Mainboard für P 4 EE 965

  • Ersteller Ersteller Damocles' Sword
  • Erstellt am Erstellt am
D

Damocles' Sword

Gast
Hallo Leutz !

Ich hab einige Fragen bez. des neuen P4 EE 965 bzw. Mainboards für diesen.
Für dieses Jahr hab ich nämlich den Kauf eines solchen geplant.

1. Frage : Weiss jemand das Releasedatum dieser CPU ? Per Google hab ich nichts gefunden.

2. Frage : Ist es bei dem i975X Chipsatz möglich den RAM-FSB unabhängig von der CPU zu betreiben ? Mir schwebt nämlich DDR2-800 vor,der native FSB der CPU beträgt ja nur 266 MHz.

3. Frage : Für dieses System habe ich 4 GB RAM eingeplant. Gibt es evtl. Konflikte mit der restlichen Hardware ?

4. Frage : Gibt es Mainboards mit i975X-Chipsatz die mindestens 4 PCI sowie 2 IDE-Schnittstellen besitzen ?

Für eure hoffentlich bald eintrudelnden Antwort schon mal "Danke".

MfG

George

EDIT: Hoffe das gehört hier rein!

EDIT #2 : *PUSH*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zur 1.Frage, der CPU ist schon released aber noch nicht überall verfügbar.
Zur 3.Frage die 4GB RAM dürften kein konflikt geben, das einstige wenn du ein 32-Bit CPU hast das er dir nur 3,25GB (im Windows) anzeigt (kann passieren muss aber nicht, ist ne einstellungssache bei XP).Zu Frage 4 nein ich habe kein Board mit 4 PCI und 2 IDE Steckplätzen gefunden, das maximum ist 3 PCI und 1 IDE (975X Chipsatz)

CPU: Intel Pentium 965 Extreme Edition Sockel-775 boxed, 2x 3.73GHz, 266MHz FSB, 2x 2048kB Cache ab 946€
Mobo: Asus P5WD2-E Premium 2x PCIe x16, 2x G-LAN, SATA II RAID 219€

Beides zur zeit nicht verfügbar.

MFG Guenni

EDIT:Link zum Board funtioniert jetzt und das Board hat 2xGigabit LAN
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten 975Boards sind nicht lieferbar weil es für die demnächst eine neue Revision geben wird, die dann den Conroe unterstüzt.
 
@ Guenni 584

Die CPU ist schon released ? Hat Intel die erste Charge zum Mars geschickt ? :freak:
Leider funzt der Link zum Mobo nicht. Welches Mobo ist das mit den 3 PCIs ?

@ EvilMoe

Tja,das Problem mit dem Conroe ist wohl das BIOS (nach den Infos die ich bisher so gefunden habe.) . Hast du neuere Informationen dazu das gleich neue Mobo-Revisionen dafür entwickelt werden müssen?


Hat niemand Informationen zu meiner 2. Frage ?
 
Wie das ist weiß keiner so genau. Aber so wie es aussieht, benötigt der Conroe andere Spannungsversorgungen und das ist nicht mit einem BIos Update so einfach herzustellen.
 
Hab mal nach dem Board was Guenni nannte gegoogelt,das könnte mir gefallen,muss ich halt mit 3 PCIs auskommen. http://geizhals.at/deutschland/a183683.html

Dazu hab ich diesen Speicher ins Auge gefasst : http://shop.norskit.de/nit/default....Link=PA10000D,Hardware,MAINB-SOCK775110026028

Abgerundet durch den P4 D 965 sollte das doch eigentlich ein gutes System ergeben?

Nur heissts wohl warten bis die neuen Mobos fertig sind.

Wie sieht es eigentlich mit der Übertaktbarkeit von DualCore-CPUs aus?

EDIT : Irre ich mich oder hat das P5WD2-E kein Onboard-LAN ?
EDIT #2 : Doch es hat LAN. Habs bei ASUS direkt gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Overclocking siehe Test *klick*
 
Hmmm, das ist doch der "alte" Single-Core EE ? Kann man dessen Werte 1 zu 1 auf den DC übertragen? Wird der "D" 965 ebenfalls das C1 Stepping haben?

EDIT: Hab mir nochmal die Tabelle angesehen - es ist der DC. Sieht ja recht vielversprechend aus. Werd wohl diese CPU nehmen - wenn ich eine bekomme !

Tja , jetzt brauch ich nur noch eine Antwort zur Frage 2 !

EDIT # 2 : von der ASUS-HP
Native DDR2 800 Support
To attain top performance, ASUS engineers successfully unleashed the true potential of DDR2 memory. Native DDR2 800 maximizes system performance by eliminating the bottleneck when overclocking both the CPU and memory, providing great performance for 3D graphics and other memory demanding applications.

Also ich interpretiere das so das man den RAM-FSB unabhängig von der CPU betreiben kann !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben