Mainboard mit svm

cnc 95

Newbie
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
3
Ich möchte mir ein svm fähiges Mainboard kaufen.Am besten eins mit b550 Chipsatz. Kann mir jemand eins empfehlen?

System:

Ryzen 5900x
Geforce 3060

Das tuf gaming b550 pro scheidet schonmal aus. ;
 
Und dafür erstellst du deine Frage zwei mal hier im Forum?
Gegenfrage: welches Board ist den "nicht" "SVM" fähig?! Damit schaltest du nur die Hardware-Virtualisierung an/aus und den Bios-Schalter hat gefühlt jedes MoBo....
Warum scheidet das tuf aus?!
Welches Budget?
Gehts es dir nur um "SVM"?
Gibt ja noch mehr "Dinge" die so nen Mainboard machen/haben kann....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Das tuf gaming scheidet aus weil ich ich es bereits habe. Es hat definitiv kein svm. Budget ca 150 Euro.
Mir geht es hauptsächlich um svm.
Und wenn du dich so gut auskennt kannst du mir ja erzählen was ein mainboard sonst noch können muss.
Daher auch die frage.
MadMax_87 schrieb:
Und dafür erstellst du deine Frage zwei mal hier im Forum?
Gegenfrage: welches Board ist den "nicht" "SVM" fähig?! Damit schaltest du nur die Hardware-Virtualisierung an/aus und den Bios-Schalter hat gefühlt jedes MoBo....
Warum scheidet das tuf aus?!
Welches Budget?
Gehts es dir nur um "SVM"?
Gibt ja noch mehr "Dinge" die so nen Mainboard machen/haben kann....
PS freue mich über eine Empfehlung.
 
Schon mal Google genutzt?


ist ein wenig versteckt, sollte aber vorhanden sein.
 
Aufgrund meiner unglaublichen Kenntnis habe ich tief in meinen Wissensspeicher geschaut...
Und ein BIOS Handbuch gefunden...und dort sogar eine Seite mit der SVM config...
Screenshot_20230420-000626_Firefox.png


Manchmal wollen Leute hier mehrere M.2 anschließen, andere wollen 10 USB Anschlüsse, andere wollen ne super audio Lösung, andere benötigen 6-Sata Anschlüsse, andere unbedingt nen b550 Chipsatz....

Vlt erkennst du darin die Kritik an deinem Eingangspost, auf die auch meine Fragen zeigen sollten: Kaum Informationen was benötigt wird, ein "bloß kein tuf XY", WEIL??? Ich natürlich vorher schon weis das du das besitzt?!
Ein Budget " immer" eine wichtige information darstellt, weil man eben von 70 bis 500 € ein board holen kann...
Und "können müssen" kannst du nur dir selbst beantworten, weil ich deine Anforderungen nicht kenne...
Aus welcher meiner Fragen du jetzt noch abgeleitet hast, das ich dir erzählen kann, was ein MoBo "können muss", schiebe ich jetzt mal auf die Uhrzeit...

Und zur Empfehlung: Jedes 150€ b550 Board,weil gefühlt jedes Board diesen Schalter hat....
Oder erst nochmal genau ins tuf BIOS schauen, dann können @Azghul0815 und ich davon ins Steakhouse....
:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77, Tobi...:D und Azghul0815
Zurück
Oben