Magnat Interior 5001a Subwoofer - Anschluss

WonderBoy

Lieutenant
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
887
Hallo zusammen,

ich habe folgenden Subwoofer hier bei mir stehen, den ich gerne wieder nutzen würden. Leider ist der Chinchanschluss (links) nicht mehr zu gebrauchen, da ein stück abgebrochen ist und drin steckt, das bekomme ich nicht mehr raus. Nun ist die Frage ob ich über die Anschlüsse rechts, entweder schwarz oder rot den Subwoofer ansteuern kann? Oder gibt es vll. noch eine andere Lösung?

Falls ja, was brauche ich hierfür für Kabel?

Besten Dank.
 

Anhänge

  • subbedienelemente30962_142488.jpg
    subbedienelemente30962_142488.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 601
Wo ist das Problem? Das ist alles verschraubt und verlötet. Aufschrauben, Kabel ablöten, Buchse erneuern, Kabel anlöten, zuschrauben!
 
Wäre schön wenn man lesen könnte was an den rot/schwarzen Schraubklemmen dran steht. Sollte laut BDA "from receiver" heissen, also kann man dort ein Hochpegel-Signal anschliessen.

Hochpegeleingänge (9)
Zum Anschluss an Hochpegel- (Lautsprecher-) Ausgänge des Receivers/ Verstärkers

So steht es in der Bedienungsanleitung.
 
@WonderBoy

Hast du mal versucht mit einen Staubsauger das ganze abzusaugen ?
 
Richtig, also es steckt noch ein Stück vom Adapter im Chinch eingang. Den bekomm ich nicht raus. Habe hier leider kein Lötkolben.

Daher die Frage ob ich rechts was anschließen kann.

ToScho hat geschrieben:
Hochpegeleingänge (9)
Zum Anschluss an Hochpegel- (Lautsprecher-) Ausgänge des Receivers/ Verstärkers

Was kann ich hier nun anschließen? Könnt ihr mir das benötigte Kabel verlinken?

Danke.
 
In den Hochpegeleingang kommt ein ganz normales Lautsprecherkabel.

willst du dafür wirklich einen link?

Habe es mal einfacher formuliert.

Hochpegeleingänge (9)
Zum Anschluss an Lautsprecherausgänge des Verstärkers
 
WonderBoy schrieb:
Richtig, also es steckt noch ein Stück vom Adapter im Chinch eingang. Den bekomm ich nicht raus. Habe hier leider kein Lötkolben.

Schaschlikspieß an der flachen Seite mit Sekundenkleber versehen und an den Cinch-Stift ankleben. Einen Versuch ist es wert...
2-Komponenten-Kleber wäre zwar besser, aber dann solltest Du Dir eine Art "Halterung" für die Trockenzeit bauen, z.B. mit Gummidichtringen. Den Sub für die Trockenzeit auf die Front legen. Ruhig mehrere Stunden oder über Nacht trocknen lassen.
 
Zurück
Oben