzteil und Gehäuse.
Habe nur einen RAM Modul ,dass ich später Dual Channel machen kann und nur ein DVD Laufwerk, weil ich Brenner hab.

Zusammenstellung:

• Meine Konfiguration


• Mainboards Sockel 939
• DFI LANPARTY UT RDX200 CF-DR
• ATI Xpress 200 CrossFire, Sockel 939, 400 MHz (DDR)
• 1
• € 209,-*

• Ultra DMA/133 Controller
• 2x Ultra DMA/133, max. 4 Geräte
• 1
• ATI SB450 Southbridge
• 4x Serial ATA/150 RAID, max. 4 Geräte, RAID 0 oder 1
• 1
• Silicon Image Sil3114
• 4x Serial ATA/150, max. 4 Geräte, RAID 0, 1, 0+1 und 5
• 1
• USB 2.0 Controller
• 6x USB 2.0
• 1
• FireWire Controller
• 1x 6-pin FireWire 400
• 1
• Realtek ALC882 (HD-Audio; 8-Kanal)
• Realtek ALC882, 8-Kanal Line-Out, koaxial Out, koaxial In
• 1
• Marvell 88E8053
• Marvell 88E8053, 1x Gigabit
• 1
• Marvell 88E8001
• Marvell 88E8001, 1x Gigabit
• 1

• Festplatten Serial ATA
• Hitachi HDT722520DLA380
• 200 GB, 8,5/8192/7200, Serial ATA/300
• 1
• € 97,-*

• Netzteile über 400 Watt
• Tagan TG580-U15
• für ATX - EPS Mainboards, 4x SATA
• 1
• € 129,-*


• Floppy-Laufwerke
• NEC Diskettenlaufwerk FD1231H
• 1,44 MB, Floppy, 3,5"
• 1
• € 8,90*


• Gehäuse Midi Tower
• MS-TECH LC-401
• 4x 5,25" / 2x 3,5", 5x 3,5", ATX, ohne Netzteil
• 1
• € 37,-*

• Gehäuselüfter

• 3

• Software SystemBuilder Betriebssysteme
• Microsoft Windows XP Home Edition
• SB
• 1
• € 89,-*

• DVD-Laufwerke IDE
• Samsung SH-D162C
• 16/48fach, 100/90 ms, ATAPI
• 1
• € 21,-*

• CPU Sockel 939
• AMD Athlon 64 X2 3800+
• 2000 MHz, 2x 512 KB, 1000 MHz (HyperTransport), Sockel 939
• 1
• € 349,-*
• Boxed Lüfter
• -
• 1

• Grafikkarten ATI PCIe
• Club3D Radeon X1800XT
• 512 MB GDDR3, Radeon X1800 XT, PCIe x16
• 1
• € 549,-*


• Arbeitsspeicher DDR
• OCZ DIMM 1 GB DDR-400
• für PC, PC3200, 3-3-3-8
• 1
• € 114,-*

• Zwischensumme:
• € 1.602,90* + 50 Euro Zusammenbau
 
Naja das DFI ist nix für Anfänger oder Leute die wenig Ahnung haben. Die Performance liegt auchnicht ganz auf dem Niveau des NF4. Aber wenn du genug Geld hast, kannst du das system so nehmen.
 
ne, SLI braucht einen nForce 4, und crossfire einen Xpress200 oder einen rx480.

zum system, ich denke 2Gb RAM würden doch eher passen, da du ja ne X1800XT holst, mit der wist du doch alles auf hoch zocken wollen, dann brauchst du auch 2Gb RAM, soviel brauchen einige spiele schon.
aber der(1024er riegel) lässt sich leider nicht so gut übertakten wie 512er riegel

MfG boogeyman
 
Hallo

Ja, dann bleibt mir ja nur das Mainboard übrig, das ich ausgewählt hatte, oder?

Ich will den RAM garnicht übertakten.
Da ich momentan nicht mehr Geld hab nehm ich jetzt den Riegel, dass ich dann so bald wie möglich den gleichen Riegel nochmal kaufen kann.

Aber noch mal:
Ist alles ok Netzteil(genug Leistung für Crossfire)?
 
Hat sogar zu viel Leistung, da kannst auch bedenkenlos zum 530W Tagan greifen und 30€ sparen, sowieso krank der Wattwahn in letzter Zeit, mehr als 400 braucht noch kein System...
 
Hallo

@huge XL Bisschen raum ist immer besser.

Ist das System also gut, so zusammen gestellt, Latencys vom RAM (kenne mich kaum aus) und der Rest halt.

Als nächstes kommt dann genau das gleiche RAM Modul noch mal für Dual Channel, dann ne neue Graka (G80 von Nvidia, geht das auf dem Board?)

Könnte ich das ASUS A8N SLI nehmen? Könnt halt dann nur kein Crossfire benutzen, oder? Lohnt es das überhaupt? Wenn es ne Master Card für die X1800 XT gibt, dann gibt sowie so schon wieder ne bessere graka die sogut ist wie beide zusammen. Ne X1800XT hält ja noch ne Weile.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ich würde mir ein Nforce 4 Ultra board holen, und erstmal ne XT.
also, wegen dem RAM, AMD hat da probleme mit 4 modulen.
ist halt glückssache, manche haben 4x1024 riege bei DDR400 1T, manche haben 4x 512mb bei DDR333 2T:(

also, iuch würde gleich zu 2Gb greifen, oder halt später, und die 2 512er verkaufen.

MfG boogeyman
 
Ich würde das Asus A8N SLI - Premium nehmen, 2gb Ram (wenn du nicht Ocen möchtest, 2x1gb mdt oder infineon oder Corsair Value Select) und eben eine 7800GTX, die gibts um 440€ rum, ist vielleicht leicht langsamer als die Ati, aber das gig mehr Ram für das eingesparte Geld bringt da wesentlich mehr!
Zudem ist SLI wesentlich ausgereifter als Crossfire und du kannst ja, wenn du mal zu viel Geld haben solltest, nochmal ne 7800gtx reinhauen...
 
Hallo

Also ich soll ASUS A8N SLI nehmen und ne X1800 XT.(Crossfire ist dann nicht mehr möglich, oder?)

Neue Konfig sieht dann so aus:

Mainboards Sockel 939
• Asus A8N-SLI
• NVIDIA nForce4 SLI, Sockel 939, 400 MHz (DDR)
• 1
• € 119,-*

• Ultra DMA/133 Controller
• 2x Ultra DMA/133, max. 4 Geräte
• 1
• Serial ATA/300 RAID Controller
• 4x Serial ATA/300, max. 4 Geräte, RAID 0, 1 und 0+1
• 1
• USB 2.0 Controller
• 6x USB 2.0
• 1
• FireWire Controller
• 1x 6-pin FireWire 400
• 1
• Realtek ALC850 (8-Kanal)
• Realtek ALC850, 8-Kanal Line-Out, optisch Out, koaxial Out
• 1
• Marvell 88E8001
• Marvell 88E8001, 1x Gigabit
• 1

Festplatten Serial ATA
• Hitachi HDT722520DLA380
• 200 GB, 8,5/8192/7200, Serial ATA/300
• 1
• € 97,-*

Netzteile über 400 Watt
• Tagan TG580-U15
• für ATX - EPS Mainboards, 4x SATA
• 1
• € 129,-*

Floppy-Laufwerke
• NEC Diskettenlaufwerk FD1231H
• 1,44 MB, Floppy, 3,5"
• 1
• € 8,90*

Gehäuse Midi Tower
• MS-TECH LC-401
• 4x 5,25" / 2x 3,5", 5x 3,5", ATX, ohne Netzteil
• 1
• € 37,-*
• Gehäuselüfter

• 3

Software SystemBuilder Betriebssysteme
• Microsoft Windows XP Home Edition
• SB
• 1
• € 89,-*

DVD-Laufwerke IDE
• Samsung SH-D162C
• 16/48fach, 100/90 ms, ATAPI
• 1
• € 21,-*

CPU Sockel 939
• AMD Athlon 64 X2 3800+
• 2000 MHz, 2x 512 KB, 1000 MHz (HyperTransport), Sockel 939
• 1
• € 349,-*
• Boxed Lüfter
• -
• 1

Grafikkarten ATI PCIe
• Connect3D Radeon X1800XT
• 512 MB GDDR3, Radeon X1800 XT, PCIe x16
• 1
• € 549,-*

Arbeitsspeicher DDR
• OCZ DIMM 2 GB DDR-400 Kit
• für PC, PC3200, 3-3-3-8
• 1
• € 224,-*

Zwischensumme:
€ 1.622,90*+ 50 Zusammenbau

Ist so alles OK?
 
Zurück
Oben