MailDomain & mehrere Adressen

Bronco5000

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
52
Hallo,

folgendes Problem: Ich möchte für mein Unternehmen eine eigene Mail-Domain mit einer Hauptkontaktadresse in der Form info@firmenname.com einrichten, die quasi als Hauptadresse dient.
Soweit ist das alles kein Problem, nur möchte ich für jeden Mitarbeiter bzw. Mitgesellschafter zusätlich eine eigene E-Mail-Adresse wie z.B. Name@Firmenname.com einrichten, was für sich genommen auch noch kein Problem darstellt.
Was mich aber stört ist, dass alle E-Mails, egal ob an Mitarbeiter x oder y, soweit ich das verstanden habe, im selben Postfach landen, da die ganzen Adressen ja nur an einen einzigen Account gebunden sind und somit für alle lesbar wären, was ich aber nicht möchte. D.h. dass die dort eingegangenen Mails an andere Accounts weitergeleitet werden müssten. Das ist aber nicht praktikabel, da ich ja schlecht meinen Mitgesellschaftern den Zugang zum E-Mail-Account vorenthalten kann.
Von daher lautet meine Frage, ob man nicht für diese ganzen Adressen, obgleich sie an einen einzigen Account gebunden sind, jeweils eigene Postfächer mit eigenen Zugangspasswort anlegen kann (also quasi wie separate Postfächer in einem Appartmenthaus)
Was ich damit vermeiden will ist, dass andere aus der Firma, die das Passwort für den eigentlichen Account besitzen (was sich nicht vermeiden lässt), quasi meine E-Mails die an "MeinName@Firmenname.com" gehen, mitlesen können.
Ich hoffe, dass ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt habe;)

Grüße

Bronco
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler ;))
Also ich bezahle knappe 12€ im Jahr für eine Domain + Mailservice also eher low Budget.
Selbst hier kann man bis zu 1000 verschiedene Postfächer anlegen, jedes mit anderem Login und Passwort.
Also je nachdem was ihr für einen Anbieter habt sollte das kein Problem darstellen.
 
Was mich aber stört ist, dass alle E-Mails, egal ob an Mitarbeiter x oder y, soweit ich das verstanden habe, im selben Postfach landen, da die ganzen Adressen ja nur an einen einzigen Account gebunden sind
Das sind Alias Adressen, Du brauchst "normale" Email-Adressen mit Logins. Bietet normalerweise jeder paar Euro-Provider im "Dutzend / Hunderter Pack" an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lawnmower: Und verfügen diese "normalen" Adressen dann auch alle über dieselbe Domain? Der (nebenbei bemerkt unverschämt teure) Kundenservice von GMX konnte mir nämlich nur die oben von mir genannte Möglichkeit schildern.

@nkler: Ich schließe mich mal der Frage von Cosmos an...Kannst Du mir sagen, welcher Abieter das ist? Wäre super. Weil, siehe oben, bei GMX scheint das entweder nicht zu funktionieren oder der Servicetyp hatte keine wirkliche Ahnung.

Ach ja: und IMAP sollte das ganze nach Möglichkeit auch noch können, ich arbeite oft an verschiedenen Orten mit verschiedenen PC´s und hätte das alles gerne automatisch synchronisiert

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand einen guten, halbwegs unabhängigen Test von Mail-Domain Anbietern (mit gesonderten Postfächern), der auch auf Sicherheit und Spamfilter eingeht?

Edit: GMX bietet soweit ich das weiß nur Alias-Domains an. Anbieter zu finden ist netmal so schwer, aber die Bewertung in Bezug auf Tauglichkeit ist ne andere Sache.

Beispiele:
1und1
Strato
United Domains
 
Zuletzt bearbeitet:
mit Strato kann man das gut realisieren, google mal danach...
 
Und verfügen diese "normalen" Adressen dann auch alle über dieselbe Domain?
natürlich - eigenes Login, eigenes Postfach. Zu jeder dieser "richtigen" Mailadressen kann man dann wieder Alias Adressen erstellen die nur eine andere Mailadresse zu einer bestehenden "richtigen" Mailadresse ist.

Aber wie schon Du vielleicht erkannt hast - das kostet. Einige Beispiele hat .mrv gepostet.
 
Hi,
auch wenn es etwas länger gedauert hat.

Ich bin bei domain Factory mit dem my Mail Angebot.
Im Konfigurationsmenü kann ich beliebige Email Adressen erstellen
die entweder als reines POP3/IMAP Postfach laufen
oder dass diese Mails an eine andere Adresse weitergeleitetet werden
oder automatisch beantwortet werden
oder man per SMS benachrichtigt wird (noch nicht getestet).

Die Optionen kann man auch beliebig kombinieren.
Und zu jeder Adresse kann man noch Alias Adressen hinzufügen.

Spam und Virenfilter sind auch dabei, allerdings sind sie ausgeschaltet da man mit einer für Spamproduzenten unbekannten Domain keine Spammail bekommt ^^

gruß
 
Zurück
Oben