Mainboard - CPU - NT - Graka

oP2

Lt. Commander
Registriert
März 2006
Beiträge
1.237
hi,

ich werde demnächst mein mittlerweile wikrlich veraltetes System bisschen aufpeppen. Ich spiel gelegendlich, mach mal bisschen was mit Photoshop und sonst Office und Internet.

Es muss keineswegs ne highend Maschine sein. Ich will nur das mein xp2600 mal wegkommt.

Als Cpu habe ich mir einen 3700+ SanDiego ausgesucht. Als Netzteil aufjedenfall das LC-Power LC6480S Scorpio, als Graka die 7900 GS

Das macht dann 70 € Cpu + 50 € Netzteil + 170 € Graka = macht 290 €

Und dann suche ich logischerweise noch ein S.939 Board. sollte so zwische 60-80 liegen. Hatte da an das Asus A8N-E gedacht, welches aber nicht mehr lieferbar zu sein scheint.
Und dann hab ich das MSI K8N Neo4-F gefunden.

Was sagt ihr dazu ?

Mfg
 
Meine Empfehlung

Mainboard
Asus A8N-SLI SE >84€
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHEA14
Abit KN8 SLI>84€
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHEB15


Graka
WinFast PX7900GS >189€
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXLNS
Sapphire Radeon X1950 PRO>189€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=JAXS4D&showTechData=true

Neija ansonsten OK aber würde dir nen DualCore empfehlen wenn das Geld hast!

Athlon 64X2 4200+ >204€
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HHEA21
AMD Opteron 165 >169€
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A26
 
Hi,
ich würde dir auch DualCore empfehlen, weil so weit ich weiss, Photoshop davon profetiert,
Core2Duo wäre optimal! Der Nachteil ist, dass du dann auch DDR2 RAM brauchst, was dich wahrscheinlich abschreckt und dann nicht mehr so günstig ist, dafür um einiges flotter und zukunfstsicherer.
Sonst nimm den AMD X2 3800+ oder den X2 3600+, der ist noch etwas sparsamer und kosten um die 100,- bis 130,- Beim Board eigenlich drauf achten dass es ein Markenboard und Nforce drauf ist. (kein Elitegroup oder ASRok).
Wie das A8N-SLI SE dass dir Papabär empfohlen hat sollte reichen und kostet wirklich wenig.

Gruß

KrazyIvan
 
Zuletzt bearbeitet:
Photoshop ist stark Intel optimiert. Solltest du hier viel mit Photoshop arbeiten, wäre ein Intel hier Vorzuziehen.

Allerdings vermute ich einfach das du deine Rams weiter verwenden möchtest und möglichst günstig umrüsten möchtest.

Mainboard würde ich dieses hier nehmen:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHED02
Kein nForce Chipsatz, aber trotzdem sehr stabil, viele Funktionen und sehr schnell. Spielt auch keine Rolle wen du hier eine nVidia Karte einbaust. 69€

Deine CPU ist soweit in Ordnung, reicht eigentlich. Soltest du das Geld haben, würde ich mich aber nach einem X2 3800 oder X2 4200 umsehen. DAS bringt dir grade beim arbeiten einen enormen Vorteil. Auch ist die Wahrscheinlichkeit, in ein paar Monaten auf Dualcore umzusteigen bei einem Sockel 939 System eher gering. Den die CPUs werden ab Dezember nciht mehr gebaut und werden dann sicherlich teurer, nicht billiger. Hat man ja am Ende beim Athlon XP 3000/3200 gesehen, die unverhältnismäßig teuer wurden.

Als Netzteil würde ich dir aber in jedem Fall zu einem anderen Raten, da du ein völlig Veraltetes und schlechtes Netzteil ausgesucht hast.
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0023345
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0023346
Beide sind wesentlich Leistungsstärker (es kommt nicht auf die Wattzahl an), stabiler und wesentlich leiser als das von dir ausgesuchte. Auch haben sie wenigstens 2 getrennte 12V Leitungen, was deines nicht hat!

Grafikkarte... ja die 7900GS ist flott, aber eine X1950Pro zum gleichen Preis ist wesentlich flotter und schlägt sogar eine 7900GT in den meisten Spielen.
 
Das hört sich doch schonmal gut an =)

Das LanParty gefällt mir, dann dazu eine X1950Pro und einen 3700+.

Zum Netzteil muss ich sagen... da musst du was übersehen haben, es hat 2x12 V Schienen mit je 18 V. Und mir gefällt das Kabelmanagement extrem gut. Leise soll es auch sein.

Das Bequite ist 25 € teurer und ja hat halt mehr Power auf der 1. Schiene mit 24 V. DAs was nur 12 € teurer ist, ist von der Power her, aber schlechter.

edit: Problem ist, dass das Lanparty nur bei Alternate lieferbar ist bzw. das es das dort überhaupt nur gibt und dort sind die restlichen Komponenten recht teuer. Welches MB wäre denn dann zu empfehlen ?

Edit2: So... ich werde mir jetzt die 7900GS für 150 €, einen 3700+ für 70 € und ein DFi LanParty UT CFX3200-DR. Beim Netzteil bin ich nachwievor von Silverbusters Kommentar verwirrt.


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Netzteil gibt es ja nicht viel zu MAnagen... sind ja kaum Anschlüsse Vorhanden... und LC war noch ie bekannt dafür das es leise NTs macht. Db Angaben sind sowieso uninteressant, da die Lautstärke in db nicht wirklich die Subjektive LAutstärke ist, sondern eine die über bestimmte Frequenzen gemessen wird. Eine Sone Angabe wäre hier realistischer. UNd ja... es hat 2 12V Schienen.. wo auch tolle 18A stehen.. allerdings steht nirgends was es den wirklich auf der 12V schiene Leistet.. also wen man beide Leitungen zusammen nimmt... das sind dann nämlich keine 36A wie es die meisten glauben. Auch ist die Effizienz der LC Netzteile mehr als erbärmlich! Aber nun gut... es ist ja nicht mein Rechner. :D
 
Zurück
Oben