Bronco5000
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 52
Hallo,
folgendes Problem: Ich möchte für mein Unternehmen eine eigene Mail-Domain mit einer Hauptkontaktadresse in der Form info@firmenname.com einrichten, die quasi als Hauptadresse dient.
Soweit ist das alles kein Problem, nur möchte ich für jeden Mitarbeiter bzw. Mitgesellschafter zusätlich eine eigene E-Mail-Adresse wie z.B. Name@Firmenname.com einrichten, was für sich genommen auch noch kein Problem darstellt.
Was mich aber stört ist, dass alle E-Mails, egal ob an Mitarbeiter x oder y, soweit ich das verstanden habe, im selben Postfach landen, da die ganzen Adressen ja nur an einen einzigen Account gebunden sind und somit für alle lesbar wären, was ich aber nicht möchte. D.h. dass die dort eingegangenen Mails an andere Accounts weitergeleitet werden müssten. Das ist aber nicht praktikabel, da ich ja schlecht meinen Mitgesellschaftern den Zugang zum E-Mail-Account vorenthalten kann.
Von daher lautet meine Frage, ob man nicht für diese ganzen Adressen, obgleich sie an einen einzigen Account gebunden sind, jeweils eigene Postfächer mit eigenen Zugangspasswort anlegen kann (also quasi wie separate Postfächer in einem Appartmenthaus)
Was ich damit vermeiden will ist, dass andere aus der Firma, die das Passwort für den eigentlichen Account besitzen (was sich nicht vermeiden lässt), quasi meine E-Mails die an "MeinName@Firmenname.com" gehen, mitlesen können.
Ich hoffe, dass ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt habe![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Grüße
Bronco
folgendes Problem: Ich möchte für mein Unternehmen eine eigene Mail-Domain mit einer Hauptkontaktadresse in der Form info@firmenname.com einrichten, die quasi als Hauptadresse dient.
Soweit ist das alles kein Problem, nur möchte ich für jeden Mitarbeiter bzw. Mitgesellschafter zusätlich eine eigene E-Mail-Adresse wie z.B. Name@Firmenname.com einrichten, was für sich genommen auch noch kein Problem darstellt.
Was mich aber stört ist, dass alle E-Mails, egal ob an Mitarbeiter x oder y, soweit ich das verstanden habe, im selben Postfach landen, da die ganzen Adressen ja nur an einen einzigen Account gebunden sind und somit für alle lesbar wären, was ich aber nicht möchte. D.h. dass die dort eingegangenen Mails an andere Accounts weitergeleitet werden müssten. Das ist aber nicht praktikabel, da ich ja schlecht meinen Mitgesellschaftern den Zugang zum E-Mail-Account vorenthalten kann.
Von daher lautet meine Frage, ob man nicht für diese ganzen Adressen, obgleich sie an einen einzigen Account gebunden sind, jeweils eigene Postfächer mit eigenen Zugangspasswort anlegen kann (also quasi wie separate Postfächer in einem Appartmenthaus)
Was ich damit vermeiden will ist, dass andere aus der Firma, die das Passwort für den eigentlichen Account besitzen (was sich nicht vermeiden lässt), quasi meine E-Mails die an "MeinName@Firmenname.com" gehen, mitlesen können.
Ich hoffe, dass ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt habe
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Grüße
Bronco
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibfehler ;))