Sehr günstiges Mainboard für E8400 gesucht!

Okay also dann der E7300 für 105 € und wenni ch das das P35 NEo nehm für 60 € bin ich bei 165 das würd mir auch sehr entgegenkommen. Krieg ich den mit dem Board auf 3Ghz? Oder muss es da schon min. das Neo2 sein?
 
nimm nen e8400, der kostet ca. 150€
und dann ein gigabyte ep43-ds3l ca.80€

dann biste bei 230€ und hast pcie 16x 2.0 -> bremst ne neuere Karte in nem Jahr net aus
 
klar kannste dir für 300 auch einen e8600 und en billig board holen aber das wäre sinnlos. lieber ein ausgewogenes verhältnis.

Und was genau wäre daran sinnlos? Meiner Meinung nach lieber nen 8400 und ein günstiges Board. Gibts da irgendwelche Nachteile gegenüber deiner Version? :rolleyes: Oder gibt es besser gesagt bei deiner irgendwelche Vorteile?
 
Was fürn Board denn deiner Meinung nach? Das billigste P45 is glaub von Elitegroup. Aber das is ja anscheinend die totale Oc-Krücke...
Dann gibts Biostar, die kenn ich nicht, und noch das MSI Neo-F.
KOsten um die 80€.
Mit E8400 wären das ca 230€ + Versand.

@Kevin: Ich hab ne 8800GTX braucht die das? Oder is die schon zu "alt"?
 
Kannst mein P5Q Pro haben für 60 Taler :) mit Rechnung... irgendwie will es ja kein anderer:freak:

:)
 
ne 8800 gtx braucht das noch net, musst halt entscheiden, ob du pcie 2.0 brauchst oder net (erst ab p43 und p45)
in einem Jahr nur GPU aufrüsten, und evtl nen Quad, der bis dahin günstiger ist( da s775 ausläuft) oder ein p35 nehmen und in ein-zwei Jahren ein komplett neues Syssie mit i7 und ddr3 usw
 
das angebot von kore ist sehr gut würde ich zuschlagen. bist leider zuspät habe vor ner woche selbst mein ip35pro vertickt(66€ikl)

dazu holste dir den e7300 und gut ist

oc sollte mit dem board problemlos ans limit vom 7300 gehn 3ghz denke sogar ohne vcore erhöhung
 
hab leider keine Rechte dort hinein zu schreiben ...
 
So, hab jetz das P5Q Pro von kore, dann hab ich noch nen E8500 für 124inkl. hier im Forum bekommen.
Is sicher ne gute Kombi für 200€ oder?
Hab jetz noch eine Frage, die hier nicht unbedingt reinpasst, aber will nich extra n neuen Thread aufmachen.
Was fürn Speicher? 800er oder 1000er? Reicht der 800er für moderate Übertaktungsvorgänge?
Wieviel könnte denn drin sein mit 800er. Ist 4Ghz realistisch?
 
hallo,

@polaroid
Ich meine mit 800er Speicher sind bis zu 3,6 GHz drin.
das gilt für einen E8400, weil dort der Multiplikator 9 ist. (DDR2-800 = 400MHz Realtakt -> 400MHz x 9 = 3600 MHz = 3,6 GHz)


@ChazyChaz

Der E8500 hat einen Multiplikator von 9,5, mit 800er Speicher kommst du auf : 400 MHz x 9,5 = 3800MHz = 3,8 GHz.
Wenn du 4 GHz erreichen willst brauchst du also 4000 MHz : 9,5 = 422MHz.

Mit guten 800er Speicher lässt sich das ohne weiteres erreichen. Da Arbeitsspeicher im Moment sehr günstig zu bekommen ist, würde ich dir jedoch zu 1000er Speicher raten.

mfg
ibm9001
________________
C2D E8400@3,6Ghz // MSI P43 NEO-F // 8GB DDR2 RAM // Gainward 4850 GS 740/1150MHz Catalyst 8.12 // CRT AOC // SB Audigy 2 // XP Home SP2 // Vista Home Premium 64 Bit
 
Zurück
Oben