• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Mainboard PCI Slot 1 zu 4

Linus270400

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
21
Hallo, Ich habe das Problem das ich mir einen PCI Slot erweiter gekauft haben der einen PCI Slot in 4 erweitern soll und wenn ich jedoch meine Grafikkarten per USB anschließe werden beide nicht erkannt und wenn ich eine alleine ohne den Adapter anschließe bootet wieder alles ganz normal. Muss ich vielleicht noch etwas im Bios einstellen oder ist mein Mainboard dafür ungeeignet?.

Ich habe ein AB350 Gaming-ITX/ac ASRock und habe mir den https://www.amazon.de/gp/product/B088BJYHLQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Adapter gekauft. Riser habe ich für meine 2 Grafikkarten und wenn ich nur 1 Riser anstecke dann funktioniert wie gesagt alles normal wie immer.
 
Du hast eine 4x USB3.0 Adapterkarte gekauft - mit USB kann eine GPU aber nichts anfangen...
 
Und Grafikkarten per USB anschließen?

Liste doch mal die komplette HW auf...
 
Es gibt spezielle "Mining"-Mainboards, z.B.
https://geizhals.de/biostar-tb360-btc-pro-2-0-a2548934.html oder
https://geizhals.de/msi-b360-f-pro-7b25-001r-a1796503.html usw.
wo du Adapter brauchst, um mehrere Grafikkarten anschließen zu können.

Diese Adapter übertragen eine PCIe-Lane über ein USB-Kabel, z.B. dieser bereits weiter oben verlinkte
https://www.amazon.de/dp/B092R5N3JZ/

Wie du siehst, liegt da ein kleiner Adapter bei, der eine PCIe-Lane einfach über eine USB-Buchse weiterleitet.
Aber an eine Erweiterungskarte, die echte USB-Anschlüsse bereitstellt, kann man so was logischerweise nicht anschließen.

An dein ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac https://geizhals.de/asrock-fatal1ty-ab350-gaming-itx-ac-90-mxb5p0-a0uayz-a1649185.html
kannst du aber ohnhin nur eine Grafikkarte anschließen, da du nur einen PCIe-Slot hast. Da helfen dir auch keine Adapter.
Weil, wo sollen die nötigen PCIe-Lanes herkommen, wenn sie das Mainboard nicht nach außen führt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier wäre wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen wenn es schon unbedingt sein muss und du die passenden Gegenstücke schon hast...

Riser ist für mich aber auch "etwas" anderes, das Board unterstützt eine Teilung in 2x8 was aber auch im Bios aktiviert werden muss. Diese Karte wird zB. dafür benötigt - Link.
 
Was willst du eigentlich mit dem System anstellen?
 
OK, wenn das Mainboard "PCIe Bifurcation" unterstützt, könnte er aus dem einen PCIe x16 Slot mehrere machen, statt 1x16 dann 2x8 Lanes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben.
Das Board unterstützt eine Teilung in 2x8 und mit einem passendem passivem Adapter sind auch zwei GPUs direkt möglich - ist auch sinnvoller wie mit den x1 "USB Stecker" Adaptern.
 
Aber welchen Sinn das ganze haben soll, erschließt sich mir trotzdem noch nicht... ;)
 
Naja, aus Sicht vom Hersteller ist z.B. 1x GPU mit X8 und eine weitere PCIe SSD möglich.
Grundsätzlich bietet jede AM4 CPU die x16 bereitstellt die Möglichkeit einer Teilung in 2x8 bzw. 4x4 - muss nur im Bios zugänglich sein. Bei den X70 Boards funktioniert es mit dem zweitem Slot auch so, nur eben
automatisch.

Aus Sicht vom TE wahrscheinlich Mining.
 
Wir können aber festhalten das seine USB-Erweiterungskarte diesbezüglich ein völliger Fehlkauf war.
 
Das auf jeden Fall.
 
Zurück
Oben