Magenta Zuhause Hybrid: Speedoption gebucht- jetzt umsonst?

Wischbob

Captain
Registriert
Mai 2004
Beiträge
3.612
Ich habe kürzlich Hybrid S Friends + Speedoption L gebucht - allerdings ist es noch nicht geschaltet. Wenn ich jetzt natürlich 10€ durch MagentaEins sparen würde und 10€ durch den Wegfall der Speedoption L - und dabei trotzdem auf 100Mbit bleiben würde, dann müsste ich mir fast überlegen auch meinen Handyvertrag bei T-Mobile zu machen.. Für 40€ wie die T-Mobile-Verträge sonst sind auf keinen Fall, aber für 20 rechnerisch...
 
Hallo zusammen!

@Wischmob: Die neue Geschwindigkeit gibt es für Hybrid-Kunden mit dem MagentaEINS-Vorteil seit dem 4. September 2015. Deine zusätzliche Speedoption solltest du zur Sicherheit kündigen. Dabei sind wir natürlich auch gerne behilflich.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Telekom hilft schrieb:
Hallo zusammen!

@Wischmob: Die neue Geschwindigkeit gibt es für Hybrid-Kunden mit dem MagentaEINS-Vorteil seit dem 4. September 2015.

Das Forensystem hat den Link zur offiziellen Mitteilung der Telekom, die Du doch sicher Deinem Post beigefügt hast, leider verloren.
Bitte sei so nett und poste den Link nochmals, dann kann jeder selbst nachlesen und sich darauf berufen was Telekom denn nun tatsächlich angekündigt und versprochen hat statt sich nur im Stille-Post-Verfahren darauf zu berufen was ihm jemand erzählt hat der es von jemandem gehört hat.
 
Das ist das was die Gerüchteküche erzählt. Wo aber kann man es in vertragsrelevanter Form nachlesen?
 
Bestandskunden die Hybrid S und Speedoption M haben dadurch keinen Vorteil! Der Preis bleibt bei einer Tarifänderung gleich.
 
Wiederholung des Gerüchtes ersetzt keine belastbare Quellenangabe.
 
Für den S-Tarif ändert sich nichts da die auf den Basistarif M (2) wechseln müssten. Quelle gibt es keine ... :D Ein kompletter Tarifwechsel wäre noch denkbar.
 
heronimo schrieb:

Ja bitte, lies es vor. Ich lese da nämlich nichts zu Bestandskunden von Magenta Hybrid. Und auch mein Firefox behauptet steif und fest das dort das Wort "Bestandskunden" nicht enthalten ist. Es müsste also umschrieben sein, aber diese Umschreibung habe ich nicht gefunden. Und da Du sie ja offensichtlich gefunden hast wäre es sehr nett wenn Du die entsprechende Stelle (Bestandskunde mit Hybrid S und Speedoption M) zitieren würdest.
 
Kenneth Coldy schrieb:
Ja bitte, lies es vor.

Na dann, ein Bild sagt mehr als tausend Worte

EINS.JPG

das steht auf der von mir verlinkten Seite
 
Und wieder steht da nichts über Hybrid und Speedoption. Es ist und bleibt eine Interpretationsfrage. Stille Post halt.
 
Kenneth Coldy schrieb:
Das Forensystem hat den Link zur offiziellen Mitteilung der Telekom, die Du doch sicher Deinem Post beigefügt hast, leider verloren.
Bitte sei so nett und poste den Link nochmals, dann kann jeder selbst nachlesen und sich darauf berufen was Telekom denn nun tatsächlich angekündigt und versprochen hat statt sich nur im Stille-Post-Verfahren darauf zu berufen was ihm jemand erzählt hat der es von jemandem gehört hat.

Den Link liefer ich gerne nach. Ich habe eben erschreckt festgestellt, dass es keinen Link gibt, beziehungsweise auf unserer Seite noch nicht hinterlegt wurde.

"MagentaZuhause Hybrid Kunden profitieren jetzt noch mehr von MagentaEINS! Ihr Hybrid Kunde erhält neben den bekannten MagentaEINS Paketvorteilen zusätzlich die maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit auf der Festnetz-Seite.
Möchte er dazu die EU-Flat, buchen Sie bitte die Ausprägung "MagentaEINS EU-Flat Hybrid Paketvorteil."

MagentaEINS Hybrid Paketvorteil und MagentaEINS EU-Flat Hybrid Pakevorteil heißen die beiden Varianten. Ich werde meine Kollegen informieren, dass es auf der Internetseite noch nicht zu finden ist.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
@heronimo: Danke! Ich hab es wirklich nicht gesehen.

@Natalie: Nichts für ungut. Es gilt im Zweifelsfall halt nur das was offiziell aufgeführt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kenneth Coldy: Kann ich natürlich nachvollziehen. Wie bereits geschrieben, werde ich die Kollegen darum bitten, es öffentlich zu hinterlegen.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Zurück
Oben