Magnat Subwoofer - brummt permanent (leise)

Also da kannst du die Schaltschwelle einstellen:

http://www.amazon.de/Brennenstuhl-1...8&qid=1369484006&sr=8-2&keywords=master+slave

Produktbeschreibung
Secure-Tec 15.000 A Überspannungsschutz-Automatiksteckdosenleiste.
- Mit Master-Slave Funktion und Überspannungsschutz.
- Hoher Komfort durch 1 Master- (550 W) und 5 Slave-Steckdosen (3500 W).
- Einstellbare Schaltschwelle (ca. 8 bis 80 W).
- Je eine Funktionskontroll-Leuchte für Überspannungsschutz und Slave-Steckdosen.
- Schützt wertvolle Elektrogeräte vor Überspannung.
- Steckdosen in 45°-Anordnung.
- Steckdosen mit Kinderschutz.
- Gesamtleistung max. 16 A/3500 W.
- Im Blister verpackt.
- Kabellänge 3 m.
- Kabelbezeichnung H05VV-F 3G1,5.
- Länge ca. 45 cm.
- Steckdosen 1 + 5.
- Nennstrom 16 A.
- Farbe Anthrazit.
- Zusätzliche Ausstattung 1 Master
- 5 Slave.


Ich hab einfach die erst Beste genommen. Musst natürlich mal nach anderen Schnäppchen schauen.

Da drehste am Regler und gut ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, vielen Dank, ist wahrscheinlich die beste und einfachste Methode um dem "brummen" aus dem Weg zu gehen. So geht der Sub nur an, wenn auch der Verstärker an ist... Dann spielt ja eh Musik und das "brummen" fällt nicht auf.

Wichtig war mir nur, dass das mit dem Standby funktioniert, da ja die kleine LED "HDMI" am AVR rot leuchtet und somit signalsiert das der HDMI Passthrough aktiviert ist, obwohl der AVR eigentlich AUS ist... Aber so wie ihr das schreibt, soll das ja funktionieren.

Werd mir mal eine Leiste bestellen... Vielen Dank.
 
Auf AUTO geht der Subwoofer normalerweise nach einiger Zeit automatisch aus (ca. 15min).
Aber auch nur wenn kein Audiosignal kommt.
Wobei man ein geschirmtes Kabel benutzen sollte, da meiner nicht aus ging obwohl das Kabel 2m vom Stromkabel verlegt wurde und trotzdem noch Störgeräusche auf dem Kabel war und der Subwoofer nicht aus ging.
 
Mein Sub geht leider überhaupt nicht aus, auch auf der OFF bzw. AUTO - Stellung, die LED ist dann "rot" anstatt "grün" und er brummt die ganze Zeit.

Habe aber alternativ gerade ein richtig gutes Angebot auf MeinPaket entdeckt, da gibt es dieses WE den Canton AS 85.2 SC Subwoofer, schwarz für 179€ inkl. Verand (sonst überall 199€)... Laut den Rezensionen schreiben die Kunden, dass dieser 200/250W Subwoofer mit 500€ teuren Sub´s mithalten kann und das hier bereits die Endstufe des Sub 8 verbaut ist...

Wollte eh bald mein TV+AVR mit ins Wohnzimmer nehmen und dann wird auch ein 200/250W Sub sicher nicht schaden und der Preis ist doch sehr interessant...

Ggf. brummt der Canton AS 85.2 SC auch nicht. Was meint ihr, klingt doch für den Preis verlockend, oder?
 
Genau den gleichen hab ich ja auch (siehe Signatur).

Hatte davor Edifier S730D und davor irgendein 5.1 von Teufel. Alles wieder verkauft, weils Müll ist.

Aber nun bin ich zufrieden mit dem aktuellen Subwoofer. Wird vom PC befeuert (Xonar DX) und trenne ab 100Hz.
Reserven hat der Subwoofer bei mir noch viel, da mein Zimmer ziemlich klein ist. Ist auf -16dB eingestellt und Windows auf 20% und Subwoofer-Ausgang (Software für Soundkarte) auf 69% . Wobei nur wenige Prozent mehr schon deutlich merkbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
HansOConner schrieb:
Laut den Rezensionen schreiben die Kunden, dass dieser 200/250W Subwoofer mit 500€ teuren Sub´s mithalten kann und das hier bereits die Endstufe des Sub 8 verbaut ist...
Ggf. brummt der Canton AS 85.2 SC auch nicht. Was meint ihr, klingt doch für den Preis verlockend, oder?

Genau die 200€ ist er auch Wert.. Sorry aber der Canton hält nie im Leben mit einem Sub der 500€ Klasse mit... Da fehlt es an Tiefgang, Pegel.. Da fehlt einfach die Gewalt^^

Und brummen tut er Canton auch.
 
Zurück
Oben