Mainboard leuchtet am Rand rot was tun.

Schwobaseggl schrieb:
Hast du die Kabel ebenfalls gewechselt? also die neuen Kabel von dem neuen Netzteil genommen?

Gebootet bis ins Windows?


Hast du schon einmal etwas von der "Nullmethode" gehört? Würdest du es dir zutrauen, die Schritte mithilfe vom Forum abzuarbeiten?
Sonst würde es noch die "Helferliste" geben eventuell ist da jemand aus deinem Umfeld dabei,
Also jetzt bootet er gar nix mehr.
Er startet und dann leuchtet das Licht sofort rot
Ergänzung ()

Andy4 schrieb:
Und bei deinen OPs hast du du das Netzteil hinten immer aus gemacht?
Bis auf einmal ja schon.
Ergänzung ()

Wenn ich beide RAM rausnehme leuchtet es nur Orange das Licht keine Ahnung ob das ne Bedeutung hat oder was aussagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Nächster Versuch: Netzteil ausschalten. Jetzt mehrfach die Power Taste auf dem Gehäuse drücken. Dann den CPU-Kühler minimal lösen. Jetzt überbrückst du die Clear-Pins mit einem Schraubenzieher für ca. 5-10 Sekunden. Nun schaltest du das Netztteil wieder an und versucht den Rechner erneut zu starten.
 

Anhänge

  • help.PNG
    help.PNG
    203,9 KB · Aufrufe: 44
Hast du den Stromkabel für die Wasserpumpe am Board angeschlossen? Das könnte auch sein, das die CPU LED rot leuchtet wenn nicht angeschlossen.
 
Andy4 schrieb:
Ok. Nächster Versuch: Netzteil ausschalten. Jetzt mehrfach die Power Taste auf dem Gehäuse drücken. Dann den CPU-Kühler minimal lösen. Jetzt überbrückst du die Clear-Pins mit einem Schraubenzieher für ca. 5-10 Sekunden. Nun schaltest du das Netztteil wieder an und versucht den Rechner erneut zu starten.
Den Schrauben zieher drauf lassen beim einschalten oder nur die 10 sec drauf halten? Ohne das dass Netzteil aufgedreht ist
 
Chris1990 schrieb:
Ne ich musste die Wasserkühlung umbauen von unten nach oben
Hast du dabei den cpu kühler angemacht oder "nur" den Radiator umgesetzt?
 
Ich hab nur die Lüfter umgesetzt und am CPU eigentlich gar nix gemacht.
Also den kopf was am. CPU sitzt war die ganze zeit drauf
Ergänzung ()

Andy4 schrieb:
Ohne Netzteil und ohne Strom. Nur drauf halten. Nichts einschalten.
Ne leuchtet wieder rot
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
Hm, dann fällt mir leider auch nicht mehr viel ein, außer dass du alle raus nimmst und es drausen noch mal versuchst. Oder du belässt es heute dabei und rufst deinen Bruder morgen mal an.
 
en4cer schrieb:
Hast du den Stromkabel für die Wasserpumpe am Board angeschlossen? Das könnte auch sein, das die CPU LED rot leuchtet wenn nicht angeschlossen.
Ja sind beide Pins angeschlossen
Andy4 schrieb:
Hm, dann fällt mir leider auch nicht mehr viel ein, außer dass du alle raus nimmst und es drausen noch mal versuchst. Oder du belässt es heute dabei und rufst deinen Bruder morgen mal an.
Der steht leider auch am Schlauch
Der weiß auch nicht weiter.
Lüfter drehen sich LED leuchten alle also Board kann es ja nicht sein
Und CPU würde ich nicht verstehen
Man sieht am CPU nichts der ist einfach wie neu.
 
Andy4 schrieb:
du belässt es heute dabei und rufst deinen Bruder morgen mal an.
Würde ich an der Stelle auch empfehlen. Nicht dass da noch mehr passiert.
 
Die Null Methode kann ich halt nicht machen und testen weil ich kein Piepser habe und auch keine andere Variante davon was im. Guide stand leider
 
Kannst du bitte mal detaillierte aufnahmen von innen machen, also einmal eine "totale" vom oberen bereich wo CPU und Ram sitzen.

Ansonsten bitte auch mal am netzteil die stecker fotografieren, evtl. hat sich da was gelöst.


Wenn alles nix hilft (wie es aktuell aussieht) Soll dein bruder die schon genannte null-methode probieren.
Ergänzung ()

Chris1990 schrieb:
Die Null Methode kann ich halt nicht machen und testen weil ich kein Piepser habe
primär gilt es jetzt mal den verursacher der leuchtenden cpu led zu finden. Ob es da beept oder nicht ist grad eher 2. rangig, wenn die POST leds schon auf den fehler hinweisen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy4 und Schwobaseggl
Hoffe das hilft und man erkennt bisschen was
Ich kann noch den cpu rausnehmen
Wenn du das sehe willst
 

Anhänge

  • IMG_20240412_223126.jpg
    IMG_20240412_223126.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 101
  • IMG_20240412_233839.jpg
    IMG_20240412_233839.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 102
  • IMG_20240412_233845.jpg
    IMG_20240412_233845.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 101
  • IMG_20240412_233852.jpg
    IMG_20240412_233852.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 100
  • IMG_20240412_234002.jpg
    IMG_20240412_234002.jpg
    6,3 MB · Aufrufe: 97
  • IMG_20240412_234005.jpg
    IMG_20240412_234005.jpg
    5,9 MB · Aufrufe: 97
  • IMG_20240412_234017.jpg
    IMG_20240412_234017.jpg
    6,5 MB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
CrazyT schrieb:
Seh ich richtig, das die pumpe am CPU fan angeschlossen ist?
Wenn ja bitte mal entsprechend anschliessen
Anhang anzeigen 1474055


Anhang anzeigen 1474056


Von wo geht das rot markierte kabel wohin?!?
Anhang anzeigen 1474065
Das Kabel. Müsste zu der Box btw verteiler. Gehen
Ergänzung ()

CrazyT schrieb:
Seh ich richtig, das die pumpe am CPU fan angeschlossen ist?
Wenn ja bitte mal entsprechend anschliessen
Anhang anzeigen 1474055


Anhang anzeigen 1474056


Von wo geht das rot markierte kabel wohin?!?
Anhang anzeigen 1474065
Meinst du den umstellen
Bin halt kompletter PC noob
Einer steckt auf aio der andere auf dem was ich hier schicke im bild
 

Anhänge

  • IMG_20240413_000641.jpg
    IMG_20240413_000641.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_20240413_000635.jpg
    IMG_20240413_000635.jpg
    8,1 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_20240413_000632.jpg
    IMG_20240413_000632.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_20240413_001209.jpg
    IMG_20240413_001209.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe, sind die gesamten vorderen Verschraubungen ohne Abstandhalter und somit nicht verschraubt. Ich glaube jetzt nicht unbedingt, dass da was passieren könnte, weil die größte Last am PCIe-Slot hängt. Wenn du allerdings mal die Rams raus genommen hast, bei deiner OP, ohne das Netzteil abgeschaltet zu haben, wäre da ein Kontakt ja möglich.
Das musst du auf jeden Fall nachbessern:
help.PNG
 
Dort kann ich nichts mehr reinschrauben
Darunter ist schon die Platte alle Löcher die gingen sind am Board verschraubt
Ergänzung ()

Wie erkenne ich so das dass Board hin ist?
Kann es sein das mir das Board geschossen hat beim umbauen wo ich das eine mal das Netzteil nicht ausgeschaltet hab
Ergänzung ()

Der PC ist jetzt 10 min gelaufen und die kühl rippen sind kalt und das ganze Board auch.
Ich befürchte das es das Board erwischt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Morgen alles aus dem Gehäuse ausbauen und das Mainboard auf einen Tisch und einen Pappkarton legen und dort nur das nötigste anschliessen. Bei dem ganzen Kabel Chaos, die fehlenden Mainboard Abstandshalter blickt man ja nicht mehr durch. Und es können potenzielle Fehlerquellen sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male und Andy4
Kann ich machen aber an diese 3 Punkte kann ich nichts verschrauben weil da die Platte darunter ist und kein Verschraubung mehr möglich ist
 
Zurück
Oben