Moin..
Ich möchte in nächster Zeit auf Core i5 und USB 3.0 umsteigen und habe ein paar Fragen..
1. Unterstützt das Board "Gigabyte GA-P55A-UD3" DDR3-RAMs mit 1600 MHz? Weil in der Anleitung und im Onlineshop steht nur "4x DDR3 2200/1333/1066/800 (max. 16GB), Achtung: Max 1.65V Speicher"?!?
--> Produktlink
2.
Was sagt ihr dazu? Stimmt das? Doch noch warten?
3. Wie viel kann man für diese Komponenten noch verlangen:
- Core 2 Duo e8400
- ASUS P5K-E Wifi
- be quiet! Straight Power 450 W
- Thermaltake m9
Zusatzinfo: Komponenten im Sommer 08 gekauft, CPU im Frühling 09 übertaktet, gekühlt mit Alpenföhn Brocken...
Also nochmals zusammengefasst:
- Unterstützt das Board 1600er RAMs und wird USB 3.0 voll ausgenutzt? Und wie siehts mit dem Wert meiner Komponenten aus (Verpackung + Garantie vorhanden) ?
Ich möchte in nächster Zeit auf Core i5 und USB 3.0 umsteigen und habe ein paar Fragen..
1. Unterstützt das Board "Gigabyte GA-P55A-UD3" DDR3-RAMs mit 1600 MHz? Weil in der Anleitung und im Onlineshop steht nur "4x DDR3 2200/1333/1066/800 (max. 16GB), Achtung: Max 1.65V Speicher"?!?
--> Produktlink
2.
da USB3.0 und SATA3 bei diesen Boards, ANDERS wie bei den Boards von ASUS mit pcie x1 angebunden ist. Dieser Fakt heißt: bei 250MB/s ist Schluss, auch wenn USB3.0 und SATA3 mehr her gibt.
Was sagt ihr dazu? Stimmt das? Doch noch warten?
3. Wie viel kann man für diese Komponenten noch verlangen:
- Core 2 Duo e8400
- ASUS P5K-E Wifi
- be quiet! Straight Power 450 W
- Thermaltake m9
Zusatzinfo: Komponenten im Sommer 08 gekauft, CPU im Frühling 09 übertaktet, gekühlt mit Alpenföhn Brocken...
Also nochmals zusammengefasst:
- Unterstützt das Board 1600er RAMs und wird USB 3.0 voll ausgenutzt? Und wie siehts mit dem Wert meiner Komponenten aus (Verpackung + Garantie vorhanden) ?