Macht ein CPU/MB Upgrade aktuell Sinn?

aid0nex

Commander Pro
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
2.997
Hallo,

mir ist natürlich bewusst dass ihr nicht in eine Glaskugel schauen könnt, welche Anforderungen Spiele im Jahr 2020, 21 und 22 an die PCs stellen werden, aber ich denke man kann erkennen wo die Reise hin geht und würde gerne eure Meinung dazu hören, inwiefern Upgrade Pläne meines Rechners in diesem Jahr Sinn machen.

Aktuell sind in meiner Kiste ein i7 7700K unter einer Corsair H75 Wakü und auf einem MSI Z270 Gaming Plus, 32GB (4x8GB) DDR4 3000MHz Corsair vengeance LPX RAM, eine GTX 1080 gaming G1 8GB und eine 1TB Samsung 860 EVO SSD installiert (die erst im September eine 250GB 840 EVO abgelöst hat - spiele und Daten sind auf HDDs).

Ich würde dieses Jahr (gegen Sommer vielleicht?) so um die 500-800 weitere Euronen in meinen Rechner rein pumpen wollen. Mein Gedanke: Die RTX 3000 karten erscheinen, spiele setzen jetzt flächendeckend auf DX12 und Vulkan, der CPU Overhead wird geringer, wenn dann bin ich sowieso schon im GPU und nicht im CPU bottleneck (RDR2 z.b.). Sollte ich also einfach eine nach dem geld passende RTX 3000 Karte (ja oder alternativ big rdna oder was auch immer alternativ da stehen würde) in den Rechner packen und gut ist und dann 2021/22 neues AM4+ MB mit ryzen 4000/5000 CPU kaufen? Oder dieses Jahr ein Plattformwechsel und vorerst weiter mit Pascal fahren?

Ich weiß, dass das Thema weder direkt in CPU/MB Kaufberatung aber auch nicht in GPU Kaufberatung passt, ich entschuldige mich dafür.

VG
gammelkeule

Edit: wichtig wäre zu erwähnen, dass ich noch 1080p Gamer bin.
 
Ist doch alles noch sehr gut. Wenn dann würde ich eine stärkere Grafikkarte einbauen. Für deine jetzige bekommst du noch einiges. Netzteil?
Kompletter Plattformwechsel würde ich erst in 1-2 Jahren machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
Orientier dich etwas an der neue Konsolengeneration, CPU sollte z.b. mindesten 8 Kerne (16 Threads) haben.
 
zivilist schrieb:
Ist doch alles noch sehr gut. Wenn dann würde ich eine stärkere Grafikkarte einbauen. Für deine jetzige bekommst du noch einiges. Netzteil?
Kompletter Plattformwechsel würde ich erst in 1-2 Jahren machen.

Das war auch mein Gedanke. 550W XFX Dingen aus 2014, hat bisher immer mehr als gereicht. Hat vorher sogar eine sehr sehr stromhungrige GTX 780 Ti GHz Edition ohne Probleme bedient. :D
Ergänzung ()

Nekkepenn schrieb:
Orientier dich etwas an der neue Konsolengeneration, CPU sollte z.b. mindesten 8 Kerne (16 Threads) haben.

Und dann bis 2021/22 mit der GTX 1080 weiter fahren? Hmm
Ergänzung ()

Ich meine das wäre eine Karte aus 2016 5/6 Jahre lang...
 
GPU würde ich erst nach den erscheinen der neuen Ampere /big RDNA kaufen, dachte du wolltest beides ersetzen, nicht entweder oder. CPU kannst du jetzt schon upgraden.
 
Ich denke, Du hast dir die Antwort schon fast selbst gegeben.
Schau mal was es im Sommer / Herbst Grafiktechnisch so gibt und wenn Du merkst, das die CPU limitiert, kannst ja immer noch auf ZEN 3/4 wechseln.
Vielleicht ist Intel bis dahin auch schon wieder mit etwas neuem unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Ich würde upgraden, sobald tatsächlich ein Spiel nicht mehr zufriedenstellend läuft. Und dann würde ich auch nur die Komponenten ersetzen, die dafür verantwortlich sind. Es sei denn, du hast Bastellust. Dann kann ich auch jede unnötige Investition in Hardware verstehen.

Meine GTX 1070 habe ich gekauft, weil mir mit der GTX 670 die Leistung in Ghost Recon Wildlands nicht gereicht hat.

Meinen 3570k habe ich gegen den Ryzen 3700x getauscht, weil ich in diversen Aufbauspielen im CPU-Limit hing und es irgendwann angefangen hat zu stocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92 und aid0nex
Nekkepenn schrieb:
GPU würde ich erst nach den erscheinen der neuen Ampere /big RDNA kaufen, dachte du wolltest beides ersetzen, nicht entweder oder. CPU kannst du jetzt schon upgraden.

Ähm... Ja, habe doch geschrieben dass ich Ampere oder big rdna kaufen würde, also diesen Sommer/Herbst. Und nein, zusätzlich noch CPU (und dann zwingendermaßen MB) jetzt direkt dieses Jahr noch mitupzugraden ist mir zu teuer. Hast du meinen Text überhaupt richtig gelesen?
Ergänzung ()

Sturmflut92 schrieb:
Ich würde zum aktuellen Zeitpunkt gar nichts ungeraden, vor allem wenn du in Full hd spielst.

Geht ja auch um Sommer diesen Jahres und danach, also die grobe Fahrplanrichtung die ich anvisieren sollte und nicht um eine konkrete Kaufberatung zum aktuellen Zeitpunkt :)
Ergänzung ()

xy1337 schrieb:
Ich würde upgraden, sobald tatsächlich ein Spiel nicht mehr zufriedenstellend läuft. Und dann würde ich auch nur die Komponenten ersetzen, die dafür verantwortlich sind. Es sei denn, du hast Bastellust. Dann kann ich auch jede unnötige Investition in Hardware verstehen.

Meine GTX 1070 habe ich gekauft, weil mir mit der GTX 670 die Leistung in Ghost Recon Wildlands nicht gereicht hat.

Meinen 3570k habe ich gegen den Ryzen 3700x getauscht, weil ich in diversen Aufbauspielen im CPU-Limit hing und es irgendwann angefangen hat zu stocken.

Bastellust ist definitiv vorhanden :D aber ja, CPU hat bisher immer dicke gereicht und ist nichtmal OC, hat also noch Luft nach oben. Die GTX 1080 kommt zum Beispiel bei RDR2 ins schwitzen, aber das tut ja selbst eine RTX 2080 Ti... Aber demnach würde mich deine Aussage in meiner Annahme bestätigen, erst GPU und dann irgendwann Plattformwechsel CPU.
Ergänzung ()

Summerbreeze schrieb:
Ich denke, Du hast dir die Antwort schon fast selbst gegeben.
Schau mal was es im Sommer / Herbst Grafiktechnisch so gibt und wenn Du merkst, das die CPU limitiert, kannst ja immer noch auf ZEN 3/4 wechseln.
Vielleicht ist Intel bis dahin auch schon wieder mit etwas neuem unterwegs.

Jep, macht Sinn. Danke. :)
 
Ich würde auch erst mal schauen, was im Laufe des Jahres so an Grafikkarten rauskommt, der 7700K ist noch eine sehr gute CPU und sollte dich aktuell noch nicht ausbremsen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Zurück
Oben