Yamaha 367 + Magnat Interior 5001 = gute Wahl?

wieso tv anmachen?
das zeugs hängt doch alles am AV-R....

bei Internetradio kenn ich mich leider auch überhaupt nicht aus
grundsätzlich kannst hier aber jedes nehmen welches nen Audioausgang hat.
so z.b. das dnt IPdio mini für 70€

(aber gegen den Pioneer 920 spricht perse auch nix, das ist nen gutes Gerät)
 
Zuletzt bearbeitet:
florian. schrieb:
wieso tv anmachen?
das zeugs hängt doch alles am AV-R....

bei Internetradio kenn ich mich leider auch überhaupt nicht aus.

die bedienung der wdtv live läuft aber leider komplett über tv :)

nochmal eine etwas doofe frage (wie schon gesagt, erste anlage):
laut beschreibung hat das Magnat Interior 5001 zwar Halterungen für die Boxen dabei, aber kabel scheinen nicht mit im Lieferumfang zu sein. Was genau brauche ich hier?

Dem Boxenset hat bisher niemand wiedersprochen, also gehe ich davon aus, das diese wirklich brauchbar sind :D
 
Du solltest mal mit dir abklären wie lange du das Teil haben willst - und zu viele Geräte gehen mir auf den Geist -- dann noch die ganzen Fernbedienungen und das Ganze.
Ergänzung ()

Wieviel Meter denn? Hier ist billig:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GR...wQAR0AAB3L@Z86eff4f603f301da98346ad3eed0c4913

In der Preisklasse bei Boxen gibt es nicht viel (was gut ist)- Stock dein Budget um 200€ auf und dann hörst was!
Wenn du jetzt mehr als 10% Musik drin hättest wäre es auch anders!
 
Zuletzt bearbeitet:
kabel sind nie dabei, denn keiner weiß wie lange kabel du brauchst.

1x Cinch kabel für den SUbwoofer. da würde ich ein "Video" Kabel (GELB) Nehmen.
Mono Cinch und wie sie alle heißen kostet nur unnötig Geld.

die Lautsprecher brauchen Lautsprecherlitze, bei den kleinen dingern würde ich 1,5mm² nehmen, oder 2,5mm² kost auch nicht viel mehr.
da Kaufst einfach so viele Meter wie du eben brauchst und schneidest sie mit ner Schere/Zange in die richtige Länge.

hier würde ich die Billigsten 2,5mm² kabel nehmen, das ist dann zwar kein reines Kupfer, aber immer noch besser als 1,5mm² mit OFC Kupfer.
 
Würde ich jetzt nicht tun - lieber 1,5mm² und dann richtig: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GR...wQAR0AAB3L@Z86eff4f603f301da98346ad3eed0c4913
Nen Unterschied wirst du nicht hören - aber die kleineren sind einfach praktischer.
Bei Reichelt gibt es auch andere Kabel recht günstig:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L...wQAR0AAB3L@Z86eff4f603f301da98346ad3eed0c4913

Habe da auch schon sicher 20x bestellt über die Jahre - gerade bei Kabeln echt gut - da bekommst du auch Zeug für 0,80€ für das du bei Media Markt 5€ zahlst - kein Scherz!

Zum Thema SUB-Kabel: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GR...wQAR0AAB3L@Z86eff4f603f301da98346ad3eed0c4913
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei Kabeln schlagen die großen Ketten wieder Blödmarkt immer besonders zu. Da sollte man wirklich nur im Internet kaufen :)
 
nach den comments auf den verkaufsplattformen, soll man für das Magnat sogar nur maximal 1,0er dicke nehmen, da sonst das einstecken sehr "knobelig" sein soll.
 
ach wo, 1,5mm² geht immer.

ich würde aber 2,5mm² nehmen, da:
1. Dickere Kabel sich besser verlegen lassen (die wellen sich nicht so leicht)
2. Daher sieht es einfach hochwertiger aus.
3. kostet kaum mehr.
4. Schadet es auch nicht.

sollten 2,5mm² nicht rein passen, dann kann man immer noch einzelne Adern Abschneiden und das Kabel somit Verjüngen.
 
noch einmal eine doofe Frage :p

macht es Sinn den Subwoofer in eine Ecke zu stellen?
Kann der Center ruhig 40cm über dem TV sein? Oder sollte der eher genau unter dem TV angebracht werden? Die hinteren Boxen werde ich wahrscheinlich nur vertikal zu einander aufstellen können.

Hier eine Skizze wie ich es meine:
wohnzimmer.png


I know - sieht abgespaced aus :P
Ich denke mal wenn die Tür offen ist bringt der Subwoofer nichts?
 
Raumecken verstärken den Bass enorm - wird dort sehr leicht zum dröhnen neigen - eigentlich nur zu empfehlen wenn dir der Bass ansonsten zu schwach ist.

Wenn dann ein bisschen Abstand zu den Wänden, so viel halt geht ohne das es doof ausschaut.
Das stört den SUB eher weniger, mit der Tür.

Ich würde die Kabel erst mal nicht richtig verlegen, und mal rum schieben - so erfährst du mehr als in 1000 Post´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
und der center kann ruhig soweit oben stehen?
Die Boxen (hinten) wären halt auch nicht neben den Ohren sondern hinter dem Kopf.
 
Wenn es dich nicht stört wenn er so oben ist. Kannst du ihn nicht unter den kasten in eine Ebene mit den anderen boxen montieren?
Die rears etwas leicht Hinten als nur daneben zu haben ist eigentlich eh besser. Die Effekte kommen so besser zur Geltung.
 
Stell den TV doch auf den Center drauf. Der Center sollte zumindest nicht höher als dein Kopf stehen.
 
Hey Folks,

meine renoviereung hat etwas länger gedauert und ich komme erst jetzt richtig dazu die Anlage anzuschließen.

Wer hätte es gedacht? auch hier habe ich meine Probleme...

folgendes:
ich bin mir nicht ganz klar wie ich das 5.1 System an meine AV-Rec anschließen muss.

5.1 System ist das Magnat Interior 5001
AV-Receiver ist der Pioneer VSX920K

soweit komme ich:
binichzudumm.png


das ist der anschlussplan laut beschreibung für Receiver ohne
Subwooferausgang:
ohnesubaus.png


das ist der anschlussplan laut beschreibung für Receiver mit
Subwooferausgang:
mitsubaus.png


hier nochmal eine "clear" back ansicht des rec.:
vsx920.jpg


das ist der sub von hinten:
rcksub2.png



nun meine Fragen:
wie schließe ich den sub an?
sind die beiden freien "sourround" slots für 7.1?

sorry wenn ich mich zu dumm anstelle, aber ich finde in der Beschreibung des Receiver nichts von Subwoofer eingang/ausgang

vielen dank!

/edit:
ich idiot habe glaube ich den Cinchstecker vergessen, ich bin davon ausgegangen das ich den subwoofer auch mit dem Audiokabel anschließen müsste... d.h. ich muss einfach nur ein Chinch vom Subwoofer zum AV stecken?! <.< sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die beiden freien sind für 7.1

Diese kleinen Eingänge sind für Zone2. D.h. du könntest Boxen in einem anderen Zimmer betreiben

Ja der Subwoofer wird per Cinch angeschlossen vom Sub pre Out am AV-R zu Input am Subwoofer
 
An Surround kommen die Surround Boxen (sollte klar sein ;))
an Surround Back kommen die Eventuell vorhandenen 7.1 Boxen.

Daher, ändre das noch!
 
Zurück
Oben