Mainboard für Crossfire

The Chef

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
10
Hallo zusammen!

Hilfe und Beratung für ein Crossfire Mainboards.

Es sollte 3 PCI slots haben, die ich auch nutzen kann!
so wie bei diesem...
http://geizhals.net/deutschland/a182703.html
Das besitz noch den älteren Chipsatz Xpress 200 (RD480).
Was kann der neuere Chipsatz Xpress 3200 (RD580) besser?
Wie gut ist die ATI SB450 Southbridge gegenüber der neuen ULi M1575?
Ist eine X1900XT Master Card mit einer X1800XT Slave Card im Crossfire zu betreiben?
Ist das die einzigste X1800XT Master card?
http://geizhals.net/deutschland/a180971.html
Ist dann für das Crossfire System ein 400 Watt Netzteil noch ausreichend?

Mfg The Chef!
 
Da ich mich bei ATI nicht so vertieft auskenne wie bei NVidia kann ich dir nur einen Teil deiner Anliegen erklären:

- Ich würde den neuen Chipsatz (RD580) auf alle Fälle vorziehen, der alte wurde nicht umsonst durch ihn ersetzt. Die Performance war nicht immer eine der besten.
- ATI's SB450 ist leider nichts Wert. Der ULI-Chip dagegen bügelt alle Schwächen der 450er aus. Auch denkbar wäre ein Board mit ATI's SB600 (oder SB500? weis nicht mehr, zumindest der 450er-Nachfolger), dieser hat einige Verbesserungen erfahren, zudem wird es bald keine ATI-Boards mehr mit dem ULi-Chipsatz geben, da NVidia ULI aufgekauft hat.
- Für ein Crossfire- als auch SLI-System ist nicht unbedingt die pure Stärke des Netzteils entscheidend als eher die Qualität und die Ampere, die es auf den 12V-Schienen besitzt. Am besten ein Marken-Netzteil (480W Tagan z.B.) mit 2 seperaten 12V-Schienen kaufen, die je über min. 18 Ampere verfügen.
 
Shir-Kan die Grafikarte die du da gefunden hast ist keine Crossfire aber danke für dein Post.

AndrewPoison das was du da schreibst mit dem SB600 ist ja noch nicht verfügbar. Aber danke für deine Hilfe. Aber hast du auch mal bei den Mainboards gaschaut wenn ich Crossfire mache das ich da 3 freie PCI slots habe. Zu dem netzteil müßte ich nochmal nach schauen was meins kann.

Mfg The Chef
 
Sollte aber nichtmehr lange dauern bis SB600er verfügbar sind - und wenn du nicht solang warten kannst, solltest du auf alle Fälle ein Board mit ULI-Southbridge nehmen.
 
Danke AndrewPoison!
Aber welches Mainboard kannst du da Empfehlen?
 
Kann ich dir leider nicht sagen :/

Bin nicht so informiert über ATI-Boards. Ich kann dir nur raten die letzten Mainboard-Tests von CB durchzulesen da findest du bestimmt etwas das dir hilft.
 
Danke!
Werde mal abwarten ob noch welche hir rein Posten.
 
The Chef schrieb:
Shir-Kan die Grafikarte die du da gefunden hast ist keine Crossfire aber danke für dein Post.
Nicht? Also wenn ich auf den Link klicke, steht bei mir als Artikelbeschreibung connect3D Radeon X1800 Crossfire. Oder verwechsel ich da was?
 
Shir-Khan schrieb:
Nicht? Also wenn ich auf den Link klicke, steht bei mir als Artikelbeschreibung connect3D Radeon X1800 Crossfire. Oder verwechsel ich da was?

Er will sagen das die Karte zwar Crossfire heißt aber es keine echte ist. Ihr fehlt der Crossfire Anschluss... (zumindest auf dem Bild). Und es ist keine XT!
Mich würde interessieren ob es ein -must have- sein muss den neuen chipsatz zu benutzen? Mit den 3 PCI slots hat er die auswahl der MB stark eingegrennzt. Und die frage ob eine X1900XT kompatibel ist stellt sich ja auch bloß weil X1900 karten mittlerweile billiger sind und natürlich besser ferfügbar als x1800 master karten...
 
Zurück
Oben