Marcel5995
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2024
- Beiträge
- 60
Als Grafikkarte ist eine RTX 4700 vorhanden.
Netzteil ist ein be quiet straight power, 656 W
Das Mainboard soll ein Gigabyte Mainboard werden.
32 GB Arbeitsspeicher soll verbaut werden
SSD ist aktuell eine vier Terabyte SATA Samsung 870 Evo
Kann aber sein, dass hier auch mal eine M2 SSD verbaut wird.
Aber eher aktuell, unwahrscheinlich.
Der Rechner ist ein reiner Gaming Rechner.
Drei Monitore sind angeschlossen.
Welches Mainboard nehme ich also vor allem welchen Chipsatz?
Übertaktet wird vermutlich nie werden.
Gigabyte als Hersteller steht fest. Bitte keine anderen vorschlagen.
Gib dir bei Gigabyte auch genug Auswahl.
Mir geht’s hauptsächlich da drum ob ich einen 650, 150 oder 870 Chipsatz nehme?
Muss ich da was beachten, damit mir die Lanes für eine Grafikkarte und PCIe SSD nicht ausgehen?
Netzteil ist ein be quiet straight power, 656 W
Das Mainboard soll ein Gigabyte Mainboard werden.
32 GB Arbeitsspeicher soll verbaut werden
SSD ist aktuell eine vier Terabyte SATA Samsung 870 Evo
Kann aber sein, dass hier auch mal eine M2 SSD verbaut wird.
Aber eher aktuell, unwahrscheinlich.
Der Rechner ist ein reiner Gaming Rechner.
Drei Monitore sind angeschlossen.
Welches Mainboard nehme ich also vor allem welchen Chipsatz?
Übertaktet wird vermutlich nie werden.
Gigabyte als Hersteller steht fest. Bitte keine anderen vorschlagen.
Gib dir bei Gigabyte auch genug Auswahl.
Mir geht’s hauptsächlich da drum ob ich einen 650, 150 oder 870 Chipsatz nehme?
Muss ich da was beachten, damit mir die Lanes für eine Grafikkarte und PCIe SSD nicht ausgehen?