Mainboard, gpu, gehäuse, beratung

@ TE:
~5 jahre sind in dem bereich ne sehr lange zeit. die plattform hat mittlerweile mehrere nachfolger und man ist aktuell bei der achten Core i-generation und nicht mehr bei der dritten. man kann es den herstellern mMn nicht vorwerfen total veralteten krempel nicht weiter herzustellen.

was soll das H77 Pro4/MVP kosten?
 
Bei mir steht da "nicht lieferbar" oder hast du das letzte Exemplar gekauft? :D

Das ist aber generell so bei Hardware. Nach spätestens 4 Jahren bekommt man den Kram nur noch auf dem Gebrauchtmarkt. Mit AMDs neuer Plattform wird das hoffentlich wieder etwas besser. Da sollten CPU und Boards über mehrere Generationen kompatibel sein. Aber bei Intel war eigentlich immer nur eine Kompatibilität von 2 Generationen (manchmal auch nicht mal das) drin.

@Deathangel008: Ich glaub, es geht hier weniger um die Kosten, sondern darum, dass man überhaupt irgendwoher noch so ein altes Board bekommt.
 
Von der Adminstration entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ TE: da wäre das GA-Z77X-D3H für 50€ mMn aber deutlich attraktiver.
 
Von der Adminstration entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du die Teile für genug Geld loswirst, kann es sich lohnen.

Eine neuer Sockel bedeutet natürlich: Neue CPU, Neues Board, Neuer RAM.

Um die Leistung deines 3770 wieder zu bekommen (+16GB DDR4), musst du mit ca. 400-500€ Neuanschaffungspreis für die 3 Teile rechnen.
 
Von der Adminstration entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben