Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kurze zwischen frage... was ist P sata?? mich interessieren nur sata 2 vielleicht noch raid.... Sli sowie crossfire sind für mich kein thema... Linux für mich auch egal. will nur zocken können und das mit einem guten speed. bin halt überzeugt dass das mainboard ein sehr wichtiger baustein ist und deswegen will ich den besten der beiden chips wissen... auch wenn die leistung nur minimal ist...
PATA (oder ATA, E-IDE, IDE genannt) steht für Parallel-ATA und ist das herkömmliche Interface für Laufwerke.
Für dich wäre ein P965-Board das passende, welches Modell konkret für dich passend wäre, hängt einzig von deinen Ansprüchen hinsichtlich der Schnittstellen ab.
@keita thnx, das wusste ich nicht. hast mir echt geholfen.
ich habe mich bereits für gigabyte entschieden weil ich die möglichkeiten bzw der stil gefällt mir. Asus is zwar eine sehr gute marke, fande aber bei meinen kumpels alles sehr kompliziert und auch net so super gelöst wie bei gigabyte. Also entweder DS3 oder DS4. Wobei ich eher zu 3 tendiere da es vernünftiger ist.
@ all danke für eure hilfe. bei gelegenheit bitte auch nochmal bei meinem anderen forum post (festplatten) vorbeigucken, ich brauch da noch nen bisschenhilfe.
@ keita guckst dann auch mal rein bei festplatten was ich da gepostet habe?? kannst mir ja dann auch ne PM (private message) schicken
Leistungstechnisch ist definitiv der 975x Chipsatz zu empfehlen, wie einschlägige Test in Fachzeitschriften wie der PC Games Hardware ergeben haben. Investiere also lieber ein paar Euro mehr. Allein der Lieferumfang des ASUS P5W DH Deluxe spricht für sich....
Es wird einen Grund geben warum auf der Intel Hompage der 975x Chipsatz unter "Desktop-Chipsätze für Hochleistungssysteme"
und der 965 unter "Desktop-Chipsätze für Standardsysteme" zu finden ist. ;-)
Ich möchte hier wirklich keinem zu nahe treten, aber es klingt plausibel warum die Mehrheit die eben "nur" 100€ für ein Board zur Verfügung hat meint, es wäre besser als das Board für 200€. Man schreibt es gern um sein Gewissen zu beruhigen.
Informiere dich am besten durch unabhängige/unparteiische Tests.
Mir ist bereits in vielen Foren aufgefallen, daß fast alle User einer Befangenheit unterliegen und da möchte ich mich nicht ausnehmen.
@siyah: den Link zu diesem Test mußt du mir unbedingt schicken !!
Der Grund ist, daß der 975X eine andere Klientel anspricht als die 965/963er Familie. Bei der Performance ist er aber altersbedingt den 965/963ern unterlegen, da diese u.a. dank verbessertem JIT Command Scheduling und Out of Order Execution höhere Speicherdurchsätze ermöglichen. Dagegen kann der 975X mit flexibel konfigurierbaren PCIe-Lanes des MCHs auftrumpfen, so daß sich problemlos Dual-PEG-Boards mit zwei x8-Slots aufbauen lassen, was bei fast allen 975x-Boards der Fall ist.
das halte ich für ein gerücht. der 965 ist schneller!
bezüglich 965 und 975 schrieb die ct' folgendes:
"Interessanterweise kann der neue Brot-und-Butter-Chipsatz P965 das noch aktuelle Highend-Modell 975X in nahezu allen Disziplinen schlagen."
d.h. der 965 hat dem etablierten 975 schon mit den ersten beta bios versionen die rücklichter gezeigt
Supermicro gehört zusammen mit Tyan, FSC und einigen wenigen weiteren Firmen zu jenen Herstellern, die fast ausschließlich Boards für den Business-Einsatz herstellen, d.h. ihr Hauptaugenmerk liegt auf Lösungen, die problemlos alle Formen von Zertifizierungen durchlaufen können. Daher wirst du bei solchen Herstellern keine oder nur minimale Möglichkeiten finden OC zu betreiben.
Auch bei Geizhals first du nicht oder nur selten fündig, solche Boards bekommst du i.d.R. nur bei Systemhäusern oder Einzelhändlern, die institutionelle Kunden beliefern.