Mainboard Abstandshalter BeQuiet +ASrock

Und nur etwas mehr als Handwarm festschrauben. Du brauchst keine Kraft für die Mainboardmontage. Möglichkeit das zu kontrollieren, wenn du nicht so der Feinmotoriker bist: Nur am Metallteil des Schraubendrehers anfassen.

Die Abstandshalter dürfen etwas fester, aber auch die brauchen nicht viel Kraft.
 
Hallo Community ich bin es noch mal,
also ich habe bis jetzt die Vorbereitungen gemacht
Ich habe meine eigenen Gehäuselüfter verbaut und eingebuat
Der Arbeitsspeicher ist fest verbaut
Die Halterung für den Brocken Eco 3 ist vormonitiert
CPU sitzt ebenfalls fest im Slot
Eine M2 habe ich schon verbaut, aber mein Problem ist
bei der zweiten M2 Armor Shiel den bekomme ich nicht ganz ab
Laut Handbuch müssen es drei Schrauben sein, sehe aber nur 2

Kleineres Problem
bei der Plastikabdeckung über den USB Anschlüssen hat sich kleines Plastik
verhakt, zwischen den Modulen wie kann ich das lösen?

IMG_20220224_203151.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220224_203144.jpg
    IMG_20220224_203144.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 148
  • IMG_20220224_203155.jpg
    IMG_20220224_203155.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 153
raintech22 schrieb:
Hallo Community ich bin es noch mal,
also ich habe bis jetzt die Vorbereitungen gemacht
Ich habe meine eigenen Gehäuselüfter verbaut und eingebuat
Der Arbeitsspeicher ist fest verbaut
Die Halterung für den Brocken Eco 3 ist vormonitiert
CPU sitzt ebenfalls fest im Slot
Eine M2 habe ich schon verbaut, aber mein Problem ist
bei der zweiten M2 Armor Shiel den bekomme ich nicht ganz ab
Laut Handbuch müssen es drei Schrauben sein, sehe aber nur 2

Kleineres Problem
bei der Plastikabdeckung über den USB Anschlüssen hat sich kleines Plastik
verhakt, zwischen den Modulen wie kann ich das lösen?

Anhang anzeigen 1191167
 

Anhänge

  • Bild_2022-02-24_205152.png
    Bild_2022-02-24_205152.png
    163,7 KB · Aufrufe: 163
die untere m2 shield bekomme ich nicht ab
 

Anhänge

  • IMG_20220224_205300.jpg
    IMG_20220224_205300.jpg
    760,2 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_20220224_205303.jpg
    IMG_20220224_205303.jpg
    634,1 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_20220224_205319.jpg
    IMG_20220224_205319.jpg
    767,1 KB · Aufrufe: 156
Hilfe ist das nun so schon richtig oder nicht?
ich trau mich noch nicht die kabel zu verlegen
Das Mainboard kann man ja beliebig oft ausbauen oder?
 

Anhänge

  • IMG_20220225_024438.jpg
    IMG_20220225_024438.jpg
    943,2 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_20220225_024448.jpg
    IMG_20220225_024448.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 153
  • IMG_20220225_024513.jpg
    IMG_20220225_024513.jpg
    626 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_20220225_024527.jpg
    IMG_20220225_024527.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 153
  • IMG_20220225_024530.jpg
    IMG_20220225_024530.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 156
Möhrenmensch schrieb:
Hast du 9 Abstandshalter und 8 Schrauben verbaut, die alle gegriffen haben? Dann passt es.
die Abstandshalter waren schon verbaut. die schrauben sind ebenfalls angezogen
der PC geht an, aber ich bekomme kein Bild. "Kein Signal" zum Monitor
kann ich etwas übersehen haben? LED geht an, USB geht an
LEDs leuchten ebenfalls nonstop
 
raintech22 schrieb:
LEDs leuchten ebenfalls nonstop
welche LEDs? am mainboard? am gehäuse? sonstwo?
Du sitzt vor dem Rechner, nicht wir. Wir müssen irgendwie anhand deiner Beschreibungen und Infos den Fehler eruieren können.


Steckt das Monitorkabel am Mainboard oder an der Grafikkarte?

1645795365695.png
 
Captain Mumpitz schrieb:
welche LEDs? am mainboard? am gehäuse? sonstwo?
Du sitzt vor dem Rechner, nicht wir. Wir müssen irgendwie anhand deiner Beschreibungen und Infos den Fehler eruieren können.


Steckt das Monitorkabel am Mainboard oder an der Grafikkarte?

Anhang anzeigen 1191398
Hallo, sobald ich den PC ausmache, leuchten die RGB Farben des Mainboards weiter
also alle Schriftzüge die Leuchten können. Der PC geht inzwischen an,
war wohl die Grafikkarte die nicht richtig sitzen zum kabelsalat sag ich nichts xD
Ergänzung ()

Möhrenmensch schrieb:
Mehrere Male an- und ausschalten am Anfang ist oft nötig. Board, CPU und Ram müssen sich aneinander gewöhnen.
habe nochmal alles aus und eingeschaltet, es funktioniert jetzt alles
bis auf die LEDs die bleiben komischerweise aktiv auch wenn der PC aus ist
 

Anhänge

  • IMG_20220225_134605.jpg
    IMG_20220225_134605.jpg
    720 KB · Aufrufe: 127
Zurück
Oben