Mainboard für E8400 gesucht!

derwok

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
114
Hallo,

ich suche ein neues Mainboard für meinen E8400!

Anforderungen:

- sollte direkt alles OHNE BIOS-updates erkennen (E8400 + Corsair 2x 2GB DDR2-800 5-5-5-18 RAM)
- 1x PCI-e Slot reicht mir aus, da ich eine GTX260 besitze und ich kein SLI möchte
- 1x schneller LAN-Anschluss sollte auch ausreichen
- muss kein tolles OC board sein, da ich nicht übertakte
- möchte auch nicht stundenlang das BIOS konfigurieren bis alles perfekt läuft ;) -> sollte also möglichst einsteigerfreundlich sein
- nicht teurer als 140€
- sollte auch ohne keine Probleme mit meinem IDE-Brenner + Sata2 Festplatte machen

Momentan sitzt mein E8400 mit dem boxed Kühler auf meinem alten Mainboard. Wenn ich das Mainboard also austausche muss ich wohl die CPU + Kühler reinigen und neue Wärmeleitpaste auftragen, oder?

Mein altes Enermax Liberty 500W sollte nach wie vor ausreichen?
 
MSI P43 Neo-F.

Momentan sitzt mein E8400 mit dem boxed Kühler auf meinem alten Mainboard. Wenn ich das Mainboard also austausche muss ich wohl die CPU + Kühler reinigen und neue Wärmeleitpaste auftragen, oder?
Japp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Kühler gut und er unterstützt auch alle Sockel, wenn man mal aufrüsten möchte. Tolles Ding =)
 
http://geizhals.at/deutschland/a337129.html damit machst du alles richtig.
Billig board´s kann ich nicht empfehlen.
Auch wenn du kein oc machst sind solche board´s empfehlenswert.
Das Board läuft sehr stabil und hat viele funktionen.
Deluxe board´s von asus waren schon immer super.
Ein p35 chipsatz würde ich dir z.b nicht an drehen wollen weil er schon lange nicht mehr aktuell ist und das kann sich auf verschiedene art und weise negativ auf deine system leistung auswirken.Board´s die 100 euro oder mehr kosten sind garantiert nicht als Priorität für das übertakten gedacht. OC ist ja auch wie bekannt in den meisten Fällen ein Garantieverlust. also 100 € aufwärt´s board´s damit man keine garantie mehr hat ?:)
Stabilität ist einfach die Hauptsache bei einem Mainboard und das hat meistens auch seinen Preis.
 
Ein p35 chipsatz würde ich dir z.b nicht an drehen wollen weil er schon lange nicht mehr aktuell ist und das kann sich auf verschiedene art und weise negativ auf deine system leistung auswirken.Board´s die 100 euro oder mehr kosten sind garantiert nicht als Priorität für das übertakten gedacht. OC ist ja auch wie bekannt in den meisten Fällen ein Garantieverlust. also 100 € aufwärt´s board´s damit man keine garantie mehr hat ?

Also ich kann dir nciht zustimmen, unbedingt ein 130 euro teures board kaufen, obwohl er nciht übertakten will, es nur stabil laufen soll, für den e8400 ausreichen soll ohne das er biosupdates installieren muss.

- sollte direkt alles OHNE BIOS-updates erkennen (E8400 + Corsair 2x 2GB DDR2-800 5-5-5-18 RAM)
- 1x PCI-e Slot reicht mir aus, da ich eine GTX260 besitze und ich kein SLI möchte
- 1x schneller LAN-Anschluss sollte auch ausreichen
- muss kein tolles OC board sein, da ich nicht übertakte
- möchte auch nicht stundenlang das BIOS konfigurieren bis alles perfekt läuft -> sollte also möglichst einsteigerfreundlich sein
- nicht teurer als 140€
- sollte auch ohne keine Probleme mit meinem IDE-Brenner + Sata2 Festplatte mache

Das kannst du mit einen P35, P43 oder P45 Satz ohne Probleme, ich hab wie gesagt das P35 (mein system läuft seit ewigkeit stabil, das mal zum "wird für System zum Problem")

Hab selber ein Sata BluRay Laufwerk (LG GGC-H20L) 2 Sata2 Festplatten sowie einen IDE Brenner drin und wie gesagt einfach den Q9450 draufgesetzt und musst nix einstellen (ausser vl die Bootoption welche zuerste booten sol ;))

Mein Bruder hat des P45 teil und läuft auch gut, also totaler blödsinn das man ein 130 euro board braucht damit ein system gut läuft

EDIT:
Dein Netzteil reicht aus unterstützt ATX 2.2

danke cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die welt ist verschieden aber blödsinn ist das bestimmt nicht. Du magst vielleicht nicht unrecht haben aber blödsinn ist was anderes.
 
Ich hab
das man ein 130 euro board braucht damit ein system gut läuft
als blödsinn bezichtigt, ganz einfach weils blödsinn is, man kann viel günstigere boards haben die gut laufen, nur das dann eben ned so viel schnick schnack dran ist, und das board hat auch mal 130 gekostet ;) und das nicht vor noch allzulanger zeit

gruß
 
Die MSI P45 Neo 2 kostet nur 80 Euro und reicht Dicke !
 
Zurück
Oben