Hallo zusammen,
im moment stelle ich mein Heimnetzwerk ein wenig um, und starte langsam auch mit Smart Home.
Ich habe nen N100 Mini Pc mit OMV/Debian, dieser läuft durchgehend. Hier ist Home Assistant in einer VM in Betrieb.
Bei Bedarf läuft noch Unraid auf nem anderen Rechner.
Da HA jetzt die zentrale Anlaufstelle ist, hätte ich gerne hier auch die Daten aufbereitet. Auf dem N100 läuft im Docker Hass-unraid um die Daten per mqtt an HA zusenden. Nach Einrichtung eines macvlan läuft das auch.
Nun möchte ich natürlich auch die Daten vom OMV in HA bringen, per omv2mqtt.
Hier nun das Problem. Lass ich den Docker im Bridge laufen, hat er Zugriff auf OMV aber kann sich nicht mit HA verbinden.
Nutze ich Vlan, klappts mit HA aber er bekommt keine Verbindung zu OMV.
Hab Debian mal in einer VM gestartet und versucht zu pingen. Ist dann das selbe Problem wie im Docker.
Grüße
im moment stelle ich mein Heimnetzwerk ein wenig um, und starte langsam auch mit Smart Home.
Ich habe nen N100 Mini Pc mit OMV/Debian, dieser läuft durchgehend. Hier ist Home Assistant in einer VM in Betrieb.
Bei Bedarf läuft noch Unraid auf nem anderen Rechner.
Da HA jetzt die zentrale Anlaufstelle ist, hätte ich gerne hier auch die Daten aufbereitet. Auf dem N100 läuft im Docker Hass-unraid um die Daten per mqtt an HA zusenden. Nach Einrichtung eines macvlan läuft das auch.
Nun möchte ich natürlich auch die Daten vom OMV in HA bringen, per omv2mqtt.
Hier nun das Problem. Lass ich den Docker im Bridge laufen, hat er Zugriff auf OMV aber kann sich nicht mit HA verbinden.
Nutze ich Vlan, klappts mit HA aber er bekommt keine Verbindung zu OMV.
Hab Debian mal in einer VM gestartet und versucht zu pingen. Ist dann das selbe Problem wie im Docker.
Grüße